1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Football (NFL/NCAA/GFL/ELF/USFL/XFL/A7FL/MLFB) 2023/2024 im deutschsprachigen TV/via Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Blue7, 24. März 2023.

Schlagworte:
  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.515
    Zustimmungen:
    7.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Zum Glück läuft dort einfach die US Werbung.

    Schau gerade die Wiederholung von Bills gegen Steelers.
     
    qpid1001 gefällt das.
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.411
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das auch. Aber die gabs auch mal bei nhl.tv btw in dessem Vorgänger. Kann mich nicht an irgendeinen Ansturm der Entrüstung erinnern, als es damit vorbei war.
     
    StevenP1904 gefällt das.
  3. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.812
    Zustimmungen:
    4.064
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, was man hat, möchte man gern behalten, vor allem wenn es besser war. Kann mich gar nicht erinnern, wann es bei nhl.tv zuletzt Werbung gab. Aber natürlich werden sich die User, sofern DAZN nichts ändert, auch irgendwann daran gewöhnen. Darüberhinaus gibts noch die faktisch schlechtere Präsentation bzw. Nutzbarkeit bei Games on-demand, wo die Breaks nicht mehr geschnitten werden und man nur in 30 Sekunden skippen kann. Einmal zu oft gedrückt und schon ein Play verpasst.

    Generell gibts für mich kaum eine schlechtere Variante, als eine Übertragung sozusagen auszubremsen mit solchen Loops, alles wäre besser als diese. Dazu kommt natürlich noch die nicht änderbaren Gegebenheiten. Wenn wir schon bei der NHL sind, so gibts in einem Spiel genau 9 Breaks, die jeweils 2 Minuten lang sind. Bei der NFL sind es dann schon 16 Breaks, die jeweils ein oder 2 Minuten dauern.
     
    grunz und Ecko gefällt das.
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon Mal dran gedacht das sich DAZN als europäisches Unternehmen mit dem Ausblenden der US-Werbung an europäische Rechtsprechung halten muss?

    Bestes Beispiel dass das mit Werbung nicht so einfach ist war im Vorjahr die ELF wo Puls24 zwei oder drei Übertragungen ausgelassen haben weil im Feed, dass von der ELF kam, Werbung dabei hatte die in Österreich so nicht gezeigt werden durfte.


    Als der Gamepass noch in Händen der NFL, und somit USA war, war das egal weil was hätte EU-Recht da schon bewirkt.
    Maximal ein Auslachen aus Amerika.

    Jetzt ist das Ganze nicht mehr so einfach mit einem weltweiten Vertrieb außer China aus einem EU Land heraus und wer weiß wie diese Gesetzgebung in Nicht-EU-Ländern, Südamerika, Asien, Afrika, Ozeanien mit landesfremder Werbung ist.
    Denn da könnte eine Chance entstehen mehr als ein auslachen zu ernten.

    Nur ein paar Gedanken zu dem Thema.



    Und noch etwas, wenn ihr mit dem NFL GPI by DAZN nicht zufrieden seid warum hat dann von euch noch keiner zum selben Preis an NFL+ gedacht?
    Sicherlich, für heuer eh schon zu spät weil die 14 Tage Widerrufsrecht--Frist ab 01.08.2023 ist abgelaufen.
    Und der Nachteil wäre halt mit VPN schauen.
    Da laufen viele hier immer als die Experten rum aber ans Einfachste denkt keiner :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2023
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.031
    Zustimmungen:
    2.079
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    nFL+ zeigt aber nur alles aslive im Replay.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.246
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Geht doch nicht auf den Fernseher, oder? Nur mobile Geräte...
     
  7. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.812
    Zustimmungen:
    4.064
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich da kurz drüber nachdenke, schweifen meine Gedanken direkt in Richtung Vergangenheit und Gegenwart ab. Kurzum, wieso konnte DAZN als europäisches Unternehmen die Werbung über Jahre im Network zeigen, wie können sie das weiterhin beim MLB Network machen und wieso kann es RTL+, ebenfalls ein europäisches Unternehmen, auch beim NFL Network? Hoffentlich wecken wir da jetzt keine schlafenden EU-Hunde.


    Zur neuen Saison gibts die Local Games, Primetime Games und die Postseason live, dazu das Network und den RZC, aber offiziell halt nur auf Phone & Tablet.
     
    Ecko gefällt das.
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.644
    Zustimmungen:
    4.096
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Der Gamepass wird schon Länger nicht von der NFL in Europa betrieben. Vor DAZN lagen die Rechte bei irgendeinem Anbieter aus Italien.
     
    J.K. gefällt das.
  9. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.812
    Zustimmungen:
    4.064
    Punkte für Erfolge:
    213
    Guter Punkt, Deltatre aus Turin und OverTier aus London (damals noch EU) sind bereits seit 2017 in der Verantwortung gewesen.
     
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    der Betrieb ist richtig.
    OverTier und Deltatre hat die Plattform gestellt.

    Dafür eingestanden und im rechtlichen Besitz ist aber die NFL aus den USA.


    Oder hat die PM damals geläutet:"DAZN übernimmt den Pass für American Football aus den USA von Overtier und/oder Deltatre"?

    Ich glaube nicht, der Deal war schon zwischen NFL und DAZN