1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von leoK, 5. März 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.080
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

    Also wo wir gerade beim Cock-Pit Standbild wären, damals als es noch Bakersville gab wurde wenn es eine Unterbrechung gab immer ein Standbild eines Boliden gezeigt, dass fand ich immer sehr schön, hört sich vielleicht blöd an aber immer noch besser als "Cocl-Pit".
    Welches Feed ich z.Zt. ausgewählt habe weis ich auch ohne den Hinweis.

    Ansonsten mal ne andere Frage:
    Habe heute leider nur das 2. Training verfolgen können, aber da viel mir auf dass H.J. Stuck abermals NICHT vor Ort war.
    Wurden unsere Gebete und Wünsche etwa erhört ??

    Ciao
    MS2K
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

    Jau! Stuck war wieder nicht da! Mann darf hoffen! :)
     
  3. mortal000

    mortal000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2004
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

    finde es auch blöd das es im Cockpit-Kanal keine Anzeigen wie Runde und Zeit gibt ...... die Idee mit dem Supersignal auf dem Cockpit-Kanal ist echt gut ....

    Findet ihr den Stuck auch so besch***** ????
     
  4. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

    Echti:

    Nein, es ist 100 % noch heute so, dass FOM das Cockpitbild produziert. Man übergibt es dann auf zwei oder drei Kanälen dem lokalen Host Broadcaster und gut ist. Besonders "hochwertig" war das FOM-Cockpitsignal übrigens m.E. im Vergleich zur Konkurrenz nie so wirklich. Die Auflösung z.B. sah damals noch um einiges schlechter aus.
     
  5. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.539
    Zustimmungen:
    2.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

    Nein, du denkst falsch Ole.
    So wie du es schilderst war es bis 2002. Damals hatte FOM alle Copckpitbilder 10 oder so waren permanent im Sendezentrum der FOM sprich Bakersville aktiv. Manchmal waren 2 davon on air sei es im Supersignal oder Cockpitsignal. Die lokalen hosts bekamen an einem Wochenende nur 2 (1) Siganel, die sie aus den 20 verfügbaren wählen konnten.
    Seitdem es 2003 f1 digital nicht mehr gibt, haben die lokalen hosts die Erlaubnis auf alle Cockpit feeds zurückzugreifen. Diese werden von ihnen selber produziert d.h während dem Rennen sind so ca. 7 im Sendezentrum aktiviert. Das Signal der Autos wandert, anders als zu Bakerville zeiten bzw. FOM TV, an den Hubschrauber. Daher gibt es Unterbrechungen, wenn das Auto durch einen Tunnel fahrt, oder unter einer Werbenade her. Der Regisseur hat dann die möglichkeit zwischen allen Cockpitbildern zu wählen. Daher gibt es auch qualitative Unterschiede imC ockpitkanal, was einige heuer ja schon oft bemängelten.
    Schau dir die ersten Rennen 2003 an. Diese wurden von der FOM produziert also gab es eine Qualität wie zu Baerville Zeiten. Und schaue dir da die Onboardbilder an. Du wirst es spätestens dann merken, das die heutigen Onboardbilder nicht mehr von der FOM produziert werden, wenn ein Auto unter eine Brücke herfährt (z.B Start / Ziel Melbourne).
    Glaub mir, du liegst falsch.
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

    Mich stört gewaltig das Premiere sich mittlerweile massiv aus dem Worldfeed ausklinkt und ihren eigenen Müll im Supersignal einblendet.

    Mann geht oft auf das Worlfeed ohne Inserts um Eigenwerbung einzublenden. Rundenzeiten des aktuellen Fahrers gehen einem so verloren!

    Mann blendet dauernd das total nervige rote PIP Fenster für jeden Sch.eiss ein! Die Informationen in diesem PIP Fenster sind total hirnrissig oder was nützt es mir dauernd die Rücken von Teamchefs im Briefmarken Format zu sehen.

    Mann klinkt sich komplett aus dem Worlfeed aus und zeigt Peter Lautebach im Vollbild !!! der irgendwas zum besten gibt warum die Silberpfeile nicht fahren.

    PREMIERE - FOTEN WEG VOM WORLDFEED!!!1! :wüt:
     
  7. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

    Echti:

    Also, erstmal hier meine Quelle:

    So habe ich das von einem Mitarbeiter eines lokalen Hosts letztes Jahr bekommen. Mein Stand ist so: Vor 2003 standen die Empfänger auf dem Boden (sah man immer: in jeder Kurve standen zwei Richtantennen von FOM, evtl. zwecks Diversity zwei, auch wenn sie dafür recht nah beieinander standen..), seitdem wird wieder ein Heli als Relais eingesetzt. Vor 2003 bekamen die lokalen Host Broadcaster während des Rennens von FOM nur ausgewählte Bröckchen zugespielt, mehr gabs nicht. So, und seit 2003 gibts eben diese beiden Feeds, die sich u.a. auch Premiere direkt in den Container (immer noch?) holt und daraus das Feed bastelt. Viel mehr Autos kann der Heli aber während eines Rennens eh nicht übertragen, da die Übertragung prinzipiell wohl nur dann gut sein soll, wenn sich der Heli über dem Fahrzeug befindet.
     
  8. Bamberger

    Bamberger Guest

    AW: Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

    Meine Verbesserungsvorschläge:

    Falls kein Cockpit-Signal vorhanden ist Supersignal einblenden.

    Im Boxengassenkanal die Tonoption MS / JS anbieten.

    Im Supersignal die Tonoption BN vom Boxengassenkanal anbieten, für die die es wollen. Ich fände es für mich nur interessant wenn ein Gast im Boxengassenkanal ist.

    Einblendungen im Boxengassenkanal.

    Keine Werbung für den Interaktiv-Kanal. Jeder der es braucht weiß, dass es ihn gibt.

    Vor dem Rennen eine Countdown-Uhr einblenden so wie früher.

    Keine Werbung vor dem Start, sind wir bei RTL?????

    Schade, dass es keine neue Quali gibt. Wünsche allen ein schönes F1 Wochenende bei Premiere.

    Keep racing
     
  9. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

    Ist ja gut .
    Du regst dich jeden Tag über das selbe auf : PIP Fenster , InsertsAusblendung etc.
    Wir habens jetzt kapiert das du es nicht magst aber sooft du es auch schreibst Premiere rückt davon nicht ab ...

    ..: und nochwas . Auch wenn Premiere es Supersignal nennt . Es ist das Worldfeed und nicht mehr . Das Supersignal ist History:(
     
  10. mortal000

    mortal000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2004
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

    was soll das heißen ??? Worldfeed ????
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.