1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Footprint von Astra 1N aufgetaucht

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von fernsehturm, 7. Januar 2011.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Ich glaube nicht, daß sich am Satellitenempfang sich so viel ändert. Glasfaser bis in das letzte Bauerndorf zu verlegen ist viel zu teuer! TV über I-Net , dafür braucht es dickste Bandbreiten ( HD!!!) das gibt das Netz selbst in den Städten noch nicht her. Das bedeutet Millliardenkosten! vielleicht irgendwann mal in 30-50 Jahren:D
     
  2. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Patrick S
    In 50 Jahren wäre ich 85. Wenn ich dann noch Lebe kann ich über deine Äusserungen jedenfalls noch lange Schmunzeln :D
    Wir stehen erst am Anfang des Internet Zeitalters. Satelliten sind schwerfällige, anfällige und teure Auslaufmodelle des vorigen Jahrhunderts. Noch ist alles beim alten. Sprechen wir uns in 10 Jahren wieder.
    Glasfaser...wer braucht in 50 Jahren noch Glasfaser :p
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Ok, ist eigentlich OT in diesem Faden

    Es gibt Gemeinden auf dem Lande die leisten sich den Ausbau mit Glasfaser – aus unterschiedlichen Gründen.
    Telefonleitungen veraltet und unzuverlässig oder eine relativ hohe Quote an Telearbeitern wohnhaft in den Gemeinden – um nur mal zwei Gründe zu nennen.
    Ländliche Umgebung bedeutet nicht unbedingt dass es dort keine Unternehmen gibt.

    Ok, um die Netze beim TV-Streaming zu entlasten, dafür gibt es IP-Multicast.
    HDTV gibt es z.B. bei der Telekom allerdings nur per VDSL, aber TV-Streaming in SD ist bereits mit ADSL2 möglich – soweit mir das bekannt ist.
     
  4. micha47259

    micha47259 Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    könnte man nicht mal wieder zum Thema zurück kommen ??? :winken:
     
  5. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    OK. Was ist wenn der 1N runterplumpst, also gar nicht richtig hochkommt? Bleibt dann der 2D? Wie lang hält der das durch? bis 2013 zum 2E??? :eek::LOL::confused::eek:
     
  6. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Das könnte man sagen, wenn man wüsste, wieviel Sprit der 2D noch im Tank hat.
     
  7. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Der 2D wurde im Dezember 2000 gestartet und soll eine Betriebsdauer von 12 Jahren erreichen. Bis Anfang 2013 sollte der Sprit in den Tanks von 2D also schon noch reichen. Astra 2E wird etwa zu diesem Zeitpunkt starten und könnte den 2D problemlos ersetzen.

    Der 1N dient SES lediglich zur Belegung des momentan auf 28,2°E unbelegten Astra-C-Bandes (10,95-11,2 Ghz) mit dem neuen Spotbeam und dessen Konfiguration vom Boden aus. 2E,F und G haben alle genau diese neue Spotbeamtechnik an Bord. Mit dem 1N sammeln die SES-Techniker also Erfahrung mit dem Einsatz dieser neuen Anwendung.
     
  8. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Solange es kein Super E10 is..:eek:
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Was schon 10 Jahre Astra 2D-Spotbeam? Wow, die Zeit vergeht.
     
  10. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    À Propos spotbeam: Warum hat Astra vom 1KR Polen Spotbeam abgelassen? Wurde mal erklärt, aber ich habe es nicht ganz verstanden da um den heißen Brei herumgeredet wurde. Hat jemand grad Zufällig 'ne Erklärung parat?

     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2011