1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flimmern bei neuem Samsung LED/LCD TV

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Katharinaa, 25. September 2011.

  1. Knüppel74

    Knüppel74 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-46 B679
    Anzeige
    AW: Flimmern bei neuem Samsung LED/LCD TV

    Du brauchst noch ein CI+-Modul, mit dem "Adapter" wird dieses nur am TV befestigt!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.153
    Zustimmungen:
    31.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Flimmern bei neuem Samsung LED/LCD TV

    Sowas höre ich jetzt auch das erste mal. Kenne ich so nicht bei Samsung TVs. (oder anderen)
     
  3. Oetzi_01

    Oetzi_01 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2004
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Flimmern bei neuem Samsung LED/LCD TV

    Habe ich auch noch nie gehört.
     
  4. Knüppel74

    Knüppel74 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-46 B679
    AW: Flimmern bei neuem Samsung LED/LCD TV

    Weil die D-Serien-LED-TVs von Samsung so dünn sind, habe sie denen nur so einfache Plastik-Adapter beigelegt, der hinten am TV befestigt wird und in diesen wird dann das CI+-Modul gesteckt!
    Hier kann man es (etwas schlecht) erkennen:
    http://blog.moneybag.de/wp-content/uploads/2011/02/cam-modul-im-Samsung-8090.jpg
    Rechts ist dieser Adapter zu sehen, auf dem "Common Interface - 5V only" steht!
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.153
    Zustimmungen:
    31.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Flimmern bei neuem Samsung LED/LCD TV

    Tja mit einer Normgerechten Buchse brauchte man diesen Adapter nicht, der hat seitliche Führungsschienen so dass das Modul genügend Halt hat. Das Ganze ist dann auch nicht dicker. (nur vieleicht 10Cent teurer).
     
  6. Knüppel74

    Knüppel74 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-46 B679
    AW: Flimmern bei neuem Samsung LED/LCD TV

    Mit CI+-Modul ist er eben doch dicker, nicht jeder nutzt dieses nunmal!:D
    Es wird nämlich hinten auf die Rückwand gesteckt, nicht seitlich, dafür war wohl bei 3cm Gehäusetiefe kein Platz mehr!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.153
    Zustimmungen:
    31.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Flimmern bei neuem Samsung LED/LCD TV

    Ein CI+ Modul darf auch nicht dicker sein wie ein CI Modul.

    Ein gewisser Spalt muss so oder so an der Wand eingealten werden damit die Wärme abziehen kann.
     
  8. Knüppel74

    Knüppel74 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-46 B679
    AW: Flimmern bei neuem Samsung LED/LCD TV

    Wir reden hier irgendwie aneinander vorbei, kann das sein?^^
    Der ganze TV wird mit angestecktem CI-oder CI+-Modul dicker, meine ich, verstanden?
    Weil es eben hinten draufgesteckt wird mit Hilfe des Plastik-Adapters und nicht seitlich reingesteckt, wie bei den meisten anderen TVs!
     
  9. Katharinaa

    Katharinaa Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2010
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Flimmern bei neuem Samsung LED/LCD TV

    Hallo,

    Samsung stellt eine neue Firmware für den TV zur Verfügung. Nur leider werde ich daraus nicht ganz schlau, weil es da zwei gibt:

    Samsung UE40D5000 - Fernseher

    Weiß jemand wo der Unterschied ist?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.153
    Zustimmungen:
    31.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Flimmern bei neuem Samsung LED/LCD TV

    T-MST4DEUC-1025.0
    T-MSV4DEUC-1005.0
    Aber warum die das gleiche Datum haben verstehe ich auch nicht ganz.