1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flugzeug wegen brennendem Samsung-Smartphone evakuiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Oktober 2016.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du solltest bei lachschon.de posten :D
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Vielleicht kann ja eine Firma ausscheren, und dessen folgen.
    Zufällig Akku mit 400 Jahren Lebensdauer entwickelt
    Wettbewerbsvorteil und ein klarer Faktor damit werben zu können.

    Mit Software wird ja auch geworben, das diese dauerhaft lauffähig ist.
    Und Handyhersteller werben damit, das deren Akku austauschbar ist.
    Waren früher alles Selbstverständlichkeiten.
    Dann kann der o.g. Hersteller damit werben, das deren Akku dauerhaft hält.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
     
  5. srumb

    srumb Guest

    Muss leider noch einmal einwerfen:

    Das verdienen Autohersteller pro Fahrzeug

    Wo nehmt ihr nur diese absurden Vorstellungen her?
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Beispiel stammt von einem der Produzenten der Scheiben.
    Das Beispiel mit den Schuhen ist O-ton eines Inhabers eines ital. Schuhgeschäftes.
    Ich könnte jetzt noch ein paar andere Quellen von anderen Produkten aufzählen, aber glaub Du mal weiter an den Weihnachtsmann.
    Ich glaube den Angaben kann man eher trauen als irgendwelchen vorgeschobenen Artikeln.

    PS.
    Ich würde auch der Presse und der Öffentlichkeit gegenüber meine echten Zahlen verschweigen, etwas
    Futter hingeworfen und die Dummen sind zufrieden.
     
    suniboy gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ein Glück, dass Du keine Firma leiten musst und offensichtlich kostenlos für deinen Arbeitgeber arbeitest.

    Völlig absurd, was Du da schreibst. Sage ich dir, weil ich einen Autozulieferer als Mandanten habe. Und daher die Preise kenne. Auch die Materialkosten.
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist offenbar absoluter Quatsch! Denn das kann schon deshalb nicht stimmen (nimmt man VW), weil EU-Importe um z.T. 2.000-3.000€ billiger sind. Es kann also nicht sein dass VW angeblich 395€ pro Auto verdient, aber gleichzeitig das Auto im EU-Ausland 2.000 billiger als in Deutschland ist. Was vergleicht man eigentlich hier (Äpfel & Birnen) ? :(
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gut Du mich doch kennst, find ich prima.
    Nur noch mal zur Erinnerung, hier geht es um Materialkosten, immer genau betrachten was das Ausgangspost sagte.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Völlig absurd ist nur, dass VW oder ein anderer Autohersteller bei einem Verkaufspreis von ca. 25.000€ angeblich ca. 400€ pro Auto verdienen soll. Nein, das ist sogar naiv daran zu glauben" :whistle:
     
    Kapitaen52 gefällt das.