1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fluganst - wie geht ihr damit um?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von foo, 15. August 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Fluganst - wie geht ihr damit um?

    habe ich ja. überall das gleiche Problem.
    Gruß Gorcon
     
  2. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    AW: Fluganst - wie geht ihr damit um?

    München - Nizza, foo? Klingt ja schwer nach den Jungs und Mädels in der Konrad-Zuse-Straße oder denen im Otto-Hahn-Ring. Wenn ich damit richtig liege, bist du selbst dort nicht der einzige mit Flugangst. Aber das nur nebenbei.

    Das beste ist sicherlich ein richtiges Flugangst-Seminar wie es hier schon erwähnt worden ist. LittleLupo hat ja die Links zu einigen Seminaren schon rausgesucht.

    Ich glaub Gorcon hat auch noch nen guten Ansatz geliefert: Fahr mal zu nem Flugplatz wo die Sport- und Hobbyflieger sind und treib dich da mal ein bisschen rum. In der Regel suchen die Jungs immer Passagiere gegen Spritkostenbeteiligun um auf ihre Flugstunden zu kommen. Du kannst natürlich auch z.B. ne halbe Stunde Flug mieten - kostet 50-80 Euro/h (Fliegerverein München e.V.). Aber sag dem Piloten um Gottes willen warum du das machst! Wenn du Glück hast kannst du während des Flugs auch selbst das Ruder übernehmen. Ich hab vor Jahren mal eine Cessna 172 von Bonn-Hangelar bis Bremen und zurück geflogen, wobei Start und Landung natürlich auf das Konto des Piloten gingen ;) und das ganze obwohl ich eine riesen-******-Höhenangst hab.

    Übrigens @ BlackWolf: Ein Hubschrauber, dessen Maschine ausfällt stürzt nicht zwangsläufig "wie ein Stein" ab. Der Pilot kann den Anstellwinkel der Rotorblätter auf Autorotation stellen und ohne eigenen Antrieb landen. Zum Einen ist noch Rotationsenergie im Rotor vorhanden, zum Anderen werden Höhe und Geschwindigkeit durch negatives Anstellen der Rotorblätter im Sinkflug in zusätzliche Rotationsenergie umgewandelt. Kurz vor dem Boden kann der Hubschrauber durch positives Anstellen der Blätter seine Sinkgeschwindigkeit verringern und dann sanft aufsetzen.

    Und damit ein Flugzeug abstürzt muss auch schon mehr passieren als ein kompletter Triebwerksausfall. Schliesslich gibt es ja noch die Möglichkeit zum Gleitflug - eine geeignete Landefläche vorausgesetzt :D
     
  3. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    AW: Fluganst - wie geht ihr damit um?

    Hey, hört mit dem Zahnarzt-Kram auf, ich muss auch noch nen Termin beim Zahnchirurgen machen :(
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Fluganst - wie geht ihr damit um?

    leicht off-topic: Zahnarzt

    Ja warum lese ich denn hier solche Horrorszenarien vom Zahnarzt? Ich lasse mich da so ein- oder zweimal im Jahr blicken, während ich gelangweilt an die Decke schaue, schaut der in mein Plappermaul. Ich komme immer sehr glimpflich davon. Ein ganz klein wenig Zahnstein wegmachen, alle paar Jahre vielleicht mal ne kleine Stelle, wo sich etwas Karies eingenistet hat. Das kann man dann teilweise auch "verarzten", ohne das es extra betäubt wird. Habe ich alles schon erlebt.

    Weisheitszähne: Ja, die habe ich noch, da habe ich den Zahnarzt vor ein paar Jahren mal nach gefragt, was mit den Dingern ist. Sagte er, mein Gebiß (=Plappermaul) sei groß genug, wenn ich damit keine Probleme hätte, könnte die drinbleiben.

    Thema Mundhygiene: Also das nehme ich mittlerweile schon ziemlich genau, wie man bei mir sieht kann man sich damit eine Menge Ärger sparen. Kostentechnisch lieber den VW Lupo auf dem Hof als später irgendwann im Maul...
     
  5. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fluganst - wie geht ihr damit um?

    :confused: Aber doch hoffentlich mit deinem Einverständnis. Oder hat der Arzt das selbst so entschieden und war es damit dann Ärztepfusch? Falls ja, hat's dann Klagen gehagelt, oder nicht?


    Sorry, die eine Frage mußte ich jetzt einfach stellen. Bin neugierig :D Aber danach bin ich leise mit Zahnärztthemen. ;)
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Fluganst - wie geht ihr damit um?

    Schnell zurück zum Thema Flugangst: Tja, minzim, was nichts kostet ist nichts wert - Scherz beiseite.

    Also dafür gibt es dann aber auch ein mehrtägiges Seminar geboten, wo man die eigene Flugangst "individuell" aufarbeiten kann (Beispiel Lufthansa meine ich jetzt). Ist mit Sicherheit auch interessant, dann andere Leute kennenzulernen, die genau so schlimm unter Flugangst leiden. Und natürlich, nicht zu vergessen, der Inlandsflug, wo dann der Psychologe mit dabei ist. Hört sich sehr teuer an, ich denke aber, ist die Sache wert.

    Der Psychologe, der ein solches Seminar macht, ist uns gegenüber im Vorteil: Er hat dafür eine verwissenschaftlichte Ausbildung und hat immer wieder mit Leuten, die unter Flugangst leiden, zu tun, also auch sehr viele Erfahrungswerte, was dieses Thema angeht. Außerdem darf man sich ein solches Seminar sicher nicht so vorstellen, daß man da festgeschnallt auf einer Couch liegt und von oben bis unten ausgequetscht wird.
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fluganst - wie geht ihr damit um?

    Stimmt, man wird nicht auf einer Couch festgeschnallt, sondern im Cockpit einer Mig-29 und dann ab die Post :D

    Das wär dann wohl die Schock-Therapie :eek:
     
  8. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Fluganst - wie geht ihr damit um?

    Hör bitte nicht auf BlackWolf, foo.

    Meine Frage an Dich: Wann steigst Du das nächste Mal in ein Flugzeug, oder, anders gefragt, wann steht das nächste Mal bei Dir Thrill und Action im Terminkalender? (Flüge, wo Du ohne Deine Frau bist)
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Fluganst - wie geht ihr damit um?

    @littlelupo
    Das möchte ich nicht sagen. Mit Frau geht es am 11. September in die Lüfte. (Genau das richtige Datum für Flugängstige)[​IMG]

    @BlackWolf
    So was in der Art ist mir beim ersten Lesen auch in den Sinn gekommen.[​IMG]

    Aber nochmal: Ich bin kein krasser Fall (glaube ich zumindest). Ich habe zwar Angst, aber ich überlebe es (und das in jeder Hinsicht). Es ist also nicht so, dass ich einen Flug wegen Angst absagen würde oder schweißgebaded und zitternd das Flugzeug verlasse (naja, bisserl weiche Knie vielleicht). Ich hasse es nur wie die Pest und fühle mich verdammt unwohl und mein Puls ist permanent höher. Ich fliege gelegentlich auch komplett ohne Getreidesaft, wenn es die Situation erfordert.

    @all
    Natürlich darf in diesem Thread auch über andere Ängste geredet werden.
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Fluganst - wie geht ihr damit um?

    Warum nicht?