1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flughafen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von lan300, 10. Oktober 2005.

  1. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Flughafen

    Du solltest zunächst die Störquelle genau eingrenzen. Wenn du sicher bist, dass die Flugzeuge die Störungen verursachen, solltest du die BTS ausser Betracht lassen. Das sorgt hier für Verwirrung und gestaltet die Ferndiagnose noch schwieriger.

    Wie sieht denn die Situation aus, wenn du den Verstärker ausschaltest?

    Im Allgemeinen kann man das C/I-Verhältnis verbessern (und damit Störungen minimieren), wenn man eine hochwertige, gewinnstarke Richtantenne direkt auf den Sender ausrichtet.
     
  2. lan300

    lan300 Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Flughafen

    Ich wollte hier keine Verwirrung verursachen, am Tag wo ich meinen Ferseher bekommen hatte wurde auch die BTS installiert! Darum habe ich dies mit reingeschrieben.Ohne Verstärker die gleichen Störungen!
    Was für eine Richtantenne soll es den sein, Hersteller?
     
  3. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Flughafen

    Dann ist es natürlich schwierig zu diagnostizieren, aber Störungen von der BTS würden nicht im 2 Minuten-Takt auftreten. Denke also, dass man diese ausschließen kann. Der Hersteller ist bei DVB-T Antennen erstmal zweitrangig. Wichtig ist ein Modell mit hohem Gewinn und somit schmaler Empfangskeule (also eine Yagi- oder LogPer-Antenne). Damit zieht man sich weniger Störungen ausserhalb der Hauptempfangsrichtung rein. Ein Fachhändler hat da mit Sicherheit die passenden Modelle vorrätig.
     
  4. nomen

    nomen Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    dbox1 (Sat), dbox2 (Kabel und Sat), DVB-T von medion, mobiles DVB-T
    AW: Flughafen

    Also aus Ratigen, ist ja interessant! Mir würde bei Flughafen und Flugzeugen nur Lintorf oder Tiefenbroich einfallen!
    Ich hab sowohl in Lintorf als auch in Breitscheid keine Probleme, und egal ob mit aktiv oder passiv Antenne!

    Ich weiss nicht was da läuft bei dir?!
     
  5. lan300

    lan300 Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Flughafen

    Tiefenbroich ist richtig!!
     
  6. nomen

    nomen Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    dbox1 (Sat), dbox2 (Kabel und Sat), DVB-T von medion, mobiles DVB-T
    AW: Flughafen

    Ja in Tiefenbroich kannst du ja manchmal die Flugzeuge am Bauch kitzeln so tief sind die da!
    Frag doch mal vielleicht beim Flughafen an, vielleicht hat das auch irgendwie was mit den Frequenzen da zu tun!?
     
  7. jni

    jni Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Flughafen

    Wie wär's denn mit ner SAT-Schüssel ? Wenn die Flieger nicht gerade direkt zwischen Schüssel und Satellit durchfliegen sollten keine Störungen auftreten oder ?

    Jens
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Flughafen

    Irgendwo gab es hier einen Thread in welchem jemand aus der Nähe des Düsseldorfer Flughafens, bei seinen DVB-T Sendersuchläufen, ab und zu belgische Sender fand, jedoch nur wenn Flugzeuge im Anflug waren. Es schien also so zu sein, als würden die Flugzeuge das Signal reflektieren. Ich kann mir durchaus vorstellen dass es bei dir ein ähnliches Phänomen gibt.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.705
    Zustimmungen:
    8.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flughafen

    Bei manchen Receivern gibt es die Einstellung "Mobilempfang". Hast du diese Einstellung schon mal aktiviert (wenn vorhanden)?
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Flughafen

    Was soll die denn bewirken, sofern vorhanden?
    Von meinen Receivern hatte keiner diese Funktion. (Philips, Radix, Skymaster, Technisat)
    Wichtig für den mobilen Betrieb ist die Größe des Schutzintervalls, und das bestimmt der Sender, und nicht der Empfänger.