1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Football (NFL/NCAA/GFL/ELF/USFL/XFL/A7FL/MLFB) 2023/2024 im deutschsprachigen TV/via Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Blue7, 24. März 2023.

Schlagworte:
  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.994
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Danke!
    Dann hat sich die Sache ja geklärt!

    Also hat es bei mir richtig funktioniert - es kommt halt darauf an, welches Abo man in 2022 hatte!

    Hatte man NFL Gamepass Essential sind es eben diese 52,99€.
    Hatte man NFL Gamepass Pro sind es eben die 171,99€.

    Denke so wirds laufen ...
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja bist du den wahnsinnig.

    Geld ist bei RTL und den kommenden NFL Übertragungen abgeschaft.
    Und das in Zeiten wie diesen, wo der deutsche Medienmarkt mehr als nur schwächelt.

    Hatte gestern Nachmittag eine Führung, leider totales Video- und Fotografieverbot.
    Wurde zu Beginn auch kontrolliert, Handy musste abgegeben werden und man durfte nur den Schlüssel wo man sein Handy abgegeben hat bei sich tragen.

    Es war auf der einen Seite schon imposant aber auf der anderen Seite auch besorgniserregend.

    Denn RTL, so der jetzige Plan will jeden zweiten Sonntag ein Spiel live vor Ort übertragen.
    Könnte sein das sogar jeden Sonntag ein Spiel erhöht wird aber was braucht man dann solch ein Studio?
    Dies wurde uns mitgeteilt das wir das schon mal verraten dürften (wo immer wir das verraten).

    Zusätzlich waren auch ein paar Österreicher und Schweizer bei der Führung dabei die dann bei der Nachbesprechung ins Eingemachte gegangen sind.

    RTL ist es bewusst dass es in Österreich zu Schwierigkeiten kommt.
    Auf mehr wurde dann leider nicht eingegangen.
    Heißt dann (aber das sind meine persönlichen Meinungen) man negiert diese Schwierigkeiten, macht in Österreich noch mehr Promo das die NFL Zuschauer von P7S1P4 Kanälen zu RTL überspringen oder spätestens nach einem Jahr, wann die erste Abrechnung gemacht wird, reagiert man wenn es nicht zur Zufriedenheit RTLs taugt.

    Man kann sich also freuen was aus dem Recht wird.
    Ich hege trotzdem noch meine Bedenken werde aber der Sache mal zu den PreSeason Game(s) eine Chance geben.
    Wenn die Qualität der Übertragungen aber p7maxx bei der ELF 2023 Saison ist bin ich schneller weg als RTL bis drei zählen kann.
    Denn bei einen Running Man Stop von einem Sack sprechen oder meinen "bei einem Vierten Versuch und mittel bis lang muss man laufen" (aha, bei der eigenen 35 muss man also ein 4th Down laufen) und dann enttäuscht sein als dann gekickt wurde ist halt prosieben MAXX Style.
    Kann man nur hoffen, weil die "Guten" sind ja alle zu RTL gewandert, dass das bei RTL anders wird
     
    qpid1001 gefällt das.
  3. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Bei Quaterback-Sneeeeeeeak-Stecker scheiden sich ja die Geister. Gut war er mal, hat aber zuviel der Pro7-Blödelei angenommen.

    Die Messlatte für deutsche NFL-Vor-Ort-Übertragungen liegt ja dank Pro7Maxx sehr niedrig, wenngleich Pro7Maxx es schafft aufrecht darunter durchzugehen. Die Messlatte liegt ja dank dem 745. Video von Vroni Mittermüller über das Tailgating, zwei Stunden Berichte über Ickes Versuche über die Prellwände zu klettern und Max Zielkes hochjounalistischen Fragen, wie denn das Wappentier der Miami Dolphins klingt, sehr niedrig.
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach Week 5 der ELF sieht man bei Esumes Liga ein augenscheinliches Problem.

    Es gibt zuwenig konkurrenzfähige Teams.
    Prag
    Fehervar
    Helvetica Guards
    Mailand
    Köln
    Leipzig
    Barcelona
    unter jeder Kritik

    Paris
    Hamburg
    Berlin
    München
    Wroclaw
    Mittelfeld Teams die nicht ums Play Off mitspielen

    Bleiben:
    Frankfurt
    Rhein Fire
    Stuttgart

    Können sich nur selber schlagen oder durch eigene Blödheit sich selbst schlagen:
    Wien
    Tirol
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2023
  5. agent_smith1

    agent_smith1 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2017
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich werde jetzt mal das Versuchskaninchen spielen. In jeder Mail die ich von DAZN oder vom NFLGP bekommen haben stand drin, dass es NICHT automatisch verlängert wird. Das teste ich jetzt.

    Ich habe mich seit ca. 2 Monaten nicht mehr im GP eingeloggt. In DAZN auch nicht. Ich besitze auch keinen DAZN Account.
    Und ich werde mich jetzt auch nirgendwo mehr einloggen.
    Ich werde jetzt mal bis mitte August abwarten und schaue mal was passiert. Letztes Jahr habe ich 171,99 bezahlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2023
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich geb das Mal hier her weil es auch hier her gehört (wenn auch nicht ganz aber es gibt weder einen GFL noch einen ELF Thread).

    Du liegst da komplett falsch.
    Bevor ELF in der Saison 2021 zur 1st Saison gestartet ist gab es von
    AFVD
    AFBÖ
    FFFA
    ein Treffen für eine CEFL Superliga.
    Vier Teams aus DE, vier Teams aus AT und zwei Teams aus FRA.

    AT und FRA waren sich einig, Deutschland hat das Projekt torpediert.
    Mit folgenden Ausreden:
    • nur ein Auswärtsspiel für die DE Teams
    • alle Endspiele müssen in DE stattfinden
    Und weil Sie von Haus aus gewusst haben, mit der Abwanderung vieler Spieler in die ELF, das Sie von den anderen sechs nur in die Fresse bekommen hätten.
    Und dann soll ein Championship Game mit eventuell einen FRA Team und einem AT Team in Deutschland stattfinden.
    Ja genau!

    Und jetzt hat die GFL, genauso wie die AFL aber auch Championnat Élite und alle Ligen in Europa, das Problem das alle Spieler die gut sind in die ELF laufen weil Deutschland zu blöd war über seinen Schatten zu springen.
    Denn warum soll ein guter Spieler bei einem Amateurteam Mitgliedsbeitrag zahlen (eventuell auch noch Ausrüstung selbst zahlen) wenn er bei einem Halbprofiteam der ELF einen kleinen Obolus bekommt und die Ausrüstung ebenfalls bezahlt bekommt.

    Das ganze weil Deutschland nicht bereit war eine europäische Konkurrenz-Liga zur ELF zu machen.
    2022 sind dann Raiders und Vikings mit fast ihren ganzen Teams in die ELF.
    Vikings haben den Aderlass in ihrer AFL schneller behoben, Raiders gingen im Vorjahr 0:10 in der AFL (Abstieg war ausgesetzt).
    Beide Vereine haben ein Ballsportzentrum inkl schulischer Ausbildung auf Abiturniveau um alle ihre drei Teams zu füttern und haben somit einen schweren Vorteil gegenüber allen anderen Teams in der ELF.

    Das wüsste man halt wenn man nicht nur in der Fußball-Bubble, und da nur bei einem Verein, leben würde.


    Soso, warum nehmen dann die Lions Braunschweig nicht an einer CEFL teil?
    Und ewig wird der Sponsor New Yorker auch nicht an einer immer schwächeren GFL zuschauen und aussteigen.
    Warum geht der QB der Potsdam Royals einfach so zu den Vikings weil der QB aus 2022 sein Versprechen zurück zu kommen wegen eines Jobs in den USA nicht einhalten kann.
    Warum geht ganzer Coaching Staff plus mehr als die Hälfte der Spieler der Unicorns zu Stuttgart wenn eh die GFL das Maß aller Dinge und man eh 2x CEFL Sieger ist?

    Da zu sprechen das die besten Teams aus Deutschland in einer ELF nicht mitspielen ist Blasphemie bzw zeugt von Blindheit vor der Wahrheit.


    Bei der ELF gibt es nur zwei Ansätze.
    Entweder fliegt das Ding oder man geht unter.
    Aber dann geht das ganze American Football Thema in Europa unter.
    Und die wirklich guten europäischen Spieler gehen zu Colleges in den USA und schauen dann über NFL IPPP oder NFL Draft in die Liga NFL zu kommen oder eben dann nur in die kanadische CFL.


    Wie gesagt, das wüsste man halt alles.
    Und verteufelt nicht so Ligen mit gemischten europäischen Teams die zuwenig Deutschland sind
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2023
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.083
    Zustimmungen:
    10.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viele Worte, wenig Inhalt. Die Top-GFL-Teams sind besser als Hamburg Sea Devils, die '22 im ELF-Finale waren, nachdem sie im HF Tirol rausgehauen haben. So eine Liga mag ganz nett sein vom Format, ist aber nur ernstzunehmen wenn die besten Teams der wichtigen Football-Ligen dabei sind.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Juli 2023
    FCB-Fan gefällt das.
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zusätzlich hast du das Begehr einer ELF nicht verstanden und wirst es auch nicht in der Gegenwart verstehen bzw. zuküftig verstehen.

    Darum erkläre ich es dir mal gar nicht weil dann eh wieder nur ein Erguß "Viele Worte, wenig Inhalt." deinerseits kommt.

    Eines gebe ich dir aber mit, die ELF ist keine UEFA Champions League wo sich Jahr für Jahr die Ligabesten versammeln und den europäischen König zu krönen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2023
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist echt schlimm wie die prosieben MAXX Kommentaren Rhein Fire und Jim Tomsula in den Himmel heben.
    Ich bewege mich da weit raus aber heute hätten die Stuttgart Surge die geschlagen.
    München fehlt das halt noch.

    Und dieses NFL Gehabe das Jim Tomsula angedichtet wird.
    Der war einmal 2015 HC der 49ers und ging 5-11 unter
    Also was soll an dem so besonders sein?

    Genau, nichts ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2023