1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Floppys Kabelanschluß-Huldigungs-Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von manitoba, 2. März 2006.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Floppys Kabelanschluß-Huldigungs-Thread

    [​IMG]
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Floppys Kabelanschluß-Huldigungs-Thread

    achso, diese oldschool-schrank-computer ? als ich 1996 praktikum bei DITEC gemacht hab, da sind wir einmal zum rechenzentrum von WABCO gefahren und die hatten tatsächlich noch so einen computerraum mit asbach-schrankgroßen rechnern zur steuerung der produktionsmaschinen.
     
  3. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Floppys Kabelanschluß-Huldigungs-Thread

    Moment mal, nur weil du sie nicht kennst, kannst du sie nicht als alt abstempeln. Kennst du die AS/400 oder die Shark von IBM?

    Die sind sehr verbreitet und keineswegs veraltet. Die kannst du heute noch (denke ich) im Laden kaufen, wenn auch nicht gerade um die Ecke.

    Das sind UNIX-Maschinen, das kannst du mit x86-Kisten nicht vergleichen.

    Das ist eine ganz andere Welt, die Rechner sind heute noch schrankgroß. Kostenseitig sind die auch eine ganz andere Liga, ich kenne da z.B. Wartungsverträge, die belaufen sich jährlich auf 30.000,- € pro Maschine.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Floppys Kabelanschluß-Huldigungs-Thread

    das waren aber noch solche teile mit spulenbändern. der raum war extra klimatisiert (naja, war ziemlich stickig) und überhaupt sah der ganze raum ziemlich nach 70er-jahre aus.
     
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Floppys Kabelanschluß-Huldigungs-Thread

    Im Osten hatten wir nur die IBM Clone, blau weiss. :D
    Hach war das schön. Kettendrucker, Magnetband, Wepse (die riesen, schweren Wechselplatten) und Lochkartenleser :eek: :D

    Und dann die ersten "Festplatten" die laufend kaputt gingen... :winken:

    Übrigens. Ich habe noch bis Ende der 80er an sowas gearbeitet. Anfang der 90er sogar noch n Rückschritt zu Lochband gemacht. :D
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Floppys Kabelanschluß-Huldigungs-Thread

    wahrscheinlich hat sich wabco damals gedacht : läuft noch, also bleibt es.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Floppys Kabelanschluß-Huldigungs-Thread

    Alte Programmierer-Weisheit: Never change an running system :winken:

    Jaja, Lochstreifenbänder, da haben wir sogar noch welche im Archiv rumliegen, von Anfang der achziger. War so ne Buchungsmaschine, einfach ein Riesenteil mit ner Tastatur. Da wurden dann die Kontierungen eingegeben, die Lochbänder ans Rechenzentrum geschickt und sich jedes mal geärgert, wenn der ganze Kram zurückkam und irgendetwas war falsch...