1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formationstanz Latein

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von delsat, 8. März 2015.

  1. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Anzeige
    Zsolt Sándor Cseke / Malika Dzumaev in Sochi auf dem Treppchen
    Toller Erfolg für Zsolt und Malika: in Sochi auf der Krim ertanzten sie sich den dritten Platz unter 93 Paaren! In der sehr gemischten Wertung im Finale waren auch immer drei bis vier Einsen dabei!

    Quelle ggcbremen
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Was die beiden wieder einmal mehr aufs Parkett gelegt haben war wieder mal erste Sahne! (y)
     
  3. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sochi, oder auch Sotschi liegt nicht auf der Krim.

    Desweiteren dürfte für Grüngold ein dritter Platz eine gefühlte Niederlage sein!
     
  4. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    danceComp 2016 - Tag 2

    WDSF Open Rising Star Latein Gold für Russland
    55 Paare starteten am frühen Abend in das WDSF Open Rising Star Lateinturnier, sechs von ihnen zeigten dem Publikum am Abend ein spannendes Finale. Mit allen gewonnenen Tänzen setzten sich Artashes Oganian / AnastasiaShkarpetko aus Russland an die Spitze des Feldes. Für Vinzenz Dörlitz / Albena Daskalova aus Düsseldorf reichten drei zweite Plätze, um Rang zwei zu ertanzen. Auf dem dritten Treppchenplatz nahmen Vincenzo Termini / Elisa De Belardini aus Italien Aufstellung.

    Finale

    1. Artashes Oganian / AnastasiaShkarpetko, Russian Federation (5)
    2. Vinzenz Dörlitz / Albena Daskalova, TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiß (12)
    3. Vincenzo Termini / Elisa De Belardini, Italy (15.0)
    4. Lars Olav Eltervaag / AlexandraCiosinska, Norway (21.0)
    5. Vitali Nestsiarovich / EkaterinaTolmacheva, Belarus (22.0)
    6. Tim Puts / Peia Prawiro-Atmodjo, Netherlands (30)

    Quelle tanzsport
     
  5. flob

    flob Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Dezember 2010
    Beiträge:
    3.473
    Zustimmungen:
    2.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dir Russen waren gedopt, hat man als Fachmann sofort gesehen. :coffee:

    Wann ist das nächste Event?
     
  6. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    danceComp 2016 - Tag 3
    Auch am dritten Tag der 13. danceComp gibt es Finalteilnahmen deutscher Paare zu verkünden. Das Finale und der Turniersieg von Timur Imametdinov/Nina Bezzubova des World Open Latein-Turniers waren ein gelungener Abschluss der dreitägingen Veranstaltung in Wuppertal, auf der in diesem Jahr weniger des Wetters wegen geschwitzt wurde, sondern eher wegen der Begegnungen in der Fußball EM.

    WDSF World Open Latein Gold für Imametdinov / Bezzubova
    Am Ende wurde es noch einmal laut. Die wenigen, aber restlos begeisterten Zuschauer sahen ein tolles Finale und zwei bestens aufgelegte Sieger. Mit dem souveränen Gewinn aller fünf Tänze setzten sich die deutschen Vizemeister Timur Imametdinov / Nina Bezzubova aus Pforzheim klar an die Spitze des Feldes und bewiesen eine Woche vor der Europameisterschaft Bestform. Auf Platz zwei tanzten Anton Aldaev / Natalia Polukhina aus Russland. Über Platz drei freuten sich Artur Balandin / Anna Salita aus Bochum. Am Start waren 99 Paare aus 25 Nationen.

    1. Timur Imametdinov / Nina Bezzubova, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (5)
    2. Anton Aldaev / Natalia Polukhina, Russland (10)
    3. Artur Balandin / Anna Salita, T.T.C. Rot-Weiß-Silber Bochum (15)
    4. Jokubas Venckus / Migle Klupsaite, Litauen (22)
    5. Alexandr Shmonin / Maria Kolmakova, Russland (24)
    6. Vito Coppola / Kristina Garifullina, Italien (29)

    Quelle tanzsport
     
  7. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Deutschland-Cup Hauptgruppe A Latein
    Alexander Tyshchenko/Erika Matej heißen die Sieger des DC A Latein, der von 42 Paaren im Boston-Club Düsseldorf ausgetanzt wurde. Die beiden überzeugten von Anfang an die Mehrheit der Jury und setzten sich mit vier gewonnenen Tänzen an die Spitze eines Feldes, in dem Paare von Kiel bis München an den Start gingen.

    Den Cha-Cha stahlen die Zweitplatzierten, Roman Kim/Marisa Iglesias den Haan, dem Siegerpaar und hatten einen deutlichen Vorsprung auf die Bronzemedaillengewinner Robin Goldmann/Daniela Dörflinger. Mit überaus gemischten Wertungen wurden auch die übrigen Plätze entschieden.

    1. Alexander Tyshchenko/Erika Matej, 1. TGC Redoute Koblenz und Neuwied (6)
    2. Roman Kim/Marisa Iglesias den Haan, Tanzen in Kiel (9)
    3. Robin Goldmann/Daniela Dörflinger, Gelb-Schwarz-Casino München (16,5)
    4. Nikita Goncharov/Alina Siranya Muschalik, TSA im VfL Pinneberg (22,5)
    5. Leon Falke/Anastasia Shishkina, Grün-Gold –Club Bremen (23)
    6. Andreas Sopov/Laura Beichel, TSV Diamant Limburg (28)

    Quelle tanzsport
     
  8. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Zwei Siege für Ars Nova
    Wuppertal. Die Tänzer des Teams Ars Nova aus Verden sind wieder unterwegs gewesen. Vier Einzelpaare des Klubs sind vor Kurzem nach Wuppertal gefahren, um dort am DanceComp teilzunehmen. Laut Maurice Marschall, Pressesprecher des Teams Ars Nova, ist das Turnier eines der schönsten in Deutschland.

    Quelle - Ganzer Bericht
     
  9. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Zsolt und Malika in Portugal
    Beim WDSF Open Latin in Porto/Portugal konnten Zsolt Sándor Cseke und Malika Dzumaev das Finale erreichen und ertanzten sich den fünften Platz unter 49 Paaren.

    Quelle ggcbremen
     
  10. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Nominierung für "Deutscher Engagementspreis 2016"
    Jens Steinmann ist für sein Engagement um den Grün-Gold-Club Bremen für den Deutschen Engagementpreis 2016 nominiert. Jens Steinmann geht als Gewinner des Preises „Grünes Band 2015“ ins Rennen um den Preis der Preise für freiwilliges Engagement. Der Einsatz für den Grün-Gold-Club Bremen erfährt durch diese Nominierung eine besondere Anerkennung.

    Chance auf bis zu 10.000 Euro Preisgeld
    Der Grün-Gold-Club hat nun die Chance, bei der feierlichen Preisverleihung des Deutschen Engagementpreises am 5. Dezember 2016 in Berlin ein weiteres Mal geehrt zu werden. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner der fünf Kategorien Chancen schaffen, Leben bewahren, Generationen verbinden, Grenzen überwinden und Demokratie stärken warten Preisgelder in Höhe von je 5.000 Euro. Eine Experten-Jury bestimmt die Preisträgerinnen und Preisträger dieser Kategorien. Alle anderen Einreichungen stehen ab dem 19. September für sechs Wochen zur öffentlichen Online-Abstimmung über den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis.
    „Wir sind sehr stolz, für den Deutschen Engagement Preis 2016 über die Commerzbank empfohlen und nun auch nominiert worden zu sein. Wir nehmen dies als weitere Motivation, unseren Weg unbeirrt weiter zu gehen und insbesondere für die Jugend Perspektiven aufzuzeigen,“ so der 1. Vorsitzende des GGC, Jens Steinmann.

    Quelle ggcbremen