1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Football] German-Japan-Bowl Live auf Eurosport 2

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Peter-HH, 5. April 2010.

  1. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Anzeige
    AW: [Football] German-Japan-Bowl Live auf Eurosport 2

    Zurück vom Bowl, spielerisch wurde wenig bis gar nichts geboten. Japan mit schnellen Moves beim Lauf einfach zu gut für die deutsche D# und Deutschland hat mal gar nix auf die Kette bekommen und vieles selbst im Ansatz versaut. 11073 sind es dann tatsächlich noch geworden, waren aber nach der ersten Hälfte zumindest in meinem Umfeld deutlich weniger. Sind wahrscheinlich die Herrschaften in NFLE-Trikots gewesen, die absolut erstaunt waren, daß auf der Uhr nur 12 Minuten standen, die dachten das muss ein Fehler sein, 48 Minuten Football lohnen sich ja auch kaum. Zweimal kam auch richtig Stimmung auf, nämlich als Hey Baby gespielt wurde. So richtig Fire-Feeling hatte ich allerdings auch, 15 Minuten für Getränke jeglicher Art anzustehen ist schon eine der Glanzleistungen des Catering in der Arena, wie damals. Übrigens wurde mit der deutschen Hymne extra auf Eurosport gewartet, dies teilte auch Stadionsprecher Jan Stecker mit. Bei sehr vielen war die Reaktion dann die , daß sie sich ärgerten 35€ gezahlt zu haben, wenn es doch auch im TV läuft.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Football] German-Japan-Bowl Live auf Eurosport 2

    *lol* Au weia... Das ist ja die Höchststrafe. ;) Waren auch Blöcke im Oberrang geöffnet?
     
  3. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    AW: [Football] German-Japan-Bowl Live auf Eurosport 2

    Nein, nur Unterrang und in den Kurven nur mittig ordentlich besetzt, hätte bei dem Anblick auch nie auf 11000 getippt. Vielleicht waren auch einfach nur 8000 da und der Rest war am Rhein.
     
  4. Fireborg

    Fireborg Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [Football] German-Japan-Bowl Live auf Eurosport 2

    Ich trug ein NFLE Trikot und habe mich NICHT gewundert, das 4 x 12 Minuten gespielt wurden. Das wußte ich schon vorher! :winken:

    Mit der Hymne: schön das man auf Eurosport gewartet hat. Die sind aber erst nach dem 7:0 in die Übertragung eingestiegen, Snooker war noch nicht fertig.
     
  5. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.243
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: [Football] German-Japan-Bowl Live auf Eurosport 2

    Was im Endeffekt ja auch nicht so ganz richtig war. Okay, im Snooker war Entscheidungsframe, aber dennoch... hätte man auch anders lösen können. Z.B. diesen Frame in der Halbzeit zu zeigen, so lange war der ja auch nicht. Nun, wenigstens hat man später den TD-Lauf noch nachgetragen. Japan natürlich verdienter Sieger, aber das war auch zu erwarten gewesen.

    Übrigens: es hieß doch am Anfang, die EM findet nur in Frankfurt statt, neben dem Waldstadion am Hang und am Brentanobad. Warum heißt es jetzt Wiesbaden und Wetzlar? Was soll vor allem das mit Wetzlar, ist doch ein wenig weiter weg... soviele Zuschauer kommen doch eh nicht zu Spielen ohne deutsche Beteiligung, daß man da extra größere Stadien als das Brentanobad braucht... oder hat man in der "Sportstadt" Frankfurt die beiden Stadien, in denen zu dem Zeitpunkt eh kein Fußball mehr läuft, nicht dafür gekriegt?