1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Football in der ARD

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Super-Mario, 11. Januar 2006.

  1. McPauli

    McPauli Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    664
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Football in der ARD

    nein, kenne ich nicht. beziehungsweise gerüchtehalber wurde so ziemlich alles an deutschen sendern durchgeorgelt, was bei drei nicht auf dem baum war.

    die gerüchte die seit weihnachten am heftigsten diskutiert wurden, drehten sich ausschließlich um die ARD.

    wieviel gebührengelder gehen denn nun drauf?

    irgendwo geht es doch nicht auf. einerseits sagt man "da wird den privaten der hahn zugedreht". hmmm. wenn denn schon die superbowl reicht, um sendern den "hahn abzudrehen", dann sollte man meinen, dass das ereignis wichtig genug ist, um auch bei den ÖR platz zu finden.

    und wenn es nicht wichtig genug ist, dann wird weder von den "verprassten" gebührengeldern noch von der sendezeit in der nacht das duale rundfunksystem deutschlands untergehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2006
  2. McPauli

    McPauli Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    664
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Football in der ARD

    hossa, da geht einiges durcheinander. zum einen haben die pay-tv-rechte von premiere nichts mit der ard zu tun. die rechte hat premiere bereits im september an nasn verloren.

    zwotens: wie häufig hat die ard auf gebührenerhöhung geklagt? einmal meines wissens und nun bereitet sie es ein zweites mal vor, weil die politik den entscheid einer kommission nicht durchgewinkt hat, die als konsequenz aus dem ersten urteil gegründet worden ist.

    "einfach mal gebühren erhöhen" hört sich für mich anders an.

    und wieder zum punkt, dbox1freak: wieviel hat denn die ARD nun gezahlt? wenn du es nicht weißt, weiß ich nicht woher du den verdacht nimmt, dass es aufregenswert viel kostet.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Football in der ARD

    Da kannst du noch so viel labern;) viel wichtiger ist das sie es zeigen und ich find es echt super:)
     
  4. dbox1freak

    dbox1freak Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Football in der ARD

    Es handelt sich ja nicht nur um den Super-Bowl. Das ist nur eines von vielen Beispielen, wo sich die ÖR auf Feldern aufhalten, die eigentlich Betätigungsfeld der Privaten sind.

    Und das alles gebührenfinanziert.

    Und wo wir dabei sind. Ich weiß nicht ob fast 20 regionale Sender, ein überegionaler und ein paar digitale Sender und wer weiß wieviele Radiosender (analog und digital) unter Grundversorgung zu verstehen ist. Das wage ich zu bezweifeln.

    Das wirst auch du einsehen, das ist schon der Griff an den Hals der Privaten.

    gruß
    dbox1freak
     
  5. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Football in der ARD

    Zustimmung!

    Außerdem: Weiß jemand, wieviel die ARD zahlt?

    Könnte mir vorstellen, dass es der NFL in erster Linie um einen großen FTA-Sender ging, nicht um Kohle. Nach eigener Aussage gehts der NFL seit Jahren ja um die Popularisierung des Sports in Europa. Finanziell sind in Europa über TV-Rechte eh nur Peanuts zu verdienen. Gegen diesen eigenen Grundsatz hat die NFL im Sommer mit dem NASN-Vertrag verstoßen (möglicherweise aus Unwissenheit über den deutschen Kabelmarkt oder aus Ärger über Kofler & Co.). Glück für alle Football-Fans mit NASN (wie mich). Pech für die Geschäftsziele der NFL. Also ist es nur logisch, jetzt mit der ARD ein richtig großes Network an Land zu ziehen.
     
  6. dbox1freak

    dbox1freak Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Football in der ARD

    Gegen solche Argumente kann man nicht viel entgegnen.:D :D :D

    Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß beim Zuschauen.

    dbox1freak
     
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Football in der ARD

    So ist es!

    Und BTW: Zum öffentlich rechtlichen Auftrag gehört es nicht, 90 Millionen für Rundball zu verprassen, was es an jeder Ecke gibt!
     
  8. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Football in der ARD

    Gebe Dir im Prinzip recht - mit der Einschränkung: Grundversorgung heißt nicht "Mehrheitsprogramm" - ganz im Gegenteil.
     
  9. McPauli

    McPauli Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    664
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Football in der ARD

    wenn ich mir marktanteile und umsätze der privaten ansehe, habe ich nicht den eindruck einer kalten hand der ÖR die am hals der privaten würgt. ich kann im vermehrten einsteigen von hedge-fonds und privaten investoren in die deutsche privat-tv-szene auch nicht erkennen, dass es der branche dreckig geht.

    arbeitet die ARD ineffizient? ja. gibt es überflüssigen krempel (z.b. 50% aller box-kämpfe)? ja. gibt es zu viele radiosender die eigentlich durch einheitliche, deutschlandweit sendende stationen ersetzt werden könnten? jawoll.

    aber das sind strukturelle probleme für die auch jene landespolitiker verantwortlich sind, die gleichzeitig "effizienten umgang" mit gebührengeldern fordern. das am superbowl aufzuhängen, ist wie das verantwortlich-machen eines fischstäbchen-essers für die globale klimakatastrophe.

    im grunde genommen ein bißchen trollerei am frühen abend, weil einem langweilig ist. funktioniert ja auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2006
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Football in der ARD

    Für die Entwicklung des Footballs in Deutschland ist es bestimmt gut, keine Frage. Behauptet ja auch keiner das Gegenteil. ;)

    Nur darf man nicht den Fehler machen und etwas "gutheißen", nur weil einem das Ergebnis rein persönlich zusagt. ;)

    Das ist der Unterschied zwischen Dogmatismus und Pragmatismus. :D