1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Football (NFL/NCAA/GFL/ELF/USFL/XFL/MLFB) 2022/2023 im deutschsprachigen TV/via Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 27. Juni 2022.

Schlagworte:
  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    German Bowl XLIII wurde also nun auch geschlagen und es war eigentlich ein spannendes Finale und die Potsdam Royals haben alles gegeben aber wieder sind die Unicorns deutscher Meister im American Football.

    Ich würde jetzt gerne den CEFL Sieger und GFL Meister Schwäbisch Hall Unicorns gegen den ELF Champions Vienna Vikings (in der AFL mit dem Amateur Team Vizemeister) in einem Spiel sehen.


    IFAF European Championship 2022/2023
    Ja, dieses Wochenende hat auch die Europameisterschaft im American Football begonnen.

    Vier Dreiergruppen (wobei in der ersten Gruppe Team Russland ausgeschlossen wurde) spielen sich in zwei Jahren den Europameister aus.
    Titelverteidiger wäre Italien.

    Am Samstag 08.10.2022 gab es zwei Spiele:
    Finnland - Dänemark
    60 - 13
    Schweden - Serbien
    21 - 14

    Sonntag 09.10.2022 (eigentlich das vorgenommene Finale das dann keins war):
    Frankreich - Österreich
    7 - 35

    Die nächsten Spiele:
    http://www.americanfootball.sport/game-centre/


    Sollte es einen Livestream geben dann mit einer gratis Registrierung (Wegwerf Mail Adresse bereit halten):
    Home | AFI.TV
    Obwohl Frankreich - Österreich gestern, trotz Livestream, nicht gelistet war.

    Am Sonntag könnte es dann schon die ersten beiden Finalturnier Teilnehmer für das Jahr 2023 mit Finnland und Schweden geben wenn die beiden Teams ihre Spiele gewinnen und mit zwei Siegen in der Gruppe nicht mehr von Tabellenplatz 1 verdrängt werden können.
     
  2. VilPat

    VilPat Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    Auch in Österreich verliert Pro7/Sat1 die NFL-Rechte mit Puls4/Puls24. :(
     
    Attitude gefällt das.
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kommen ja eigentlich nur RTL oder evtl noch ServusTV in Frage für die Nachfolge in Frage
     
  5. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.816
    Zustimmungen:
    4.069
    Punkte für Erfolge:
    213
    NFL exklusiv! RTL überträgt künftig den Super Bowl: Jede Woche Spiele live - auch Germany-Games

    Für mich fällt Österreich auch in den "gesamten deutschsprachigen Raum", damit ist die Frage doch geklärt. Wenn dem nicht so ist, helft mir bitte weiter und zeichnet mir eine Karte vom besagten Raum. ;)
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    vor allem wird RTL in AT die deutschen Übertragungen durchschleifen
    die RTL Group produziert in AT praktisch nichts eigenes
     
  7. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    1.076
    Punkte für Erfolge:
    163
    NFL Woche 6:

     
    BerlinHBK und west263 gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ DAZN

    Updates für Week 6:
     
    grunz gefällt das.
  9. n731

    n731 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Werner und Moderator quatschen wieder rum (ausnahmsweise sogar zu einer Szene vom Spiel).
    Die entscheidene Szene im Play ein DPI wird zweifach in der Wiederholung gezeigt. Eine/beide davon in Zeitlupe.

    Und die beiden schaffen es sich gegenseitig zu bestätigen "die DPI hat CBS in der Wiederholung nicht gezeigt".
     
    FCB-Fan gefällt das.
  10. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    1.076
    Punkte für Erfolge:
    163
    NFL Woche 7:

     
    BerlinHBK und StevenP1904 gefällt das.