1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

flimmern

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Floez, 9. September 2002.

  1. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    bei CNN analog kann sich zwar ein DECT Apparat störend bemerkbar machen, aber das ist kein Flimmern sondern man sieht überlagerte Muster. Ich hab den Eindruck, dass bei dir etwas anderes im argen ist. Wenn du den F-Stecker rausziehst und trotzdem Empfang hast, wird das LNB schon von anderer Stelle gespeist. Die SatZF geht auch ohne Kontakt in deinen Receiver. Auch sagst du, dass der Receiver beim Umschalten heiss wird. Arbeiten beide Receiver etwa ohne Gleichstromentkopplung am selben LNB?

    Ah, ich sehe, dass ihr irgendeine SatVerteilung habt. Das Flimmern könnte ev. durch eine Übersteuerung im Receiver kommen oder da schwingt was anderes.

    <small>[ 11. September 2002, 11:00: Beitrag editiert von: sderrick ]</small>
     
  2. Floez

    Floez Silber Member

    Registriert seit:
    27. August 2002
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    wir hatten mal ein twinlnb mit verteiler. der verteiler ging kaputt (zum zweiten mal) und da haben wir ein quadro-lnb mit integrierten switch gekauft.

    zum receiver: ich hatte bis letzte woche hier bei mir einen ufd89 von kathrein. der wurde NICHT heiß!
    jetzt habe ich den receiver meiner eltern (ist der gleiche) der wird heiß und man kann ihn dann nicht mehr fernbedienen.
    egal was ich für einen receiver bei mir im zimmer hab: das problem besteht weiter.

    das mit dem stecker ist so: hab das kabel vom receiver abgedreht und danach nur ein stückchen reingesteckt. dann war das flimmern (fast) weg. (das übrige flimmern, dürfte von der schiefen antenne kommen).

    bei meinen eltern flimmert überhaupt nix. die haben so einen dämpfungsstecker (ERE02 von KATHREIN). auf dem steht 12 db. hier flimmert nichts!

    gestern hab ich noch dazu festgestellt, dass das programm von orb/cnn nach dem einschalten des receivers normal ging (mit etwas flimmern). anschließend flimmert es stärker und schwächer - es wechsele immer. nach ner gewissen zeit blieb das starke flimmern.

    morgen ist es vier tage her dass ich mir die d-box bestellt hab. da die lieferung 3 bis 5 tage dauern soll wird sie demnächst kommen. bin gespannt obs da ein problem gibt. werde mir auf jedenfall noch so einen dämpfungsstecker besorgen.
    ist es normal, dass man nach der d-box bestellung direkt von der premiere homepage keine bestätigung per e-mial erhält? nach beendigen des bestellvorgangs stand da nur: "in wenigen tagen werden sie besser fernsehen..." oder so was.
     
  3. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    mit der schiefen Antenne hat das wohl nix zu tun. Wenn die nicht richtig ausgerichtet sein sollte (ne Schiefe kannst du auch optimal ausrichten), gibt es Fischchen beim analogen Empfang. Schraub doch mal alle anderen Kabel vom LNB ab (wenn niemand zuhause ist winken ).
     
  4. Floez

    Floez Silber Member

    Registriert seit:
    27. August 2002
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    was bringt mir das, wenn ich die kabels abzieh?

    für was brauche ich einen entzerrer und was macht der? auch interessant ist, was ein dämpfungsstecker macht, damit das bild schön ist? l&auml;c

    &gt;&gt;&gt; link: http://www.kathrein.de/de/sat/produkte/download/ERZ_141.pdf

    entzerrer für sat: zweites teil von oben
    dämpf.stecck für sat: viertest eil von oben