1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Football in der ARD

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Super-Mario, 11. Januar 2006.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: Football in der ARD

    ;)
    Rein theoretisch wahrscheinlich schon...
    Nur wäre der Preis dann a bissl hoch für die Nachtstunden.
    Und das ARD-Vorabendprogramm wäre an diesen Tag dann werbefrei.:D
     
  2. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Football in der ARD

    Ich glaube in den 80ern wurde das gelockert, so daß ARD und ZDF auch während Sport Werbung senden dürfen, um die Kosten zu refinanzieren. Würde passen - das war die Zeit als die Privaten aufkamen und mitboten und somit ja auch die Preise für die Übertragungsrechte stiegen. Irgendwann kam ja mal der Hammer, als RTLplus plötzlich die Rechte für Wimbledon hatte.

    Ohne jetzt nachzuschauen - ich dächte sie dürfen im Prinzip nur zwischen 17:00 und 20:00 werben, außerhalb auch während Sportübertragungen - eben zu Refinanzierung der Rechte.

    Deswegen gibt es ja das Sponsering und die beliebte Schleichwerbung bei "Wetten dass..?" - außerhalb der erwähnten Zeitspanne.
     
  3. Jägermeister

    Jägermeister Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Football in der ARD

    Ich denke mal nicht, dass die ARD uns den Superbowl mit Werbung "versüßen" wird, vielleicht kurze Sponsoringspots wie sie ja mittlerweile auch beim Fußball üblich sind.
    Außerdem glaube ich kaum, dass das Ausstrahlunen preisgekrönter US-Superbowl-Werbespots vom Vorjahr unter das deutsche Werbegesetzt fallen, es ist dann wohl eher als Teil der Sendung zu betrachten und mehr eine unterhaltsame Zugabe. Ansonsten wären Sendungen wie "Die lustigsten Werbespots der Welt" auch nicht möglich, oder?! :rolleyes:

    Aber soll es nicht ohnehin eine internationale, werbefreie Version des Superbowls geben, die den ausländischen Sendern angeboten wird?
    Premiere hat in der Vergangenheit die US-Spots doch nur gezeigt, um die Halbzeit zu überbrücken...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2006
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Football in der ARD

    Nein, mit den Sportrechten hat das nichts zu tun. Sie dürfen generell werktags vor 20 Uhr Werbung zeigen. Vor 17 Uhr sind aber die Quoten normalerweise so niedrig, dass es sich kaum lohnt. Allerdings hat es zu Zeiten der unsäglichen Sendung "Wunschbox" auch schon um kurz nach 14 Uhr Werbung für Volksmusik-CDs gegeben. Und ich glaube (?), seit kurzem unterbricht das ZDF auch seine Telenovela für Werbung.

    An die Sache mit dem "Vampir-Werbeblock" erinnere ich mich auch noch. Die ARD war der Meinung, um Mitternacht würde ja ein neuer Tag anfangen, und damit dürfte sie um 0:01 Uhr Werbung zeigen, weil das ja "vor 20 Uhr" sei. Es gab dann aber relativ bald eine gerichtliche Entscheidung, die besagte, dass der Programmtag nicht um Mitternacht endet, sondern erst um 3 oder 6 Uhr (weiß ich nicht mehr genau). Also war der Vampir-Block unzulässig.

    Die Beschränkung auf 20 Werbeminuten pro Tag bezieht sich übrigens auf den Jahresdurchschnitt. An einzelnen Tagen sind bis zu 25 Minuten erlaubt, damit z.B. im Winter die schwach ausgebuchten Werbeblöcke des Sommers ausgeglichen werden können.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Football in der ARD

    Für den US Kommentar seh ich recht gute Chancen, die ARD kann ja im Gegensatz zu den Privaten den Zweikanalton nur über Terrestrik/Kabel senden und nicht per Satellit womit das Urheberrecht nicht gefährdet wäre.
    Mit der Werbung sieht es anders aus, hier sind es allerdings die Amerikaner, die auch dem ORF damals die US Werbung untersagt haben. Grund sind einfach rechtliche Dinge, die US Firmen haben ihre Markenrechte zum Teil nur dort etc.
    US Werbung wird ja überall ausgeblendet, Foxnews zB strahlt Wetterkarten statt Werbung in europ. PayTV Paketen aus, auf AFN laufen Militärspots.
     
  6. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Football in der ARD


    Man lernt nie aus,Danke.:)