1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Footprint von Astra 1N aufgetaucht

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von fernsehturm, 7. Januar 2011.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.380
    Zustimmungen:
    1.461
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Wie groß war/ist die Antenne des 1KR (ehem. Poland) Spotbeam ?

    So zum Vergleich
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    So Freunde. Es wird langsam ernst.

    Die BBC hat angekündigt:
    - ab 7. Oktober wird der Transponder mit den 7 Red Botton-Kanälen verlassen
    - Die 7 Kanäle werden auf 5 reduziert und anders verteilt
    - Einer der zwei Mosaic-Streams wird abgeschalten
    - News, Alba und Parliament gehen auf Spotbeam.

    Die Umzüge werden ab 19. September stattfinden.
    News geht nach 2D (bzw 1N) 10.803 MHz
    Parliamant geht nach 2D 10.788 MHz
    Alba geht nach 2D 10.818 MHz

    Es ist zu erwarten, dass die 5 verbleibenden Red Button-Kanäle nach 2A 11.954 MHz ziehen werden, wo jetzt noch News, Parliament und Alba senden.

    BBC - BBC Internet Blog: Changes to BBC services on satellite and cable this autumn
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2011
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    das ist zumindest eine kleine gute Nachricht, dass die Streams weiterhin auf empfangbaren Satelliten bleiben, aber das Angebot auf 5 schrumpfen?! Wollte man nicht zu den Spielen 2012 in London 28 Streams für die Zuschauer anbieten? Wie soll das dann gehen? http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ympia-3d-nicht-auf-kosten-von-olympia-hd.html
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Sowohl 5 als auch 7 sind gleichermaßen weit entfernt von 28.. ;)
    Ich würde mir das so erklären, dass man kurzzeitig zwei weitere Transponder anmieten wird. Die "Programmierung" der Sky- und Freesat-Boxen erfolgt automatisch, so dass der Zuschauer davon nichts mitbekommt, außer dass die Auswahl größer wird.
     
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Verstehe, kann gut sein. Hoffen wir es.

    Das mit den 5 ist trotzdem keine gute Nachricht, da ja ein Stream meistens für die Übersicht war. Somit also quasi in Wimbledon 2012 "nur" 4 Kanäle. Ist schon dürftig statt 6.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Wobei ich auch die Übersicht für entbehrlich halte. Müssen wir mal abwarten. Man selbst schreibt ja davon, dass man zu Einsparungen gezwungen wird und dass man an wenig genutzten Streams spart.

    Ich habe das bei Glastonbury oder T in the Park gut sehen können. Ein oder zwei Streams weniger wären kaum aufgefallen, hätten die unkkordinierten Wiederholungen (ein Auftritt teile parallel auf zwei Streams) sogar eingeschränkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2011
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    hat also mit 1N nix zu tun, sondern mit den strengen Sparmaßnahmen, die man der BBC auferlegt hat. Ein Transponder wird nicht verschoben, wie wir immer vermutet haben, sondern man gibt ihn ganz auf.
    Außerdem muss anders als in Deutschland wohl "Gerechtigkeit" zwischen DVB-T und DVB-S herrschen. Da die BBC über DVB-T Kapazitätsbeschränkungen hat, muss nun auch auf Satellit zurückgefahren werden.

    Damit ist natürlich nicht gesagt, dass SES trotzdem einige 2D Transponder über den 1N laufen lassen wird, was wahrscheinlich ist. Der 2D nähert sich seinem offiziellen Lebensende an.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Wobei ich hier einen zeitlichen Zusammenhang unterstellen würde.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    kann was mit den Verträgen zu tun haben, aber technisch sehe ich da keinen Zusammenhang. Das können sie auch ohne 1N durchführen.

    Unterm Strich wird noch mehr gequetscht, die SD Bildqualität wird noch mehr leiden ( ist jetzt schon nicht mehr der Hit außer bei BBC 1 - BBC2 schaut manchmal richtig schlecht aus.

    Interessant ist auch dass die "Tuner details" gleich bleiben der verbleidenden Transponder, also auch 11,954. Also entweder bleibt der auf 2A oder der 1N übernimmt den ohne Frequenzwechsel.
     
  10. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Ich blicke noch nicht ganz durch: Was bedeutet das jetzt für die Radioprogramme der BBC, bleiben die auf 11.954? - Spotbeam oder Europabeam? Danke falls das wer von Euch weiß!