1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Bald gar keine Rennen mehr im Free-TV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Dezember 2021.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    In der Bundesliga ist es aber auch nicht anders.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht hier nicht um die Bundesliga, es geht um die Formel 1 FreeTv - ausstrahlung.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist mir schon klar weil derjenige gesagt hat die F1 ist langweilig wollte ich das mal erwähnen.
     
  4. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ja, aber Digitalfernsehen ist ja das inoffizielle Sprachrohr von sky.
    Daher ist es deren Aufgabe jetzt mediale "Panik" zu erzeugen und Klicks zu generieren, ganz einfach. Über tieferen Sinn wird hier nicht weiter nachgedacht.
    Sie könnten auch ganz einfach schreiben, dass es üblich ist, bis zum Schluss zu verhandeln, wenn man am längeren Hebel sitzt, um damit den Preis nach oben zu treiben, aber das wäre ja dann die Wahrheit...
     
    Berliner gefällt das.
  5. StefanB

    StefanB Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was ist hier eigentlich überhaupt passiert? Sky hat seit diesem Jahr die Exklusivrechte. RTL hat seit diesem Jahr einen Vertrag mit Sky und darf vier Rennen live zeigen. Laut Artikel umfasst dieser Vertrag zunächst zwei Jahre, also 2021 und 2022. Wurde der Vertrag vorzeitig gekündigt, oder warum wird nun behauptet, dass für 2022 noch keine Einigung mit einem FreeTV-Sender besteht?
     
    PC Booster gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.369
    Zustimmungen:
    10.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die beste Zeit war so von 94 bis ca. 2002 mit Häkkinen, Hill, Frenzel und Schumacher. Mit Räikkönen ausschied aus der Formel 1 dieses Jahr, endet diese Ära.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage ist nur, wer eigentlich am längeren Hebel sitzt. Sky oder RTL ? Sky muss meines Wissens laut ihrem Exklusivvertrag mind. 4 Rennen pro Jahr im FreeTV zeigen. Wenn RTL nicht mehr den Deppen spielen möchte und für Sublizenzen für eine von Sky quotenmäßig gesund geschrumpfte Sportart viel Geld an Sky zahlen möchte, hat nicht der FreeTV-Zuschauer ein Problem, sondern primär Sky.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.207
    Zustimmungen:
    2.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Fernando Alonso fährt weiterhin mit im Feld, der ebenso wie Räikkönen in 2001 die Karriere begann.

    Und: Du meinst sicherlich Frentzen, nicht Frenzel. (y)
    Ansonsten: Ja, die Zeit war echt cool damals. Die Saison 2021 hat aber meiner Meinung nach auch schon Legendenstatus erreicht bislang. Richtig tolle, aufregende und spannende Saison bisher. Bleibt zu hoffen, dass es in den Jahren danach so weiter geht.

    Aber alles war auch nicht besser im genannten Zeitraum: Die Saisons 1995, 2001 oder 2002 waren beispielsweise allesamt keine Kracher im WM-Kampf. 1996 hatten wir einen reinen teaminternen Titelkampf wie man ihn auch vor einigen Jahren bei Mercedes hatte usw.

    Der Vorteil war, dass der WM-Kampf ansonsten immer aus Fahrern verschiedener Teams bestand. Das lässt sich 2021 das erste Mal wieder richtig erleben nach vielen Jahren mit diversen Kämpfen auf und neben der Piste.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky hat als Notplan immer noch SSN HD, den man für die Rennen freischalten könnte. Aber da gibts erstens kein extra Geld für und die Quoten da dürften mind. 50% niedriger sein als bei RTL, erst recht wo der Sender bei denen die ihn frei geschaut haben längst aus der Liste geflogen ist. Ich denke RTL wird das jetzt erstmal aussitzen. Sie müssen nichts zeigen. Sky im FreeTV schon.
     
    DVB-X gefällt das.
  10. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.943
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    DVB-X und Berliner gefällt das.