1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formationstanz Latein

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von delsat, 8. März 2015.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    Du alter geiler Bock du. :coffee:
     
  2. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    WDSF Grand Slam Latin in Hong Kong
    Zsolt Sándor Cseke und Malika Dzumaev haben in Hongkong beim WDSF Grand Slam Latin den 19. Platz unter 65 Paaren belegt, darunter nationale und internationale Meister, und sind damit unter den TOP 20! Nach nur einem Jahr Tanzpartnerschaft ein toller Erfolg - herzlichen Glückwunsch!
    Im Semifinale sind nur noch zwei deutsche Paare vertreten, die Deutschen Meister und Vizemeister 2016.

    Quelle ggcbremen
     
  3. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Explosives vom TSC Hansa Syke
    Kaum ist die Saison für die A-Formation des TSC Hansa Syke beendet, steht die Mannschaft schon wieder in den Startlöchern. An diesem Wochenende ist Trainingsstart für die Saison 2016/2017.
    Mit dem Trainerteam um Michaela Blanke und Alexej Keil wird die Lateinformation in der Oberliga Nord Latein starten. „Es ist zwar schwierig vor dem Trainingsstart etwas über die Leistung der Mannschaft zu sagen, aber wir wollen in der Oberliga ganz klar auf Angriff gehen“, so Pressesprecherin Katrin Konrad. Um dieses Vorhaben auch in die Tat umzusetzen, hat sich der Verein den Erfolgstrainer und ehemaligen Syker Tänzer Michael Maas mit ins Boot geholt hat. Michael Maas wird die beiden Haupttrainer bei der Entwicklung und Umsetzung der neuen Choreografie zum Thema „Explosive“ unterstützen. Mit diesem gelang dem Syker A-Team vor fünf Jahren bereits der Aufstieg in die Regionalliga Nord, und auch das B-Team schaffte mit dem Thema in der Saison 2013 den Gang in die Oberliga Nord. Nun soll zur bereits bekannten Musik eine neue, moderne und auf die Tänzerinnen und Tänzer zugeschnittene Choreografie entwickelt werden.

    Auch am Tag des Sports, der dieses Jahr am 19. Juni in Syke stattfindet, werden die Syker traditionell mit verschiedenen Beiträgen zu sehen sein. „Egal ob beim Probetraining, am Tag des Sports oder in Absprache zu einem unserer Trainer – Interessierte, egal ob Einsteiger oder Erfahrene, sind bei uns jederzeit herzlich willkommen“, so Pressesprecherin Katrin Konrad.

    Quelle Weser-Kurier
     
  4. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Syke ist und bleibt der Nabel der Welt, was den Tanzsport angeht.
     
  5. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Grün-Gold-Paar weltweit in Top 20
    Bei einem Grand Slam Turnier in Hong Kong starteten Zsolt Sándor Cseke und Malika Dzumaev als Mitglieder des „Team Germany“ des Deutschen Tanzsportverbandes. Beim „ WDSF Grand Slam Latin“ konnten sie sich in dem starken Feld mit nationalen und internationalen Meistern im Viertelfinale auf dem Rang 19 platzieren. Sie gehören damit – nach nur einjähriger gemeinsamer Partnerschaft – zu den TOP 20-Lateinpaaren weltweit. 65 Paare waren am Start, nur die deutschen Meister und Vizemeister schafften den Einzug ins Finale.

    Quelle ggcbremen
     
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mal sehen wann der Gauland auf dem Schirm tritt um im Team Germany wieder Müllers und Maiers fordert.
     
  7. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Einladung zum CASTING
    In Dir schlummert ein Tänzer??? Dann komm‘ schnell zu uns: Formations-Casting und Schnuppertraining für Anfänger weckt den Tänzer in Dir!
    Wir sind ständig auf der Suche nach Tanzsporttalenten, wir sind der Grün-Gold-Club Bremen e.V. und würden uns freuen, wenn Du/ihr am
    18. Juni 2016, ab 15:30 h uns in der Wandschneiderstr. 6, 28195 Bremen besucht und mit uns gemeinsam ein paar Tanzschritte übst. Es ist dabei ganz egal, ob Du/ihr schon Erfahrung darin habt oder nicht. Wir suchen tanzbegeisterte Jungen und Mädchen ab 12 Jahre.
    Wir bieten Dir/euch eine tolle Gemeinschaft, viel Spaß an der Bewegung nach Musik, ein engagiertes Trainerteam mit Roberto und Uta Albanese an der Spitze und die Möglichkeit, eventuell auch einmal Weltmeister zu werden.
    Haben wir Dein/euer Interesse geweckt? Dann notiert euch diesen Termin sofort. Für Fragen steht unsere Facebook Seite rund um die Uhr zur Verfügung.

    Quelle ggcbremen
     
  8. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Gross/Engelke beste Deutsche
    Das „Summer Dance Festival“ der Altersgruppen neun bis 18 Jahre in den Startklassen D bis A Standard und Latein in Berlin stand im Zeichen internationaler Tanzsport-Begegnungen. Nicht nur die WDSF-Turniere verzeichneten Teilnehmer aus diversen Nationen sondern auch fast alle anderen Startklassen. Die Ergebnisse der deutschen Teilnehmer und natürlich insbesondere der Grün-Gold-Paare sind daher noch höher zu bewerten.
    Beim WDSF Open Latein der Junioren II B-Latein mit 73 Paaren tanzten sich die deutschen Vizemeister Nikita Gross und Juliane Engelke auf den zweiten Rang und waren damit bestes deutsches Paar. Beim WDSF Youth Open der Jugend A-Latein, gleichzeitig DTV Ranglistenturnier, konnten sie sich beim älteren Jahrgang (16-18 Jahre) bis ins Semifinale vortanzen und schlossen mit dem zwölften Rang ab. Dort waren 59 Paare am Start. Bei den Junioren I B-Latein starteten die GGC-Paare an beiden Tagen und sicherten sich Final- und Semifinalplätze.

    Ergebnisse, Summer Dance Festival Berlin, 1. Tag, Junioren I B-Latein (16 Paare mit internationaler Beteiligung): 2. Fabian Glatz/Delia Breitmaier
    Kinder C-Latein (20 Paare – mit internationaler Beteiligung): 4. Daniel Pastuchow / Luna Maria Albanese
    Jugend B-Latein (28 Paare): 14.-16. Kai Bechtold/Sara-Felicytas Fokken
    WDSF Open Junioren II B-Latein (73 Paare): 2. Nikita Gross / Juliane Engelke . . . 10.-12. Eddi Neufert / Nastasja Golant

    Summer Dance Festival Berlin, 2. Tag, Junioren I B-Latein (23 Paare): 3. Leon Spiess/Giuliana Holub. . . 6. Fabian Glatz/Delia Breitmaier . . . 9. Philipp Vovk/Julia Wilhelm
    WDSF Open Youth Latin - DTV Rangliste (59 Paare): 12. Nikita Gross / Juliane Engelke
    Kinder C-Latein (18 Paare) mit internationaler Beteiligung: 4. Daniel Pastuchow/Luna Maria Albanese

    Quelle ggcbremen
     
  9. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    GGC-Triumph in Delmenhorst
    Beim Schmidt & Koch Pokal in Delmenhorst haben Manuel Endres und Veronika Berger die HGr. A-Latein mit allen ersten Plätzen gewonnen. Den zweiten Platz ertanzten sich Dennis Heide und Jennifer Reul vor Yannick Drünkler und Anouk Luksenburg. Richard Schwander und Ann-Kristin Warnecke komplettierten das Finale mit dem fünften Platz.

    Quelle ggcbremen
     
  10. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Jahn-Tänzer nutzen Heimvorteil
    Delmenhorst. Den Heimvorteil genutzt haben zahlreiche Tanzpaare des TV Jahn Delmenhorst. Beim „Schmidt+Koch“-Pokal ihres Vereins im Autohaus an der Syker Straße verbuchten sie kürzlich diverse vordere Platzierungen. Auch mit dem Verlauf der Veranstaltung, die der TV Jahn zum zweiten Mal ausrichtete, zeigten sich die Turnierleiter Jochem Flege und Jutta Böhm zufrieden. „Es hat sich wohl unter Tänzern herumgesprochen, dass es ein sehr schönes Turnier ist. Und so kamen viele Latein- und Standardpaare aus ganz Norddeutschland nach Delmenhorst, um Aufstiegspunkte und Platzierungen zu ertanzen“, berichtete Pressewartin Sabine Ciomber-Günther.
    Im Lateinbereich schafften es Christoffer Walter und Joanna Muras vom TV Jahn in der Hauptgruppe D auf Rang drei und stiegen dadurch in die Hauptgruppe C auf. Dort tanzten sie dann auch gleich mit und wurden 15. Der Sieg ging an ein anderes Jahn-Paar: Benjamin Szymanski und Lisa Jankowsk. Christopher-Daniel Wandrey und Clara Huschenbeth erreichten den zehnten Platz. Alexander Hasler und Gina Kuhr sicherten sich durch Rang sechs den Aufstieg in die Hauptgruppe B, in der die Delmenhorster Nils Wetjen und Anna Adler Dritte wurden.

    Quelle Weser-Kurier