1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel-1-Abgesang bei RTL inklusive ergreifender „Schumi“-Doku von Netflix

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Oktober 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.586
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    RTL wird noch lauern ob Mick einen Vertrag bekommt. Wenn nicht, verabschieden sie sich schon 1 Jahr früher als von der Formel 1 rechtlich verordnet.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mick ist glaube ich für Sky wichtiger als für RTL.

    Wenn Mick bei Haas keinen Vertrag für nächstes Jahr bekommt, wird vermutlich Nico Hülkenberg dort das Cockpit bekommen. Zu Hülkenberg, der ja sogar bei RTL schon Rennen kommentiert hat, hätte RTL kein schlechtes Verhältnis und wahrscheinlich auch kein großes Problem mit ihn für die Formel 1 in Deutschland Werbung zu machen.
    Bei Sky Deutschland würde das wahrscheinlich anders aussehen. Micks Onkel Ralph, der dort kommentiert, würde das wohl nicht so locker sehen und auch sonst soll ja Sky DE auch kaum Interviews von Haas-Teamchef Steiner bekommen, obwohl Mick dort (noch) fährt.....
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eben, man merkt ja deutlich, dass er "Skys Liebling" ist. Das ging soweit, dass man sogar mit einem ziemlich dreisten Interview (habe ich so in der Formel 1 noch nie erlebt), Günther Steiner gegen sich aufgebracht hat, der seitdem alle Interviewanfragen von Sky Deutschland ablehnt...
     
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.675
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja zu Günther Steiner brauch man nun definitiv nichts mehr zu sagen. Der ist für mich mit seiner Art, mit Menschen, bzw. Angestellten umzugehen komplett fehl am Platz! Nicht nur in der F1 sondern generell in jedem anderen Unternehmenszweig :rolleyes:!
     
  5. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.675
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal abwarten, denn die Spatzen pfeifen es ja von den Dächern, das Audi Mick gerne verpflichten würde und dann schon 2024 in den zukünftigen Audi, den Sauber, setzen könnte.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eh. Die Chancen für Mick sind sicher noch intakt. Die meisten Quellen sprechen von mindestens 50%, in Zusammenhang mit dem Audi-Gerücht sogar deutlich mehr als 50%.

    Ändert aber nichts an meiner Einschätzung, dass, falls es trotzdem für Mick nichts werden sollte, es auf Sky Deutschland größere Auswirkungen hätte als auf RTL.
     
  7. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.786
    Zustimmungen:
    8.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Denke ich nicht. Wer für F1 bezahlt, der ist Fan der F1.
    RTL greift prozentual wesentlich mehr Leute ab, die nur wegen deutscher Fahrer zusehen.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja, 5-6 Millionen Zuschauer werden aber bestimmt nicht wegen der deutschen Fahrer generiert.
    Ich glaube das spielt wirklich nur eine untergeordnete Rolle.
    Die Gelder die da fließen müssen für die Rechte, (oder die geflossen sind) sind da wohl wesentlich maßgeblicher.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls Mick nicht 2023 bei Haas fährt, wäre ja dort mit Nico Hülkenberg ebenfalls ein deutscher Fahrer ein Thema.
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hülkenberg wird so ziemlich immer genannt, wenn ein Platz frei ist. Es hat aber seine Gründe, warum er nach seinem Ausscheiden nie mehr ein Stammcockpit bekommen hat (und nach meiner Einschätzung auch keines mehr bekommen wird).

    Meiner Meinung nach wäre es das beste, wenn Haas und Schumacher noch ein Jahr zusammenarbeiten würden. Dann hieße es Ende 2023 Hop oder Top: Besseres Team oder raus der Formel 1.