1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formationstanz Latein

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von delsat, 8. März 2015.

  1. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Anzeige
    WM U21 Latein und weitere Ergebnisse aus Prag
    In der tschechischen Hauptstadt Prag wurde die WDSF Weltmeisterschaft U21 Latein ausgetragen. Daniel Dingis/Natalia Velikina aus Bremen wurden 19., Patrick Lewke/Angelina Ginsheimer aus Berlin kamen auf Rang 42 von 78 gestarteten Paaren.
    Im World Open Lateinturnier tanzten sich Marek Bures/Anastasia Iermolenko Khadjeh-Nouri auf den dritten Platz. In der Jugend Latein verpassten Erik Wittenbeck/Michelle Gette nur knapp die Schlussrunde und belegten den Anschlussplatz sieben in einem Startfeld von 49 Paaren. Den Einzug in die letzte Runde schafften David Jenner/Elisabeth Tuigunov bei den Junioren I Latein, sie durften am Ende auf dem dritten Treppchenplatz Aufstellung nehmen. Marlin Hötting/Freia Schwertfeger ertanzten sich bei den Senioren I Latein den zweiten Platz.

    Quelle tanzsport
     
  2. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    GGC-Paare erfolgreich
    Bremen. Erneut waren die Tanzpaare des Grün-Gold-Clubs Bremen sportlich erfolgreich unterwegs. Zsolt Sándor Cseke und Malika Dzumaev starteten im fernen Bangkok beim WDSF Open Latin Turnier um den „King’s Cup“ und ertanzten sich den sechsten Platz im Finale. 75 Paare aus aller Welt waren am Start, darunter auch die deutschen Vizemeister Timur Imametdinov und Nina Bezzubova, die das Turnier gewinnen konnten. Daniel Dingis und Natalia Velikina mussten sich in Prag bei der Weltmeisterschaft Under 21 Latin der internationalen Konkurrenz stellen und belegten einen hervorragenden 19. Platz unter 78 Startern. „Wir sind super zufrieden mit unserem Tanzen und dem Ergebnis – drei Jahre noch Under 21", sagte Daniels Dingis.
    Ebenfalls in Prag angetreten waren Andreas Bergen und Katharina Scharova bei den WDSF Junioren II Open Latin. Sie kamen bis ins Viertelfinale und belegten dort den 24. Rang unter insgesamt 39 Paaren. National waren die Seniorenpaare unterwegs. In Heiligenhafen fand an drei Tagen die Turnierserie „Die Ostsee tanzt“ statt und Wolfgang und Nicole Ahlrichs nutzten die Gelegenheit, dreimal in der Senioren II A-Standard an den Start zu gehen. Die Ausbeute kann sich mit drei Finalteilnahmen sehen lassen. Dabei sprangen der zweite Platz unter elf Paaren, Rang sechs unter 16 Paaren und noch einmal der fünfte Platz von 14 Paaren heraus. In der Senioren III B-Standard konnten Dieter Dannewitz und Karin Töllner das Turnier gewinnen. Dort waren 20 Paare am Start.

    Quelle ggcbremen
     
  3. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Ergebnisse aus Bratislava
    In der Hauptstadt der Slowakei im Dreiländereck mit Österreich und Ungarn fanden viele Weltranglistenturniere statt. Viele deutsche Paare nahmen dort teil, darunter gibt es einige Erfolge zu vermelden:
    Den einzigen Turniersieg holten sich bei den Senioren I Latein Engin Önder/Sonja Schäuffler. Bei den Senioren II Latein erreichten gleich drei DTV-Paare das Finale: Marc Becker/Nicole Giersbeck wurden Zweite vor Jörg und Alexandra Heberer auf dem dritten Treppchenplatz. Andreas Kraus/Karin Saleina belegten in diesem Finale den sechsten Rang.

    Quelle tanzsport
     
  4. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    WDSF Open Latin in Sibiu
    Super Ergebnis für Zsolt und Malika in Sibiu / Rumänien: sie konnten im Feld der 55 gestarteten Paare im Finale einen Treppchenplatz erobern und belegten den dritten Rang. Sie sind inzwischen auf Rang 34 der WDSF-Rangliste geklettert.

    Ganz herzlichen Glückwunsch und weiterhin so viel Erfolg!

    Quelle ggcbremen
     
  5. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Erster Start - erster Sieg
    Thomas Gabriel Vanyi und Laura Jaha haben ihre gemeinsame Tanzsportkarriere mit einem Paukenschlag gestartet: in Pinneberg gewannen sie auf Anhieb das Turnier der Jugend A-Latein.

    Super Einstieg - herzlichen Glückwunsch!

    Quelle ggcbremen
     
  6. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
  7. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Stepanov/Rybina gewinnen die Rangliste in Nürnberg
    Für die Nürnberger Rangliste haben sich zunächst 24 Paare angemeldet, bis zum Turnierstart haben sich jedoch fünf wieder abgemeldet. So gingen am Sonntag noch 19 Paare an den Start.
    Im Turnier setzte sich der Schwund fort. Gleich vier Paare haben das Turnier nach dem ersten Tanz verletzungsbedingt beendet. Nach der Vorrunde dann noch ein weiteres Paar.
    Nach dem ersten Schock hat sich das anwesende Publikum entschieden den verbleibenden Paaren durch kräftige Anfeuerung den bestmöglichen Turnier-Rahmen zu bieten. Die Paare bedankten sich durch ein tolles spritziges Lateintanzen auf höchstem Niveau.
    Mit allen 35 Einsen klar gewonnen haben Maxim Stepanov/Ksenya Rybina vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim.

    Das Finalergebnis:
    1. Maxim Stepanov/Ksenya Rybina, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
    2. Eugen Plotnikov/Sophie Schütz, TSC Saltatio Neustadt im TV 1860 Mußbach
    3. Alexander Horn/Valeria Jäger,TSC dancepoint Königsbrunn
    4. Jan Albeck/Alice Ligouis, 1. TC Ludwigsburg
    5. Benedikt Seidler/Sandra Schüssler, TSC dancepoint Königsbrunn
    6. Domenico Franzo/Alexandra Mavlutova,Tanzsportzentrum Calw

    Das komplette Ergebnis ist auf der Vereinshomepage einsehbar.

    Quelle tanzsport
     
  8. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Platz drei in Rumänien ertanzt
    Bremen. Die Tanzpaare des Grün-Gold-Clubs waren wieder einmal auf internationalem Parkett erfolgreich. Zsolt Sándor Cseke und Malika Dzumaev konnten in Sibiu (Rumänien) beim WDSF Open Adult Latin ihrer Erfolgsliste ein weiteres Highlight hinzufügen. Unter 55 gestarteten Paaren erreichten sie im Finale einen Treppchenplatz und wurden Dritte. Mit diesem Erfolg sind sie auf der Weltrangliste auf Platz 34, auf der nationalen Rangliste des DTV halten sie Platz Drei.
    Lars Erik Pastor und Natalia Szypulska starteten in Novalja (Kroatien) bei einem weiteren WDSF Open Adult Lateinturnier. Unter 42 Paaren kamen sie dort bis ins Semifinale und belegten insgesamt Platz zehn. In ihrer relativ kurzen gemeinsamen Tanzsportkarriere konnten sie sich damit bereits unter den TOP 100 der WDSF-Rangliste etablieren.
    Auch der jugendliche Nachwuchs des GGC war erfolgreich international unterwegs. Bei den WDSF Youth Open Latin in Sibiu (Rumänien) gelang Nikita Groß und Juliane Engelke der Sprung ins Semifinale, wo sie unter den 32 gestarteten Paaren den neunten Platz belegten. Ein sehr beachtliches Ergebnis, da sie altersmäßig noch zu den Junioren zählen. Nikita Groß ist ein Eigengewächs des GGC. Er hat seine ersten Tanzschritte auf dem Parkett des Clubs erlernt. Nachdem sich seine erste Partnerin nach Süddeutschland verabschiedet hatte, fand er mit Juliane Engelke eine sehr begabte Nachfolgerin, mit der er im Frühjahr dieses Jahres auf Anhieb deutscher Vizemeister der Junioren II B-Latein wurde.
    Auch national ließen die GGC-Paare von sich hören. Bei der Landesmeisterschaft machten die Paare des GGC die ersten drei Plätze unter sich aus. Beim TC Gold und Silber in Bremen siegten in der S III Standardklasse Walter und Luise Stubben vor Torsten Wierczoch/Anja von dem Knesebeck-Wierczoch und Carsten und Heidemarie Kanning.

    Quelle ggcbremen
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
  10. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Neues Jugendpaar im GGC - herzlich willkommen Nikolay und Ekaterini!
    Nikolay Kolev und Ekaterini Kratira sind neue Mitglieder im GGC!! Wir freuen uns ein so hoch talentiertes Jugendpaar im Verein begrüßen zu dürfen. Aktuell sind die beiden 31. der Weltrangliste und gewannen am vergangenen Wochenende das WDSF Jugendturnier in Novalja. Der GGC heißt Euch herzlich willkommen!

    WDSF Open Latein in Jelenia Gora / Polen
    Lars-Erik Pastor und Natalia Szypulska haben in Jelenia Gora / Polen beim WDSF Open Latin das Viertelfinale erreicht und mit dem 19. Platz abgeschlossen. 55 Paare waren am Start.
    Herzlichen Glückwunsch!

    Quelle ggcbremen