1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1 gratis: Sky legt letztes Youtube-Rennen fest

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2023.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.003
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Danke für den Tipp.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  2. DeziByte

    DeziByte Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2021
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    254
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bitte was? Die Formel 1 ist schon immer in den USA gefahren, teils mehrere Rennen pro Saison.
    Detroit, Dallas, Phoenix, Indianapolis, Watkins Glen und noch paar andere. Das sind viele Füße.


    Ist die Formel 1 wirklich so populär? Oder wird uns das nur vorgegaukelt? Wenn man mal genauer hinschaut, sehe ich davon nämlich nichts. Außer den üblichen Schönwetter-Fans, die ihren "Idolen" zujubeln, aber nur weil sie gerade gewinnen. Tun sie das nicht mehr, sind viele von denen sofort wieder weg. Und ist der Fahrer zurückgetreten, sind auch die restlichen "Fans" weg. Das war schon immer so. Oder diese Fanatiker wie in Mexiko, die ihren heimischen Perez anhimmeln, warum auch immer.

    Und höhere Gewinne haben noch lange nichts mit Popularität zu tun. ;) Die Formel 1 hat schon immer die fette Kohle gemacht, der Unterschied ist nur, dass die Kohlen damals in Bernies Tasche gewandert sind und von den Teams mit vollen Händen wieder verblasen wurden. Letzteres fand ich ganz nebenbei viel besser. Extra Motoren mit hunderten PS mehr, nur fürs Qualifying, geil. Wie sagte Bernie..., wer sich die Formel 1 nicht leisten kann, hat dort auch nichts zu suchen. Aber diese Zeiten sind dummerweise vorbei. Nur gut dass ich einen riesen Arsch voll auf Platte im Archiv hab, was ganz nebenbei gesagt mehr ist, als F1TV zu bieten hat, peinlich.
    .
     
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Ausland & insbesondere in den Staaten hat die F1 jetzt seit mehreren Jahren einen großen Hype & ist so populär wie seit 20 Jahren oder so nicht mehr. Nicht umsonst brechen die Rennen vor Ort immer & immer wieder Zuschauerrekorde. Nur in Deutschland geht das Interesse auf ein Rekordtief nach unten.
     
    Redheat21, LucaBrasil und Gecko_1 gefällt das.
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.355
    Zustimmungen:
    1.949
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Auch für Dich - die Rennen damals waren ein Witz - F1 Autos auf einem Parkplatz gefahren und Besucherzahl unterhalb örtlichen Jahrmarkt Veranstaltungen… totales Fiasko damals
     
  5. Racefan181086

    Racefan181086 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2009
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Oh mann wie ich solche Kommentare liebe, mann merkt das du keinerlei Ahnung hast, zu Schumacher zeiten war es auch langweilig weil er immer gewann also wo ist der Unterschied den du meinst ?

    Wenn es wirklich so langweilig ist erkläre mir mal bitte warum Weltweit die Rennen sehr gut besucht werden ? Das muss diese Ignoranz der Leute sein die du meinst.
     
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Na, dann poste doch mal die Meldungen aus den diversen Bereichen.
    Wer Behauptungen aufstellt, sollte sie auch belegen können.
    So funktioniert eine Diskussion.

    Die Formel 1 boomt weltweit, nur in Deutschland nicht.
    Boom geht weiter: Formel 1 mit Umsatzwachstum von 49 Prozent
     
  7. DeziByte

    DeziByte Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2021
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    254
    Punkte für Erfolge:
    73
    Parkplatz war ja nur Las Vegas und am Ende ist das völlig Wurscht wo man fährt. Die IndyCars sind schließlich auf den gleichen Strecken gefahren. Als ob moderne Strecken heute etwas anderes wären. :ROFLMAO: Die Amis interessieren sich nun mal nur für ihren nationalen Kram und daran hat sich auch nichts geändert. Die kennen die Welt außerhalb der USA doch überhaupt nicht und es ist ihnen auch egal. Warum die angeblich plötzlich verrückt nach der Formel 1 sind, ist mir völlig schleierhaft. Null Action, Null Spektakel, Null Show, keine Fannähe, alles wofür Amerika steht. Wahrscheinlich verschenkt Liberty 90% der Karten und verteilt gratis Merch.
    Das Ding ist ne riesen Blase, die platzen wird. Potenziellen Geldgebern werden geschönte Zahlen vorgelegt, damit die Kohle abdrücken und man dem nächsten Investor noch bessere Zahlen vorzeigen kann. Ne Art Schneeballsystem. Amerikaner sind doch zu 100% Fake, und amerikanische Geschäftsleute erst recht!
    Ich kann beim besten Willen keinen Grund erkennen, warum die Formel 1 plötzlich populär sein soll. Warum, erklärs mir bitte, ich sehs nicht. Was daran soll neue Zuschauer anlocken, die instant total steil gehen, auf was auch immer, und das viele viele Geld für Reisen und Tickets ausgeben? Das ergibt doch alles überhaupt keinen Sinn.
     
    Silberling1969 gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.003
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Rennen in den USA sind doch in eine typische amerikanische Show eingebettet. Wenn genügend Promis bei so einer Veranstaltung sind und alles andere drumherum groß abgefeiert wird, ist so eine Veranstaltung in den USA schon ein Erfolg. Mehr wird bei amerikanischen Sportarten wie Football ja auch nicht geboten. Fehlen nur noch die vielen TV-Breaks für die Werbung.....
     
  9. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    Sehr modern unterwegs. Das Leben in der eigenen Bubble, Fakten von Gefühlen und Meinungen nicht mehr unterscheiden können und dann natürlich die seriöse Quellenangabe: Glaub mir Brudi
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.057
    Zustimmungen:
    1.575
    Punkte für Erfolge:
    163
    Früher war die Formel 1 halt "europäisch" mit ein paar Übersee-Rennen (Brasilien, Australien, Japan - auch mal USA, Mexico, Südafrika, aber nicht alle zugleich). Jetzt gibt es eine Vielzahl von Rennen -die meisten außerhalb Europas in Wachstumsbereichen mit viel Geld. Malaysia, Singapur, China, Emirate, Saudi-Arabien, Qatar, das bringt halt mehr Geld. Spannender war die Formel 1 früher auch nicht. Die letzten Rennen sind - wenn die Entscheidung bereits gefallen ist - häufig mit überraschenderen Ausgängen. Es wird halt schon fürs nexte Jahr getestet. Das gab es aber füher auch schon. Auch Reglementstreitigkeiten gibt es so lange wie die Formel 1 (z.B. Rennen, bei der nicht alle Teams angetreten sind, kurzftistige Reglementänderungen, Disqualifikationen). Das ist alles nichts neues. Für meinen Geschmack sind es zu viele Rennen und zu wenig in Europa. Formel 1 darf in den USA "zu gast" sein. Aber heimisch sind dort doch andere Rennserien.
     
    Silberling1969 gefällt das.