1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Football (NFL/NCAA/GFL/ELF/USFL/XFL/A7FL/MLFB) 2023/2024 im deutschsprachigen TV/via Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Blue7, 24. März 2023.

Schlagworte:
  1. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Anzeige
    Bin auf die Ansetzungen gespannt.
     
  2. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Das haben sie die Tage auch bei irgendeinem Fußballspiel
     
    Damn True gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.713
    Zustimmungen:
    3.755
    Punkte für Erfolge:
    213
    bin wirklich gespannt, ob RTL das frühe Spiel die ganze Saison im Hauptprogramm zeigt
    der Sonntag zur Prime Time in der Vorweihnachtszeit ist die wichtigste TV Zeit des Jahres
    Quoten sinken weiter, bei 14-49 jetzt deutlich nur noch Platz 4, 3. Quarter bei ganz schwachen 6,9% Marktanteil

    das frühe Spiel bei RTL war aber auch Risiko, hatte gedacht, dass frühes Spiel bei Nitro und spätes Spiel bei RTL läuft
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Negativtrend geht also weiter:

    2023
    Bei RTL lief «American Football: NFL» und bewegte bis zu 0,76 Millionen Fernsehende ab drei Jahren und 0,47 Millionen der Umworbenen zum Einschalten.
    Quoten von mageren 3,0 Prozent beziehungsweise passablen 8,8 Prozent in der Zielgruppe wurden mit der Ausstrahlung erzielt.
    Primetime-Check: Sonntag, 24. September 2023

    2022
    Bei ProSieben gab es hingegen (zwischen 19 und etwa 22 Uhr) «ran Football NFL» mit der Partie der «Buffalo Bills at Miami Dolphins».
    Unterföhring sicherte sich damit zunächst 0,75 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 2,5 Prozent.
    Aus der klassischen Zielgruppe waren hiervon 0,56 Millionen und damit ein Marktanteil von 7,5 Prozent vertreten.
    Primetime-Check: Sonntag, 25. September 2022


    Und wieder fehlen RTL 90Tsd Zuseher in der klassischen Zielgruppe.


    In Österreich hat man in Week3 gar nicht in die Top3 von RTL geschafft wo der Dritte 59Tsd Zuseher hatte.


    Na mal schauen wie das nächste Woche mit ersten London Game läuft
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und immer noch zeigt RTL das Spiel bei RTL+ und weiteren OTT Anbieter (zwischenzeitlichcmehr Nutzer) wo keine Quoten gemessen werden :rolleyes: bzw. öffentlich nicht bekannt gemacht werden.
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und immer noch gilt in der Medienbranche dass das selbst im Jahr 2023 so schnurzpiepegal ist und so wie du Sie beschreibst die Medienbranche mit Quoten und Marktanteilen nicht funktioniert
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    außerdem war ja 2022 auch nicht die Quote bzw. Marktanteil des ran.de Spiels bekannt :rolleyes:
    Und zusätzlich auch nicht die Pro7 bei weiteren OTT Anbietern :rolleyes:
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    RTL legt den Fokus aber vermehrt auf seinen Dienst RTL+ was man bei ProSieben SAT.1 bis letzte Woche nicht gelegt hat. Denn dort wurde Joyn immer sabotiert und Abrufinhalte vorab auf der Website erst bereitgestellt. Klar das.hier keinen Joyn oder ran gross nutze.

    Wie auch immer das einzige was man RTL vorwerfen kann ist, dass extrem viel Webung gestern kam was Florian Schmidt Sommerfeld erträglicher machte, wenn er nicht viel sagen darf. Dieses ständig Leute blöd anmachen oder mit Blödsinn ständig reinreden nervt gewaltig.
     
    headbanger und StevenP1904 gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.920
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ja, da passiert seit einigen Wochen wohl schon häufiger. Vor wenigen Monaten hab ich das zuerst in der DAZN-App auf dem Magenta Receiver (bei meinem Bruder) entdeckt (obwohl Spoiler und dergleichen deaktiviert sind) und nun wurde das offensichtlich auch auf andere Geräte (bsp. bei mir via AppleTV) ausgeweitet. Kürzlich zur Champions League (Partie von Lazio) mit dem Torwarttreffer das gleiche.

    Wie ignorant kann man bei DAZN eigentlich sein, wenn man Inhalte OnDemand anbietet und dementsprechend weiß, dass es Kunden gibt, die das so konsumieren. :cautious:
     
    Unvernünftig, tbusche und Damn True gefällt das.
  10. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.611
    Zustimmungen:
    1.056
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also wenn ich deinen Vergleich so sehe kann RTL doch zufrieden sein:
    - absolute Zuschauerzahl quasi gleich zum Vorjahr (0,75 vs. 0,76)
    - sowohl bei allen (3,0% vs. 2,5%) als auch in der Zielgruppe (8,8% vs. 7,5%) konnte der Marktanteil deutlich gesteigert werden im Vergleich
    - ja in der Zielgruppe absolut weniger, da für diese RTL aber nicht so von relevanz ist (RTL bevorzugt 14-59 Jahre) kann man dies sicherlich verschmerzen, gerade wenn der Markanteil trotzdem um 1,3% steigt
     
    FCB-Fan, StevenP1904 und Blue7 gefällt das.