1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Football (NFL/NCAA/GFL/European League of Football) 2021/2022 im deutschsprachigen TV/via Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Blue7, 7. Februar 2021.

  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.539
    Zustimmungen:
    8.373
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    schaue mir gerade die Aufzeichnung der Panthers und Dallas an. Erstes Quater vorbei und dachte auch vorher, der könnte etwas nerven.
    Aber bisher ist es ok.
     
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich muss ehrlich sagen, nachdem ich das Spiel gestern mit ihm gesehen/gehört habe, muss ich meine Meinung über ihn komplett ändern. Ich fand ihn als Experte wirklich extrem stark & hat mir wirklich gefallen.
    Auch wenn er ebenfalls die Fehler von Stecker nicht korrigiert hat...
     
    west263 gefällt das.
  3. n731

    n731 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vielleicht sind die Bromance Folgen NFL Podcast auch sonst immer so. Vielleicht ist es eine ELF Doppelbelastung, aber ich glaube Esume, Werner erstellen die meisten Spielberichte anhand der Highlights Videos.
    Und einige Spiele, die sie besprechen, sogar nur aus den Spielstatistiken.
    Beispiel. Werner liest die Stats von Bears RB Montgomery und QB Fields vor.
    "0 TD, 1 Int., 200 Yards. hm, äh, uh Fields wieder nicht so gut."

    (Der Vergleich zur Vorwoche und der Riesensprung nach vorne mal außen vor.)
    - INT deflected ball, hoch in den Himmel
    - alle 4 Bears scores (3TD,1FG) wurden vorbereitet mit Pass von Fields in die Redzone, davon
    - TD - 64 Yards Pass u. 11 Yards QB run
    - TD - 28Y u. 32Y Pass an Detroit 4y-line
    - FG - 27Y Pass an Detroit 18y-line

    Goff mit 300Y 2TD (meiste Zeit vom Spiel 2 score Rückstand) wird gelobt. Und es wird nur die lustige Snap/Fumble Szene genannt.
    Dann sollen sie doch zumindest diese Spiele ganz weglassen.
     
  4. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.644
    Zustimmungen:
    1.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    NFL Woche 5:

    15:30Uhr: Jets@Falcons (Stecker/Esume/Icke), live aus London, auf ProSieben
    19:00Uhr: Dolphins@Buccaneers (Spengemann/Motzkus), ProSiebenMAXX
    19:00Uhr: Packers@Bengals (Oberbach), ran.de
    22:25Uhr: 49ers@Cardinals (Jonas Friedrich/Werner), ProSiebenMAXX

    Erster Einsatz für Jonas Friedrich bei ranNFL, ich meine er hat früher auch schon mal bei Sport1US NFL kommentiert oder?
     
    BerlinHBK gefällt das.
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Live aus London heißt auch, dass die Kommentatoren live im Stadion sind?

    Zum späten Spiel... schade, hätte Oberbach gerne wieder im späten Slot mit Werner gesehen.
     
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jonas Friedrich kommentiert echt alles. Fußball, Handball, Formel 1, Golf und NFL. Noch was vergessen? :D
     
  7. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.644
    Zustimmungen:
    1.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, man wirbt explizit mit "ran on Tour" für die beiden London-Spiele und dann im November auch noch zwei Spiele aus den USA (Packers/Chiefs, Browns/Patriots).

    Nächste Woche sind dann Spengemann/Motzkus/Zielke in London.
     
    Attitude gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ DAZN

    Kommentatoren/ Experten - Ansetzungen für Week 5:

     
  9. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.644
    Zustimmungen:
    1.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    NFL Woche 6:

    15:30: Dolphins@Jaguars live aus London (ProSieben; Spengemann, Motzkus, Zielke)
    19:00: Chargers@Ravens, ProSiebenMAXX
    19:00: Chiefs@Washington, ran.de
    22:25: Cowboys@Patriots
     
    BerlinHBK und Attitude gefällt das.
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weitere Kommentatorenansetzungen:

    College: Esume/Werner⁠
    London Game: Spengemann/Motzkus⁠
    NFL Spiel 1: Stecker/Esume⁠
    NFL Spiel 2: Oberbach/Werner⁠
    ran.de Spiel: Opuchlik⁠