1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Football (NFL/NCAA/GFL/ELF/USFL/XFL/MLFB) 2022/2023 im deutschsprachigen TV/via Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 27. Juni 2022.

Schlagworte:
  1. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.835
    Zustimmungen:
    4.081
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Network von ran.de ist allerdings das grundsätzlich kostenlose Network, Account bei nfl.com reicht.

    NFL - Game Pass

    Unterschied sich von dem bei DAZN nur durch TNF.
     
  2. Grissom

    Grissom Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Rumheulen hin oder her, dass wird sich auf Dauer ehe alles wieder beruhigen. Ich persönlich finde den Wechsel auch irgendwo unnötig, auch wenn ich die Motive der NFL durchaus nachvollziehen kann (mehr Aufmerksamkeit, mehr Geld und möglicherweise eine seriösere Präsentation bzw. ein abermaliger Neustart). Aus RTL Sicht halte ich es aber für ein durchaus großes Risiko. Sein wir ehrlich der Peek ist nazu erreicht, einfach weil auch die absoluten Topspiele meist in der Nacht und somit (außer in den Playoffs) gar nicht bei RTL laufen. Manchmal geht es glaube ich nur darum dem anderen etwas wegzunehmen und weniger darum ob das Produkt überhaupt zu einem selbst passt. Klar klingt "wir haben den Superbowl" als Slogan erstmal ganz toll, aber davor muss man halt durch die Mühlen der regulären Saison und diese sind oftmals halt so überhaupt nicht sexy.

    Wenn RTL auch nur halbwegs brauchbar in das Abenteuer NFL starten möchte, dann ist vorallem Icke Dommisch für mich nazu ein Must-Have. Bei den Moderatoren bin ich extrem skeptisch, ob die RTL Format haben. Denke da wird man eher auf bekannte Gesichter aus dem eigenen Stall setzen, auch wenn die mit Football bisher nix am Hut hatten. Mein Bauchgefühl sagt mir wir werden 1-2 Moderatorinnen sehen, einen größeren Namen für die "Topspiele" und dann noch die Arbeitsbienen für langweilige Nitro-Games ala Spengemann und Motzkus. Was ist eigentlich mit Jennifer Becks von Prime Time Football? Denke es werden eher unverbrauchte oder halt bekannte RTL Gesichter werden. Von der Pro7 Crew sehe ich wie gesagt maximal Icke, Werner sowie vll. noch aus der zweiten Reihe Schenk, Motzkus oder Spengemann. Schmiso und Buschmann habe ich ebenfalls zumindest auf dem Radar.

    RTL ist in allen Bereichen immer für namhafte Experten bekannte gewesen, egal ob F1, Skispringen, Boxen oder Fussball. Das wird beim Football nicht anders sein. Nur leider gibts nicht den Dirk Nowitzki der NFL, dass macht die Sache schwieriger. Evtl. wird es auch nur ein USA-Experte und dann nochmal ein Regelkenner quasi als extra Sidekick (für den Fall das es mit Icke nix wird). Gerade im ersten Jahr muss RTL etwas präsentieren, eben um auch die RanNFL Fans irgendwie abzuholen. Denn nur wegen denen läuft Football nun auf RTL.

    Jede Woche nicht, aber bei den Topspielen wie Packers-Chiefs eben schon. Das es am langen Ende ein Minusgeschäft werden wird, dass kann man sich schon heute an 2 Fingern abzählen. Außer wir bekommen bis 2028 noch 2-3 deutsche NFL-Spieler, die zu absoluten Mega-Stars mutieren. NFL wird im Rahmen wie bisher auch gut laufen. Topspiele und Playoffs + Superbowl, der ganze Rest da wird RTL wohl ganz stark die Augen verdrehen dann. Vorallem wenn sie meinen die Leute würden Nitro für Titans vs. Dolphins die Bude einrennen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2022
  3. Grissom

    Grissom Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Irgendwo bei RTL hieß es "Übertragungen" und da wurde der Draft und Preseason mit angegeben. Zwischen den Zeilen konnte man bei der NFL rauslesen, dass es im Grunde das gleiche Paket ist wie bei Pro7. Diese 30% mehr bezieht sich wohl einfach auf die zusätzlichen DAZN Spiele. Sprich Regular Season nun immer 5 DAZN Spiele + 3 RTL. Aktuell eben nur 3 DAZN Spiele und 3 Pro7. Also 2 mehr auf 18 Wochen, das dürften dann die 30% sein. Bis zu 3 bei RTL betrifft wohl nur Woche 1 sowie die London und Deutschland-Wochen ansonsten immer 2 Spiele + 1x RTL+.
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja für die Formulierung bzw. abgesetzte Posts meinerseits kann und wenn es unwahr war soll man sich entschuldigen.

    Und das werde ich zu gegebener Zeit auch tun.

    ABER:
    als Bild das mit DAZN veröffentlicht hat war Österreich noch nicht dabei.
    Hat sich dann geändert.
    Aber erst an dem Tag als DAZN die Pressemitteilung veröffentlicht hat.
    Zusätzlich hab ich noch Kontakt zu einen von euch heiß geliebten NFL Kommentator den ich angeschrieben hat als die Bild das veröffentlicht hat.

    Und da dieser heiß geliebte NFL Kommentator auch in unserem Nachbarland arbeitet hab ich auch dort Einblicke.

    Dies und die schwammige RTL Formulierung stimmen.
    Es kann immer noch sein das RTL in AT nicht oder coexklusiv die NFL präsentiert weil FreeTV Verhandlungen noch nicht abgeschlossen sind.

    Und falls sich hier einige mokkieren das ich Interna ausplaudere.
    Frage ihn immer und bekomm eh die Antwort noch nicht oder ich darf weil es eh schon bekannt ist und durch schwammige PM zu Missverständnissen kommt.
    Und an das halte ich mich
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.528
    Zustimmungen:
    7.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ernsthaft, es wurden nie die Topspiele im Free Tv übertragen, sondern meistens die Spiele mit den meisten Fans (Bandwagoner) im DE Raum. Ist bei SNF, MNF auch nicht wirklich anders. Nur in den letzten Wochen der Saison wird da umgeplant bei Playoff Entscheidungsspielen.

    Gab doch jahrelang andauernd New England, Seattle und Dallas Cowboys im Free Tv. Egal wie unausgeglichen einige dieser Spiele aufgrund ihrer Gegner waren. Seit dem Wechsel von Brady gibt es nun halt Tampa Bay. Detroit gegen Minnesota gab es doch alle paar Jahrzehnte mal im Free Tv.

    Ps: Ich freu mich über jedes Spiel das man ohne Kosten sehen kann. Gab mal Zeiten da konnte man selbst mit Pay Tv kein Spiel sehen da American Football aufgrund von Kundenwünschen nicht übertragen wurde. Standard Marketingspruch eines deutschen Pay Tv Anbieter bei Leistungskürzung.

    CBS Powerrankings

     
    qpid1001 und KL1900 gefällt das.
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Inwieweit hast du bei RTL mehr Aufmerksamkeit als bei P7S1?

    Scheinbar haben wir unterschiedliche Sichtweisen, was das Potential an Seriosität der beiden Sendergruppen betrifft.

    Wieso ihn? Soweit ich mich erinnere, gab es nicht gerade Jubelstürme, wenn er für ein Spiel angesetzt wurde.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    RTL dürfte schon ein umfangreicheres Programm abbilden. Per NFL-PM produzieren sie mehrere wöchentliche NFL-Content-Formate auf allen RTL-Kanälen, wozu auch Radio und Kinderfernsehen gehören. Das konnte ProSiebenSat.1 beides nicht anbieten.

    Ich glaube, RTL ging es gar nicht so sehr darum, ProSieben zu schwächen. Beim Gesamtpublikum liegt Nitro weit vor ProSieben Maxx und selbst in der Zielgruppe ist Nitro ein gutes Stück vor der Konkurrenz. Und RTL selbst ist auch noch ein gutes Stück vor ProSieben, aber schwächelt halt selbst relativ stark. Besonders am Sonntag tut sich RTL immer wieder schwer. Dass die 100.000 Mark Show dort gestartet ist, dürfte weniger daran gelegen haben, dass sich RTL davon die Marktführerschaft erwartet hat. Sondern, dass es immerhin besser laufen wird als sonst.

    Daher dürfte für RTL die Motivation gewesen sein, mit einem etablierten (und regelmäßigem) Sportrecht den Sonntag zu stützen.
     
    n74er gefällt das.
  8. Grissom

    Grissom Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das sehe ich etwas anders. Gerade SNF sind im Normalfall (keine verletzten Stars) schon sehr attraktive Spiele, welche Pro7 einfach nie zeigen konnte. Ansonsten gabs aber 4-5x im Jahr schon auch richtige Topspiele dort. Liegt oft aber auch daran wie stark die Cowboys, Rams, Packers oder 49ers sind. Da diese Teams von der NFL halt sehr regelmässig auf den 4.25 PM Slot gepackt werden. Oftmals hat Pro7 daher gar keine wirkliche Auswahl bei Slot 2.

    Erstmal haben wird da jetzt die Nachrichten rund um den Senderwechsel ansich. Weiterhin ist RTL vorallem für Leute die bisher noch nichts mit Football zu tun haben einfach eine größere Nummer. Dschungelcamp, Länderspiele und auch sonstige Shows kann man mit dem Pro7 Kram mMn nicht wirklich vergleichen. RTL hat zumindest die Chance bei seriöserer Präsentation nochmal eine ganz andere Zielgruppe abzuholen (wenigstens in der Theorie). Außerdem ist es immer reizvoller komplett neu mit so einem Projekt sich dann auch für den Sport zu begeistern, als zb. nach x Jahren ProSieben wo es sich auf einem Level bereits "totgelaufen" hat. Die junge Zielgruppe ist von Pro7 mehr oder weniger abgeholt worden, mit RTL versucht die NFL jetzt noch mehr vom breiten Publikum zu erreichen.

    Man braucht junge unverbrauchte Gesichter, die aber bestenfalls Ahnung vom Sport haben. Da kommen mMn nicht soviele in Frage. Buschmann ist Fan von ihm und bei RTL angestellt. Da sind die Wege also nicht so weit. Schmiso macht bei Sky einen guten Job, aber am Ende würde jeder Sky-Reporter immer einen festen Job im Free-TV vorziehen. Besonders da RTL ja auch noch Spitzenfussball im Programm hat und Florian König auch nicht jünger wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2022
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.779
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    für Pay Kommentatoren/Moderatoren ist grosser Free TV immer attraktiv
    man kann als Moderator einer Veranstaltung/Autohauseröffnung als Sportschaugesicht weit mehr verlangen als nur als PayTV Gesicht
     
  10. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ich finde den Wechsel nicht ganz so schlimm, denn es bietet die Chance, dass RTL die NFL wieder so präsentiert, wie es Pro7Maxx zu Beginn gemacht hat. Wie schon angesprochen, gabs früher bei ranNFL mehr NFL in der Sendung. Und eben ein frischer Wind. Gerade Esume durch sein aufgeblasenes Ego hat nur noch genervt. Besonders dann, wenn er mit Werner zusammen war. Dann gabs nur Geflexe und nicht mehr.

    Es gibt ja eine aufgebaute Basis, man fängt ja nicht, wie z.b. bei der Formel 1 1992 von nahezu Null an. Das Gemecker wird sich beruhigen. Alle, die meinen sie wollen lieber ranNFL und gehen zum Gamepass, werden merken, dass der Gamepass noch trockener ist, und keine Show wie ranNFL bietet.

    Man experimentiert eben, wie ran es damals tat. Klar will man der Konkurrenz auch was wegnehmen. Und es war zu erwarten, sobald die NFL in Deutschland nen Spiel hat, dass da noch andere anklopfen. Hier war man sich seitens Pro7Sat zu sicher, dass man das zu den üblichen Konditionen mit den üblichen Forderungen bekommt. Es ist halt schon merkwürdig, dass mit RTL etwas geht für DAZN, was Pro7Sat1 vorher blockte (2. 22 Uhr Spiel). RTL ist in Sachen Exklusivität eigentlich schlimmer als Pro7Sat1, aber mit ihnen ging das scheinbar. Dass die NFL DAZN nicht fallen lässt oder weiter kastriert, war ja spätestens mit der deutschen Redzone zu sehen. Da hätte man bei Pro7Sat1 schon aufmerksam werdne müssen.

    Wieso er? Er ist das Online-Gesicht, und gerade dort bemängelt die NFL, wenn man zwischen den Zeilen liest, die fehlende redaktionelle Aufarbeitung, abseits einiger weniger Berichte. Für die NFL ist es wichtig, dass das gesamte Produkt präsentiert wird. Die soziale Komponente ist der NFL da immer sehr wichtig, zu zeigen, dass neben dem Kommerz viel gutes getan wird. Als Beispiel der "Walter Payton Man of the Year Award". Was bekam bzw. bekommt man bei ran darüber zu lesen? Nur die Nominierten und am Ende den Gewinner. Nichts darüber was die Spieler machen, speziell was die machen, Berichte von ihren Stiftungen und den Arbeiten. Gibt nur Headlines wenn Watson seine Paychecks spendet und 25 mal das gleiche 2 Minuten Video. Die NFL möchte aber, dass eben das ganze bekannt wird. Natürlich kann man sagen, man kann sich das auf den amerikanischen Seiten zusammensuchen, das ist aber nicht das Ziel der NFL. Ziel der NFL ist es, dass das in den Sprachen des lokalen Marktes passiert. Auch die frühe Bindung an den Sport, weswegen man in den USA ja mit Nikelodeon kooperiert und einige Spiele im Kinderformat mit speziellen Einblendungen zeigt, und kindlich präsentiert. Was ist im RTL-Deal zu lesen? Dass ein Kinderformat geplant ist. Also genau der Weg wie in den USA. Und all das erschien der NFL scheinbar nicht mehr möglich bei Ran. RTL hat gesagt sie machen das, was bei raus kommt, sehen wir nächtes Jahr.

    Icke war bei seinen Reisen in den USA überwiegend für Klamauk bekannt. Natürlich kann man den QB der Dolphins fragen, welche Geräusche das Wappentier macht, aber dann müssen auch für eine Blödelfrage, zehn ernste kommen, und das kam nicht. Lustige Spielchen, sein sportliches Unvermögen, paar kleine Einspieler die 50 mal wiederholt wurden, das wars. Und das ist was, was der NFL nicht mehr genügt. Und zweieinhalb Millionen mal die Frage wann es ein Deutschlandspiel gibt, das bringt auch nicht mehr.

    Stecker sehe ich noch als Kandidat. Zumindest für den Anfang. Wenn RTL geschickt ist, zieht man mit zu Beginn mit bekannten Gesichtern die ranNFL-"Ultras" zu sich.

    Naja die ist halt bei den Bromantikern und öfters mit Sami unterwegs. Sie würde passen, wenn man die Formel 1 behält als Frau von Sutil.

    Icke und Werner nicht. Icke wegen oben, Werner wegen der ELF.

    Und wie macht man das? In dem man, zumindest zu Beginn, auf bekannte Leute setzt, aber nicht alle. Also durchmischt.

    Richtig, wie ich oben schrieb, war die NFL mit der Präsentation nicht (mehr) zufrieden.


    Genau, wie du sagst, der Sonntagabend macht Probleme, und man sah, dass es da was verlässliches gibt. Dass man nebenbei denen was wegnimmt, macht man gerne.