1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1 bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Le Chiffre, 27. November 2018.

Schlagworte:
  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn Sky erst ab 2021 die F1 wieder in ihrem Programm zeigen will, ist das ja ganz nett. Bis dahin würde mich die App von F1TV nicht weiter interessieren, dann lieber ORF eins HD. Die Übertragung ist klasse.

    Läuft da Werbung? Dann nicht. Egal wie gut das Bild auch sein mag.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  2. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau. Das die Werbung dann in UHD läuft macht es auch nicht besser :D
     
    pallmall85 und drgonzo3 gefällt das.
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.805
    Zustimmungen:
    4.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) rtl kann ich nicht in UHD empfangen, aber du hast prinzipiell schon recht

    Ich sage ja auch nur, dass es bei meinen sehgewohnheiten so ist, dass die F1 für mich als casual viewer präsenter wäre wenn ich diese sportart auf meinen meistgenutzten plattformen habe ... bzw es wäre bequemer

    Wäre ich eingefleischter fan dann würde ich für die f1 wohl deutlich häufiger bei Rtl dabei sein. Durch die kombination meiner abos bin ich dann leider extrem selten bei den privaten im free tv.

    Deutlich eher noch bei den öffentlich rechtlichen, wahrscheinlich weil man auch abends dort einen feinen film ohne werbeznterbrechung entdecken kann

    Generell bin ich aber ein Fan davon wenn man tatsächlich aus mehreren optionen wählen kann wie man seinen content letztendlich sehen möchte. So gewinnt ja der kunde unterm strich
     
    MtheHell gefällt das.
  4. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.559
    Zustimmungen:
    469
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Bitte so übertragen Damals auf DF 1



     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2018
    pallmall85, Berliner und MiSeRy gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Glaubst doch nicht selber dran, dass so schnell seitens Comcast was getan wird.
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also das bereits jetzt zwischen Comcast und Liberty Media Gespräche laufen lässt darauf hinweisen das es dann ab 2021 nicht mehr 100% der Rennen im Free-TV laufen werden. Comcast/Sky will exklusives Material und beim letzten mal konnte das von Mercedes oder RTL oder wem auch immer noch grade so verhindert werden. Das das ab 2021 nochmal passieren wird ist relativ unwahrscheinlich, grade weil jetzt zwei amerikanische Unternehmen das ganze in der Hand halten, da hat das kleine RTL oder auch Mercedes wenig entgegen zu setzen. Man muss aber dazu sagen das es dem Sport natürlich nicht gutun wird was die Aufmerksamkeit angeht. In Deutschland haben von 40 Mio. Haushalten grade mal 5 Mio. ein Skyabo. In GB sieht es schon anders aus, dort haben von 26 Mio. Haushalten ca. 13 Mio ein Abo. Das sind sagenhafte 50% der Haushalte also jeder zweite Haushalt der ein Abo abgeschlossen hat. Hier wird es nicht viel ausmachen das die F1 ab 2019 dort nur noch im Pay-TV bei sky laufen wird. Aber es ist Sache des Rechteinhabers abzuwägen ob es im jeweiligen TV Land Sinn macht die Rechte (teilweise)ins Pay-TV zu geben ohne das das Sportrecht daran langfristigen Schaden nimmt. Ich würde behaupten das es in Deutschland machbar wäre 50% der Rennen ins Pay-TV zu geben ohne das die F1 aus dem öffentlichen Fokus verschwinden würde. Mit der F1 neue Kunden anzuziehen kann ein lukratives Geschäft sein denn es ist nachwievor hinter dem Fussball die wichtigste Sportart was die Zuschauer angeht. RTL hat ca. 2 Mio. harte Fans die auch morgens um 7 aufstehen und einschalten wenn das Rennen in Australien läuft. Wenn von diesen 2 Mio. harten Fans nur 350.000- 400.000 sage ich einfach mal ein Abo abschliessen mit dem durchschnittlichen Erlös von 30e im Monat dann kann die Rechnung aufgehen. Das wäre durchaus eine machbare Sache. Kein wunder also das sky nur noch Verträge abschliessen will die exklusive Bildrechte beinhalten. Früher hat man die F1 immer gehalten um Kunden nicht zu verlieren aber das zählt heute nicht mehr, das Geld wird jetzt nur noch ausgegeben um Kunden mit exklusiven Inhalten zu gewinnen. Es ist jetzt einige Zeit vergangen seit die F1 bei sky raus ist aber einen gravierenden Einbruch der Kundenzahl hat es nicht gegeben, was denjenigen die entschieden haben die Rechte nicht zu verlängern Recht gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2018
    DNS gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och Leute...wann hört das mit der Toto Wolf Verschwörung mal auf? Die Gerüchteküche meldet, dass Sky nicht bereit und in der Lage war für die gewünschte Exklusivität angemessen zu bezahlen und RTL sich nicht auf ein Modell wie "6 Rennen pro Saison" einlassen wollte. Dazu will und wollte Liberty Media grundsätzlich kein "PayTV only" Modell. Somit war die Situation in Deutschland ein wenig verfahren und letztendlich kam das was Liberty Media am wenigsten schmerzte...das RTL Modell. Das ist insofern für die neuerlichen Überlegungen ab 2021 relevant, dass mindestens RTL erneut kein kastriertes FreeTV Modell mitmachen wird. Entweder alle Rennen oder keines. Und das ist auch gut so. Nach dann 30 Jahren kompletter F1 wäre ein kastriertes Modell dem Zuschauer nicht zu vermitteln und ist ingesamt bei einer fortlaufenden Saison nur ein schlechter Scherz.

    Konsequenz wäre dieselbe Ausgangslage. Falls Sky über genügend Moneten verfügt und Liberty Media doch überzeugen kann, würde es bedeuten, dass auch die F1 90% ihrer Reichweite verliert und damit wie die CL in der Nische verschwinden wird. Da kann ich nur sagen...nur zu.

    Das ist doch bereits bei der CL widerlegt und das bei Fußball (!), was eigentlich immer geht. Bis auf hier. Den Quoten nach gab es überhaupt keine Bewegung, also keine Neukunden die wegen CL gekommen sind. Und bei der F1 wird erst recht keiner PayTV machen und auch die Zahl der 10 Euro Sky Ticket Bucher wird weit überschaubarer sein. Es wird ein finanzielles Desaster für Sky und für die F1.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2018

  8. Träum weiter
     
  9. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Putzig..
    Fakten, wären schön.. :D
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Soweit ich weiß gibt es doch noch gar keine Zahlen seit die CL im September angelaufen ist wie sich die Kundenzahl entwickelt hat, ich würde sagen einfach mal das Weihnachtsgeschäft abwarten. Durch den Verlust der F1 Rechte hat es jedenfalls nicht den großen Einbruch gegeben den der ein oder andere provezeiht hat. Die Mercedestheorie will ich jetzt auch nicht behaupten, es kann gut sein das der Gesamterlös aus Deutschland sich nicht deutlich gesteigert hat durch ein 50:50 Modell weil Sky zu wenig geboten hat, Sky müsste mehr bieten als die Summe die aus dem Free-TV wegfällt. Solange sich der Gesamterlös nicht steigert bei einem Pay-TV Modell wird man immer das Free-TV bevorzugen.