1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Football (NFL/NCAA/GFL/ELF/USFL/XFL/A7FL/MLFB) 2023/2024 im deutschsprachigen TV/via Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Blue7, 24. März 2023.

Schlagworte:
  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Walter Reiterer war doch einer der jahrelangen Erklärbären auf Puls4. Wäre ja eine Sensation, wenn er nicht sauer wäre auf RTL. Hat ja immerhin den Job bei den NFL Spielen verloren. :ROFLMAO:

    Zusammen mit Eschlböck und dem Rest vom Team waren sie am Ende nur noch stumm zu ertragen.

    Michael Eschlböck und Walter Reiterer kommentieren das letzte NFL-Spiel auf PULS4
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2023
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.350
    Zustimmungen:
    8.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    nachdem ich irgendwann mitbekommen hatte, das die Österreicher Sonntags unverschlüsselt NFL senden, habe ich meistens tatsächlich da Football geschaut, bis es nicht mehr ging.
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im ersten Jahr NFL auf Puls4 war die Erklärbärgeschichte ja noch verständlich, aber wenn man nach 14 Jahren noch immer glaubt als Moderator die Grundbegriffe des Spiels erklären zu müssen, läuft was falsch.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei aller (berechtigter) Kritik: Für mich als Süddeutschen punkteten sie allein schon durch den österreichischen Akzent und Schmäh, ggü. so manchem Piefke-Kommentator (und Icke sowieso).
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich mag es halt mehr wie bei den US-Moderatoren. Andauernd die gleichen Schmäh werden langweilig.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist dann die andere Seite und liegt an den beiden. Aber im Zweifel lieber Österreicher als Piefke. :)
     
    grunz und SteelerPhin gefällt das.
  7. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    1.044
    Punkte für Erfolge:
    163
    da ich aktuell im Urlaub bin leider keine Zeit zum nachlesen, an dein „hochrechnen“ kann ich mich aber definitiv erinnern, ob dies im Zusammenhang mit der NFL war kann ich aktuell nicht nachprüfen.

    Dann hätte ich aber nochmals gerne einen schriftlichen Beleg für die fehleden 300-400k Zuschauer die sich RTL mehr erhofft hat, mir ist da leider keine öffentliche Aussage zu bekannt, aber offenbar muss es die ja geben wenn du die immer wieder zitierst hier.

    Und nochmals gesagt, das Wachstum misst sich ja nicht nur in der TV-Quote, sondern in allen Kontakten in allen Inhalten auf allen Vebreitungswegen, nur kann man das eben von außen nicht neutral nachmessen wie die reinen Quoten der Spiele.
    Aber auch die TV-Quote ist ja deutlich gestiegen, wenn man den Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nimmt:
    ProSiebenMAXX hatte 2021 meine ich immer so 400-500k Zuschauer mit dem frühen Spiel im Schnitt, jetzt sind es 750k.
     
  8. agent_smith1

    agent_smith1 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2017
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Irgendjemand hat es schon erwähnt... aber nochmal:
    Football Bromance ist jetzt offizieller "Digital Content Partner" der NFL
    ...was das auch heißen mag....

     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, jetzt habt ihr noch immer unsere Kaiserhymne und wart so lange ein Teil von uns. Da würde eine Reintegration vielleicht schon noch funktionieren. Abgesehen von Berlin, Hamburg und Essen vermutlich, wenn man so die Bilder sieht. ;)

    Ps: Nicht alles so streng sehen. Zurück zum US-Football. Gibt ja genug Spiele heute.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2023
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte was?
    Dass du dich vom Logo der IDF getriggert fühlst, lass ich mal außen vor. Hat hier nichts zu suchen.

    Österreichisches Hochdeutsch hat in meinen Ohren eine klangvollere Sprachmelodie. Schweizer Hochdeutsch im Übrigen auch.
    Das klingt dann auch - für mich - stilvoller.

    Mir ist schon klar, dass das jemand aus Münster, Hannover, Potsdam anders sieht.