1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formationstanz Latein

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von delsat, 8. März 2015.

  1. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Anzeige
    WM Latein in China: Deutschland auf drei und vier
    Im Dujiangyan Feilong Sports Center in Chengdu, China, gingen 74 Paare an der Start der WDSF Weltmeisterschaft in den Lateinamerikanischen Tänzen. Darunter auch die Deutschen Meister und Vizemeister. Bereits am Mittag berichtete DTV-Präsidentin Heidi Estler von einer gut gefüllten Halle und bester Stimmung.
    Abends war die 4.000 Zuschauer fassende Halle ausverkauft. Es herrschte eine super Stimmung, nicht nur in der deutschen Ecke, denn beide Paare hatten sich inklusive Semifinale mühelos durch das Turnier getanzt. Neben den Deutschen Meistern, Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska, haben sich auch die Vizemeister Timur Imametdinov/Nina Bezzubova bestens präsentiert.
    Die für Moldawien startenden Weltmeister des Vorjahres Goffredo/Matus gewannen mit unglaublichem Abstand, Balan/Moshenska waren im ersten Tanz noch auf Platz zwei, konnten dies aber in den weiteren Tänzen nicht wiederholen. Die Russen Tsturyan/Gudyno holten sich erneut WM-Silber. Tanzsport Deutschland schloss auf den Plätzen drei und vier ab. Das zweite russische Paar Simachev/Klokotova zog zum zweiten Mal in das WM-Finale ein und ließ die Franzosen Schmitt/Salikhova hinter sich.

    Finale WM Latein:
    1. Gabriele Goffredo/Anna Matus, Moldawien
    2. Armen Tsaturyan/Svetlana Gudyno, Russland
    3. Marius- Andrei Balan/Khrystyna Moshenska, Deutschland
    4. Timur Imametdinov/Nina Bezzubova, Deutschland
    5. Yury Simachev/Anastasia Klokotova, Russland
    6. Charles-Guillaume Schmitt/Elena Salikhova, Frankreich

    Quelle tanzsport
     
  2. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Nikita und Juliane in Ostrava beim WDSF Open Latin erfolgreich!
    Gross/Engelke Zweite in Ostrava!
    Und ein weiteres fantastisches Ergebnis für den LTV Bremen an diesem Wochenende. Nikita Gross und Juliane Engelke (GGC) ertanzten sich beim Turnier der Jun-II-B-Latein im tschechischen Ostrava einen hervorragenden zweiten Platz! Gestartet waren 37 Paare. Herzlichen Glückwunsch!
    (LTV Bremen)

    Quelle ggcbremen
     
  3. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    2 x 2. Platz in Lübeck für Thomas und Laura
    Thomas Gabriel Vanyi und Laura Jaha waren auch in Lübeck und haben dort zweimal den zweiten Platz in der HGr.-A-Latein ertanzt.
    Herzlichen Glückwunsch!

    Quelle ggcbremen
     
  4. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Paartrennung
    Linus Holm Foged und Alina Mißfeldt gehen getrennte Wege

    Das dänisch-deutsche Paar aus dem Bundes B-Kader geht nach 2,5 Jahren für den TTC Syvoy Norderstedt wieder getrennte Wege. Derzeit lassen sich Linus schulische Ausbildung und Alinas neue berufliche Tätigkeit zeitlich nicht unter einen gemeinsamen Hut bringen, um auf dem angestrebten Niveau Leistung zu bringen. "Wir bedanken uns von Herzen bei allen, die uns die ganze Zeit unterstützt haben. Dazu gehören unsere Trainer, Sponsoren und vor allem unsere Eltern", sagen die beiden.

    Quelle tanzsport
     
  5. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Cseke/Dzumaev und Pastor/Szypulska erfolgreich unterwegs
    Internationale Erfolge für Zsolt und Malika und Lars und Natalia:
    Beim WDSF European Cup Latin in Vila Nova de Farmalicao / Portugal vertraten Zsolt und Malika nicht nur den GGC sondern auch den DTV. Sie kamen unter den 19 Paaren aus Europa sicher ins Finale und belegten den fünften Platz.
    Lars und Natalia waren im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" in Boston und verpaßten beim WDSF World Open mit dem siebten Platz nur ganz knapp das Finale.
    Beiden Paaren ganz herzliche Glückwünsche!

    Quelle ggcbremen
     
  6. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Zsolt Sandor Cseke/Malika Dzumaev Fünfte beim Europacup Latein
    Je ein Paar pro Nation wird zum Europacup nominiert, für die Lateinamerikanische Disziplin hat Tanzsport Deutschland Zsolt Sandor Cseke/Malika Dzumaev aus Bremen nach Vila Nova de Famalicao in Portugal entsandt. Sie kehren zufrieden mit dem fünften Platz zurück.
    In der gut gefüllten Halle und bei fröhlicher Stimmung bestritten 19 Paare für ihre jeweilige Nation den Europacup Latein. Die nationalen Meister und Vizemeister nehmen für Tanzsport Deutschland an Europa- und Weltmeisterschaften teil, bei Europa und Welt Cups werden von unserem Verband traditionell weitere Paare aus dem Finale der Deutschen Meisterschaft nominiert, um sie auf zukünftige Einsätze vorzubereiten. Andere Nationen verfolgen zum Teil eine andere Strategie, sodass die Hoffnungsträger der Zukunft zum Teil gegen internationale Meister der Gegenwart antreten müssen.
    Zsolt und Malika präsentierten sich in Portugal bestens und zogen hochverdient ins Finale ein. Auch DTV-Präsidentin Heidi Estler freute sich mit dem Paar über die gute Platzierung. Bereits nach Kreuzen waren sie als Fünftplatzierte ins Finale eingezogen, in der Samba hatten sie aber sogar in der verdeckten Wertung den zweiten Platz ertanzt. Dies konnten sie in den folgenden Tänzen jedoch nicht wiederholen, sodass sie am Ende Fünfte wurden.

    Finale EC Latein:
    1. Guillem Pascal/Rosa Carne, Spanien
    2. Roman Gerbey/Oksana Lukyanenko, Ukraine
    3. Telmo Madeira/Vanessa Ferrao, Portugal
    4. Eric Testa/Federica Brezzo, Italien
    5. Zsolt Sandor Cseke/Malika Dzumaev, Grün-Gold-Club Bremen
    6. Nikita Bazev/Hanna Run Oladottir, Island

    Quelle ggcbremen
     
    Walnuss gefällt das.
  7. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Erfolgreich in Limassol / Zypern
    Und noch ein tolles Ergebnis vom Wochenende: unsere "Neuen", Nikolay Kolev und Katerina Kratira, haben in Limassol / Zypern beim WDSF Youth Latin den dritten Platz ertanzt. 32 Paare waren am Start.

    Herzlichen Glückwunsch!

    Quelle ggcbremen
     
  8. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    GGC-Paare tanzen international
    Die Tanzpaare des Grün-Gold-Clubs waren wieder erfolgreich auf internationalem Parkett unterwegs. So auch Zsolt Sándor Cseke und Malika Dzumaev, die als einziges Paar vom DTV für den Europacup in der Lateinamerikanischen Disziplin in Vila Nova de Famalicao nach Portugal entsandt wurden. Sie waren bei ihrem ersten gemeinsamen Start in einem Europacup mit ihrer Platzierung sehr zufrieden.
    19 Paare bestritten für ihre jeweilige Nation den Europacup Latein. Die nationalen Meister und Vizemeister nehmen an Europa- und Weltmeisterschaften teil, bei Europa- und Welt-Cups werden vom DTV traditionell weitere Paare aus dem Finale der Deutschen Meisterschaft nominiert, um sie auf zukünftige Einsätze vorzubereiten. Andere Nationen verfolgen zum Teil eine andere Strategie, sodass die Hoffnungsträger der Zukunft zum Teil gegen internationale Meister der Gegenwart antreten müssen. Umso höher ist hier ein Finalplatz einzuordnen.
    Die beiden zogen in Portugal hochverdient ins Finale ein. Auch die DTV-Präsidentin Heidi Estler freute sich mit dem Paar über die gute Platzierung. Bereits nach Kreuzen waren sie als Fünftplatzierte ins Finale eingezogen, in der Samba hatten sie sogar in der verdeckten Wertung den zweiten Platz ertanzt, in der Endabrechnung wurde es dann der fünfte Platz gesamt.
    Finale Europa Cup Latein: 1. Guillem Pascal/Rosa Carne, Spanien, 2. Roman Gerbey/Oksana Lukyanenko, Ukraine, 3. Telmo Madeira/Vanessa Ferrao, Portugal, 4. Eric Testa/Federica Brezzo, Italien, 5. Zsolt Sándor Cseke/Malika Dzumaev, Grün-Gold-Club Bremen, 6. Nikita Bazev/Hanna Run Oladottir, Island

    Ohne DTV-Auftrag, aber auch sehr erfolgreich, waren Lars-Erik Pastor und Natalia Szypulska vom GGC unterwegs. Sie hatten die lange Reise in die USA angetreten und starteten in Boston beim WDSF Open Latin. Mit dem siebten Rang unter 21 Paaren verpassten sie nur knapp das Finale und kehrten müde aber sehr zufrieden nach Hause zurück.

    Quelle ggcbremen
     
  9. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Paartrennung: Daniel Schmuck/Veronika Obholz
    Daniel Schmuck und Veronika Obholz gehörten dem bayerischen Landeskader und dem Bundeskader Jugend Latein an. Sie teilen mit:
    Nach elf langen, erfolgreichen Jahren haben wir beschlossen unsere Tanzpartnerschaft zu beenden und getrennte Wege zu gehen. Wir möchten dem DTV, dem LTVB und unserem Verein TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg ganz herzlich danken. Ein besonderer Dank geht an unsere Trainer Manuela Faller, Marius Iepure, Olga und Ralf Müller und Sergey Tatarenko für die langjährige und großzügige Unterstützung.

    Quelle tanzsport
     
  10. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    WM Junioren II Latein
    Chisinau war Austragungsort der Weltmeisterschaft der Junioren II in den lateinamerikanischen Tänzen. Tanzsport Deutschland war mit zwei Paaren in der moldawischen Hauptstadt vertreten:
    Nikita Gross/Juliane Engelke (Grün-Gold Club Bremen) verpassten das 14-paarige Semifinale um nur wenige Kreuze und wurden 15. Efrem Kuzmichenko/Samira Hafez (btc Grün-Gold der TiB 1848 Berlin) tanzten in der 48er Runde und erreichten dort Platz 34.
    Der Weltmeistertitel ging nach Russland an Artem Nasretdinov/Elizaveta Semashko, die die beiden moldawischen Lokalmatadoren Untu/Olteanu und Nagailic/Dudoglo auf den Silber- bzw. Bronzerang verwiesen.

    Quelle tanzsport