1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Football (NFL/NCAA/GFL/ELF/USFL/XFL/MLFB) 2022/2023 im deutschsprachigen TV/via Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 27. Juni 2022.

Schlagworte:
  1. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ist in den USA ja auch so gefloppt, dass man bei NBC nach 2 Episoden die Reisleine ziehen musste und die restlichen Episoden zu USA abgeschoben hat.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ DAZN

    Updates für Week 3:
     
    grunz und tbusche gefällt das.
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da konnte man die ganze GFL Saison Free im Stream auf sportdeutschland schauen und gerade zum German Bowl wandert man ins PayTV?

    Ja, richtig gelesen.
    Während es z.B. bei DFB Pokal das Finale Free bei den ÖR gibt (auch wegen dem Medienstaatsvertrag) geht die GFL den umgekehrten Weg.

    Sa. 08.10.2022, ab 18:00 Uhr German Bowl live auf Sport1+

    Wer jetzt meint “na da kommt dann eh auch eine paralelle Übertragung auf Sport1” dem sei gesagt:
    “Nö, das geht nicht weil ab 19:30 Uhr ist 2. Bundesliga Spitzenspiel live auf Sport1”

    Kann man nur hoffen das es auf tv.sport1.de einen Free Livestream gibt, bei sportdeutschland ist am 08.10. noch nichts eingetragen.
    Und am 08.10 ist bei denen schon eine Menge eingetragen
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sport Deutschland hat ja auch keine Rechte fürs Finale

    Der Online-Sportsender Sportdeutschland.TV geht mit der German Football League im American Football Verband Deutschland e.V. (AFVD) eine langfristige Partnerschaft bis zum Jahr 2027 ein. Alle regulären sowie die Halb- und Viertelfinal-Partien der SharkWater GFL werden live und auf Abruf in den Profilen der Liga und der Vereine auf Sportdeutschland.TV zu sehen sein
     
  6. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.636
    Zustimmungen:
    1.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    TV-Auswahl Europa für Woche 4:
    Früh: BUF@BAL, SEA@DET
    Spät: NE@GB, DEN@LV

    Könnte mir bei ProSieben durchaus auch SEA/DET im frühen Slot vorstellen, damit man endlich mal St. Brown live im TV zeigen kann. (und die Bills gibt es ja bereits diese Woche)
     
    StevenP1904 gefällt das.
  7. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.797
    Zustimmungen:
    4.038
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gut, dass zumindest der Chef und Stecker dort sind, sonst wärs ja noch leerer da.
     
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.510
    Zustimmungen:
    8.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    naja, da passen 30k rein und sowas würde man auch in Deutschland, mit der ELF, nicht füllen können.
     
  9. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.797
    Zustimmungen:
    4.038
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, letztes Jahr waren es immerhin 22.000. Würde schon besser aussehen. Aber ich hab mir inzwischen einen Überblick verschafft in Sachen Zuschauerinteresse. Wenn beim Halbfinale 900 Leute in Wien und 3.000 in Hamburg waren, darf man nicht viel erwarten. Ich muss da generell viel tiefer ansetzen, als ich dachte und lag komplett daneben.
     
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    da muss man aber auch die damalige Situation beachten.

    Der Fußballverein FK Austria Wien hat die Vienna Vikings ein paar Tage vor dem Semifinale vor die Tür gesetzt und nicht in der Generali Arena spielen lassen.
    Alle bis dahin gekauften Karten wurden für ungültig erklärt und das Geld rücküberwiesen.
    Binnen Stunden waren die 900 Eintrittskarten im Football Zentrum Ravelinstraße verkauft und mehr gehen dort nicht rein.
    In der TV Übertragung hat man gesehen das Zuschauer hinter dem Zaun am Gehweg zugeschaut haben.
    Wurden an der Kasse zurück geschickt und nicht mehr rein gelassen weil ausverkauft.
    In der Generali Arena wären zum Semifinale sicher 5000 oder mehr Zuschauer gekommen weil Wien ein großes Einzugsgebiet hat
     
    west263 gefällt das.