1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Footprint von Astra 1N aufgetaucht

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von fernsehturm, 7. Januar 2011.

  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.323
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Sieht nicht so schlecht aus - Mehr oder weniger beim alten (Im Westen nichts neues^^) und im Osten muss mal dann geschaut werden, sobald Empfang von 1N da ist.

    Ist sowieso nur eine "Zwischenlösung" für den trockenlaufenden 2D. Wie lange soll der 1N auf 28.2E bleiben?
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Bis 2013

    Wo soll denn der 2D hin

    Hat ja nur eine Lebensdauer bis 2012 und nen kleinen Spotbeam.
     
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Vielleicht auf 31,5 ° Ost (da ist ja der Sat-Friedhof;)) Den Spotbeam könnte man locker für die Ukraine oder Rumänien weiter verwenden zur Zuführung für diverse Sender.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Aber im incl Orbit ????

    Für den dth Empfang nicht optimal.
     
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Nein, für DTH-Empfang ist der 31,5° Ost auch kaum gedacht. Eben zur Zuführung für bestimmte Anstalten. Wird doch auf 36° Ost auch gemacht mit AzTV, Lider TV, obwohl sie schon auf dem Türksat vorhanden sind (der eben eher DTH ist)
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Also manche Sender auf 31,5°O erscheinen mir dennoch für dth zu sein.
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Also sportitalia schonmal nicht (ACM)... nur mit Spezialreceiver oder Tuner.

    Dann die rumänischen Kanäle von CME werden auch eher eine Zuführung sein.
    Denn die Position 31,5° Ost ist für Rumänien gänzlich unbekannt. Das ist wie bei uns, als würde SAT.1 HD auf 36° Ost angeboten. Kennt keiner.

    Und die Ukrainer sind auch eher Testkanäle mit Auf- und Abschaltungen.

    TV7 Bulgarien ist mit dieser BISS-Verschlüsselung (sichere Zuführung und kein DTH)
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    So gesehen, okay.

    Aber ich glaube nicht, dass SES dort kein Auge drauf wirft. Ich denke, dass 31,5°O eine "neue Astraposition" wird.

    Bis vor ein paar Jahren war dort ja noch Türksat 1C
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Das kann natürlich sein. Doch bis jetzt gänzlich unbekannt und eher für die Zuführungen da.
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Ich verstehe den West und Eastbeam nicht.

    Es sind ja, wie du gesagt hast, hauptsächlich rumänische und ukrainische Sender.

    Wer braucht die hier in D ?