1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Football (NFL/NCAA/GFL/ELF/USFL/XFL/MLFB) 2022/2023 im deutschsprachigen TV/via Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 27. Juni 2022.

Schlagworte:
  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.132
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Weil RTL von mehr Leuten geschaut wird als bei ProSieben wo die Zuschauerzahlen von Jahr zu Jahr immer mehr sinken. Zudem möchte RTL jede Woche auf dem Hauptsender NFL zeigen statt ProSiebenSat.1 beim kleinen Spartensender Maxx. Von daher gehe ich schon mehr davon aus, dass die Zuschauerzahlen unter der Woche bei RTL wenn es gut aufgezogen wird größer sein werden. Schon im Falle RTL+ wird NFL grösser und mehr Thema sein. Auf allen Plattformen nutzbar. ran bot man ja nicht mal für TVs ne App an, obwohl man easy die Marke in einst grossangekündige Supermediathek joyn integrieren hätte können. Auch 7 Tage Catchup ist hier geboten. Wo konntest du die Spiele bei ProSiebenSat.1 Nachträglich schauen. Genau im Webbrowser auf ran.de. Querverweise von Maxx oder ProSieben.de gabs auch nie welche. Schon auf RTL.de wird ntv, RTL+, Toggo und co integriert. Und dort wird NFL auch zu finden sein. Garantiert. NFL wird bei RTL nicht nur unter der Sportmarke wie ran bei ProSiebenSat.1 laufen sondern komplett über alle Wege der Sendergruppe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2022
  2. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    :eek:
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.427
    Zustimmungen:
    10.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der ist schon ein paar Jahre bei dazn.
     
  4. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.838
    Zustimmungen:
    4.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde behaupten, er ist ein Mann der ersten Stunde.
     
    rom2409 gefällt das.
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Pro Sieben ran machte den Fehler zu wenig spiele auf Pro 7 zu zeigen. Maxx schauen einfach zu wenige. RTL hat halt mit der Nationalmannschaft noch was im Rennen. Dafür sind sie auch bekannter. Wenn sie auf nitro senden wird man sehen wie es da läuft.
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.132
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Man muss aber auch sagen NFL hatte man sich damals geholt weil man Maxx pushen wollte. Das wäre dem Geschäftsführer von ProSieben Maxx aber auch nicht gerade nett gegenüber wenn man einfach die Rechte dem kleinen Sender entzieht.
     
  8. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.644
    Zustimmungen:
    1.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, die "80 Liveübertragungen" beziehen sich laut der PM von RTL nur auf den Zeitraum September-Februar, also ohne Draft und Preseason: "Jeweils zwischen September und Februar können sich Football-Fans in jeder Saison auf rund 80 Liveübertragungen freuen." Zu den 80 hatte ich oben bereits etwas geschrieben.
    Die NFL schreibt aber explizit "Spiele" - das man jetzt anfängt Preseason bei RTL auf dem Hauptkanal zu zeigen glaube ich eher weniger, denke hier geht es dann tatsächlich um eine höhere Anzahl von Spielen während der Regular Season. ProSieben zeigt diese Saison 24 Spiele insgesamt (13x Playoffs, 11x Regular Season), da die Playoffs vmtl. gleichbleiben (s. auch mein Hinweis auf die Problematik mit IBES im gleichen Zeitraum), muss dann ja die Regular-Season wachsen.

    Zu dem Punkt der fehlenden Topspiele am Sonntagabend: In vielen Wochen ist durchaus das Topspiel im späten Slot auf dem Papier ein besseres als SNF, da hier die NFL eben auch Ihre anderen TV-Partner zufriedenstellen muss neben NBC, und oftmals hat man dort auch deutlich mehr Zuschauer als bei SNF, daher lohnt es sich durchaus auch Kracher dort anzusetzen. Und die hat bis auf wenige Ausnahmen ja auch ran in der Vergangenheit dann auch gezeigt.
     
  9. Grissom

    Grissom Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Am Ende gehts doch ehe nur darum das es im Free-TV läuft und sonst nix.

    ---
    Icke sehe ich grundsätzlich nicht als jemanden, der nun für die Fachkompetenz in der Sendung verantwortlich ist. Gebe aber zu, dass ich drumherum möglicherweise auch zu wenig gesehen habe. Wird sich halt ab nächstes Jahr zeigen, ob NFL auf seriös in Deutschland auch funktionieren kann. Evtl. holt RTL auch einfach Schmiso + Buschmann + X und fährt im Grunde die gleiche Klamauk-Schiene wie Pro7. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das "Nachrichten" und NFL Magazine (zb. unter der Woche/für Kinder) funktionieren werden. International Games ja, mal ein Topspiel im späten Slot bei RTL sowie Playoffs- und Superbowl ok. Aber das wars dann wohl auch und wenn mal nicht unbedingt Rodgers, Brady oder Mahomes die Playoffs rocken, dann könnte es bei den Quoten auch dünner werden.

    Bekannte Gesichter ist aber doppeldeutig. Die Musik bei ranNFL machen Esume, Werner und Icke. Solange man von denen niemand holt, würde ein solcher Effekt wohl ohnehin verpuffen. Stecker sehe ich null bei RTL, er war ja vor der NFL sogar schon bei Kabel 1 (Automagazin?) mehr oder weniger auf dem Abstellgleis. Wie gesagt Werner sehe ich als sehr wahrscheinlich an, einfach wegen seiner Vergangenheit in der NFL. Esume möglicherweise auch, aber nicht mehr ganz so prominent wie bei Pro7. Mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass sie nicht viele (aktuelle) ran-Leute holen werden. Da wären wir dann also wieder bei Schmiso und Buschi. Wer weiß wen man von Sky oder Sky Sport News noch rüberziehen kann, die sind dort ja aktuell auch alle "unterfordert". Man hat halt keinen Plan, wer nicht doch ein geheimer NFL-Kenner ist. Jones Friedrich wurde von Ran ja auch aus dem Hut gezaubert.

    Das ist ja nunmal kein Wunschkonzert. ProSieben wird sicher mit einem Blockbuster-Film immer noch mehr bzw. zumindest ein breiteres Publikum ansprechen, als mit einem durchschnittlichen NFL Spiel. Auf Nitro wird es vermutlich genauso bescheiden laufen wie auf Maxx, wenn nicht sogar noch bescheidener.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zum Glück ist Daniel Rosemann, Senderchef von ProSieben, freundlich geblieben und hat Daniel Rosemann, Senderchef von ProSieben Maxx, das nicht angetan.

    Meinst du die Blockbuster, die jetzt sehr zeitnah aus dem Programm fliegen und durch eigenproduzierte Reality-... äh... Traveltainment-Formate ersetzt werden?

    Gregor Teicher ist großer NFL-Fan und durch das Handball-Aus bei Sky dürfte er auch mehr Zeit haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2022
    n74er gefällt das.