1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel-1-Abgesang bei RTL inklusive ergreifender „Schumi“-Doku von Netflix

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Oktober 2022.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das stimmt schon. Nur falls (!) Mick nicht 2023 bei Haas fährt, scheint Hülkenberg doch diesmal ein ziemlich konkretes Thema zu sein. Zumindest sehen Dementis zu haltlosen Gerüchten von Haas-Teamchef Steiner und Hülkenberg nicht so aus, wie ich sie auf ServusTV mitverfolgt habe.

    Es sollte aber jetzt nicht heißen, dass ich persönlich Schumacher das Cockpit nicht gönne oder Hülkenberg für wahrscheinlicher als Schumacher halte. Im Thread ging es mir bei meiner Antwort ja primär darum, dass man für TV-Planungen kaum befürchten muss, dass nächstes Jahr kein deutscher Fahrer ein Cockpit bekommt.
     
  2. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sicher? Der alte Sky-Exclusiv-Vertrag lief bis Ende 2024 und der neue dementsprechend von 2025 bis 2027.
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    So stand es jedenfalls in diverscen Artikeln.