1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1 bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Le Chiffre, 27. November 2018.

Schlagworte:
  1. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    So ist es. Bei allen neuen TV Verträgen die Liberty abgeschlossen hat ist ein paralleler Betrieb von F1TV inkludiert. In England gibt es kein F1TV, weil Sky noch mit Bernie Ecclestone einen exklusiv Vertrag abgeschlossen hat
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut, das habe ich im Einzelnen nicht geprüft, mich lediglich auf die offizielle Aussage von Liberty Media bezogen, dass F1TV kein Konkurrenzprodukt zum PayTV sei und man diese Märkte verschonen wolle. Wie ist denn aber die Preislage in den Ländern? Also bspw. Frankreich? "Höher als in Deutschland"...ok, aber der Konkurrent ist ja Canal+ und nicht SkyD. Wieviel muss man denn für Canal+ bezahlen um an F1 zu kommen und wieviel für F1TV?
     
  3. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    18 Euro im Monat in Frankreich für F1TV. Deutschland war 8€.

    Die Preise für Canal+ weiß ich jetzt nicht, da muss ein andere Experte her.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke. Deutschland weiß ich ;). Die Frage ist halt wie die Preise in Relation stehen. F1TV will Abos gewinnen, werden sie aber kaum wenn sie teurer sind und über Ruckelstreams kommen. Allerdings haben sie vermutlich Mehrwerte wie alle Cockpit Cams etc. . Niedrigere Preise sind dann Gift für den regionalen PayTV Anbieter.

    Aber wenn es Fakt ist dass F1TV in allen Ländern startet wo möglich und das unabhängig vom PayTV, kann das auch ein neues Licht auf SkyD werfen. Also dass SkyD genau deswegen ausgestiegen ist? Das "Exklusivität" Gerede sich dann weniger auf RTL sondern ausschließlich auf F1 TV bezog? Nur dann haben wir 2021 kaum eine neue Situation, wenn F1TV weiter in Deutschland läuft und Sky dann, wenn überhaupt, nur über ein dauerhaft extrem billiges Sportticket gegenhalten könnte. F1TV wird ja kaum auf 35 Euro/Monat gehen, nur damit sie teurer wie Entertainment + Sport (Vollpreis) sind und Sky keine F1 Fans abgraben. Damit könnte man das Projekt auch gleich einstellen, nicht für 35 Euro, auch nicht für 20 Euro/Monat buchen Interessenten ein reines F1 Angebot.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2018
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aus diesen Gründen verstehe ich die Vorgehensweise von Liberty nicht ganz. Warum machen sie mit ihrem OTT Angebot den Pay-TV bzw. TV-Sendern eine Konkurrenz auf obwohl sie von den Sendern gutes Geld bekommen. Sky UK hat ja trotzdem obwohl es in UK kein F1TV gibt reagiert und einen Saisonpass für 150 Pfund eingeführt weil man befürchtet das die Kunden sonst per VPN davonlaufen. Sollte Sky 2021 einsteigen wird F1TV teurer werden denke ich aber nicht so das es gleich teuer ist wie ein Skyabo. Wie machen das denn andere Sportarten, die MotoGP hat doch auch ein OTT Angebot ?
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eher müsste die Frage sein, wieso die PayTV Sender das zulassen? Möglicherweise hat Liberty Media aber die Verträge geknebelt, also PayTV F1 nur in Zwangsehe mit F1TV. Wer F1TV nicht will, bekommt auch keine PayTV Rechte. Rechnet sich ja eventuell, wenn dann die leer ausgegangenen PayTV Kunden bei F1TV buchen.

    Deswegen interessiert mich auch die Preisgestaltung in den Ländern wo beides parallel sendet. Wenn F1TV wachsen will brauchen sie Kunden.Kunden kriegen sie nur wenn sie billiger sind wie ein lineares PayTV. Aber das wiederum kann nicht daran interessiert sein, dass F1 Interessenten ein billigeres F1TV buchen. Also wie Liberty Media das händelt, würde mich mal interessieren.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273

    Also ich bezweifel auch, dass F1 die Nummer 2 in Deutschland ist. Aber reines Bauchgefühlt. Es gibt 20 Rennen, von März bis Oktober. Da immer ca. 4 Millionen, okay, nicht schlecht. Wintersport hat mehr. Handball bei EM/WM ist mindestens gleichstark.
    Wenn man noch die Vereine mitnimmt, wo also Leute organisiert sind, kommt Handball schnell auf Platz 2.

    Glaube, man kann das nicht einfach nur auf Einschaltquoten festmachen.
     
  8. snej

    snej Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony KD5-XD7005
    Denon X2300W
    Fire TV 4K
    Sky Q
    XBox One S
    PlayStation 4
  9. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.559
    Zustimmungen:
    469
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Ich glaube es wird wie beim Personal gespart ! Ich bin mal gespannt wie die das Feeds ! Wenn Golf live und Handball
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2019
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Eine Zweckehe