1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Folgen des Brexits: Panasonic geht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Pff. Das ist ein Mythos.

    Eine vermenschlichte Projektion eigener Moral auf das Verhalten von Tieren. Tiere nehmen sich nicht nur das Nötigste. Sie kämpfen um ihr nacktes Überleben. Jeden Tag.

    Du Willst ein Gegenbeispiel aus der Natur? Heuschreckenschwarm.

    Oder ein Nesträuber. Der läßt nicht irgendwelche Eier übrig, damit die nächste Generation Vögel nachwachsen kann.

    Es gibt sogar Pflanzen, die legen Waldbrände. Ohne Rücksicht auf Verluste. Ihre eigenen Samenkapseln überleben das.

    Das macht das was Menschen tun umso schlimmer. Denn wir haben ein Gehirn. Und meiner Ansicht nach ist das Gehirn ein Sinnesorgan um die Zukunft "wahrzunehmen". Sei es um abzuschätzen, ob ein Speer trifft oder ob die Gemeinschaft einen ausstößt, wenn man sich daneben benimmt. Es geht immer darum aus Erfahrung die Zukunft vorherzusagen.
     
  2. nee

    nee Guest

    Das gefällt mir:)
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest



    :)
     
    nee gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, absolut richtig.
    Leider zeigen vielfache Studien, dass wir unsere "hellseherischen" Fähigkeiten aber nur für einen begrenzten Zeitraum einsetzen. Das beste Beispiel ist das Experiment mit dem Geld. Man bietet Studenten 20 Dollar jetzt sofort, bar auf die Hand, oder 50 Dollar in vier Wochen. Man sollte es kaum glauben, aber die große Mehrheit entscheidet sich für den kleinen Betrag, den sie direkt bekommen. Da sehen wir die Grenzen unseres Gehirns, der Verstand sagt "warte 4 Wochen auf 50 Dollar", aber die Gier sagt "20 Dollar sind 5 Bier heute abend in der Kneipe, die will ich, sofort!!!!".
    Die Vorhersage ist ganz klar, trotzdem entscheidet die Mehrheit sich anders. So doof sind wir...
     
  5. nee

    nee Guest

    Der Mensch sieht das anders. Dem ist es egal.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. August 2018
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du scheinst extrene Vereinfachungen komplexer Sachzusammenhänge zu lieben, oder?
    Die Möglichkeit dass eine Mehrheit profitiert, und eine Minderheit sich extrem bereichert, die siehst du nicht?
    Geh gedanklich doch mal in 50-Jahresschritten zurück:

    Wie lebten die Menschen in Deutschland 1968?
    Wie lebten sie 1918?
    Wie lebten sie 1868?
    Wie lebten sie 1818?
    Wie lebten sie 1768?

    Siehst du vielleicht eine Tendenz?
    Nenn mir doch mal ein Jahr, in dem du hier lieber leben würdest, als 2018, und warum?
     
  7. nee

    nee Guest

    Warum lebten die Menschen im Jahr 1918 schlechter? Sind es die Arbeitsbedingungen, der Fortschritt oder politische Gegebenheiten? Oder kein Smartphone?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nein, weil unmöglich. Gewinn ziehen geht nur mit Verlusten anderer.

    Worauf du hier hinaus willst, sind wissenschaftlich-technischer Fortschritt und resultierende Produktivitätssteigerungen. :)

    Gab es bereits vor der EU, gibt es auch in Nicht-EU-Ländern.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du unterschlägst hier ein kleines Detail, die Frage lautet "WOMIT" versorgen?

    Mit allem was zum einfachen Überleben nötig ist? Essen, Kleidung, Dach über dem Kopf?
    Sollte kein Problem sein!

    Medizinischer Versorgung auf hohem Niveau?
    Jetzt wird es schon schwieriger, du lässt ja keine Ausländer mehr ins Land, selbst wenn sie international anerkannte Herzchirurgen sein sollten. Musst du jetzt alle selber ausbilden. Da könntest du im internationalen Vergleich zurückfallen.

    Luxusartikel die man zum reinen Überleben nicht braucht?
    Auch schwierig. Du brauchst Devisen für das neueste iPhone aus den USA, oder den besten OLED Fernseher aus Korea. Vielleicht doch irgendeine alte Röhrenfabrik wieder aufmachen? Eine Bildröhre ist viel einfach herzustellen als ein Flachbildschirm, und in Schwarzweiß noch einfacher als in Farbe.

    Internationale Reisen?
    Den Billigflug nach Mallorca gibt's wohl nicht mehr. Auch da wird der Bürger sich einschränken müssen

    Deutsche Luxusautos?
    Wohl kaum. Da muss man den Mercedes wohl gegen einen Jaguar tauschen. Bist du mal einen Jaguar gefahren aus der Zeit als die rein britisch waren? Vergiss es, das willst du nicht wirklich!


    Weisst du, ich war früher Mitglied in einer Gewerkschaft (Hallo? Bitte nicht lachen!).
    Der Spruch "Gemeinsam sind wir stark", der enthält sehr viel Weisheit.
    Und dieser Spruch lässt sich problemlos umkehren, denn "Alleine sind wir schwach" gilt auch.
    Und das gilt für Länder genauso wie für Menschen.

    Und so wie die Mitgliedschaft in einer menschlichen Gemeinschaft Vor- und Nachteile bringt (Familie, Verein, usw...)
    so bringt auch die Mitgliedschaft in einer Staatengemeinschaft Vor- und Nachteile.
    Aber eines ist sicher: Es überwiegen die Vorteile!
     
    rombus und drgonzo3 gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Erde verliert, wir gewinnen (vorübergehend zumindest)! ;)
    Das ziehen wir doch knallhart durch, ohne Rücksicht auf Verluste, seit Beginn der Industrialisierung!
     
    rombus, simonsagt und nee gefällt das.