1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fliegen am 01.01.06 die nächsten beiden FTA-Sender aus dem digitalen Kabel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TV.Berlin, 5. September 2005.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Fliegen am 01.01.06 die nächsten beiden FTA-Sender aus dem digitalen Kabel?

    Also, Receiver beziehen die EPG-Daten immer vom aktuellen Transponder aus der EIT. Die EIT ist netzverkübergreifend, wobei ein Netzwerk den Verbund der einzelnen Transponder darstellt. ZDF ist ein Netzwerk, ARD TP1+TP2 sind ein Netzwerk, Premiere TP1-TP4 sind ein Netzwerk usw. Im allgemeinen sind in einem Netzwerk keine EPG-Daten der anderen Netzwerke vorhanden, so muss man also für den ARD-EPG erst einmal auf einen beliebigen Senden der ARD schalten. Für Premiere usw. gilt das selbe. Früher waren sogar die EPG-Daten der P7S1-Familie durch das Playout-Center BetaDigital im Kabel vorhanden.

    Der Receiver kann somit nicht auf einen Sender eingestellt werden, sondern wird indirekt über den Sender auf den Transponder eingestellt. Wenn der Sender nun wegfällt, muss ein anderer Sender eingestellt werden.

    Das ganze hat aber natürlich nichts mit den Analog-EPG-Daten, die via Austastlücke kommen, zu tun.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Fliegen am 01.01.06 die nächsten beiden FTA-Sender aus dem digitalen Kabel?

    Die EPG Daten werden aber nicht Netzwerkübergreifend ausgestrahlt.
    Wenn Du Beispielsweise auf ARD stellst kannst Du warten bis Du schwarz wirsd das die EPG Infos des anderen ARD Transponders angezeigt werden.

    Du sagst es, und der Guide Plus müßte dann von einem anderen Sender übernommen werden sonst ist damit schluß.

    Gruß Gorcon
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fliegen am 01.01.06 die nächsten beiden FTA-Sender aus dem digitalen Kabel?

    Na ja, ähm, lassen wir doch mal die Inkompetenz der ARD außen vor. Bei Premiere klappt das auf jeden Fall wunderbar :)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Fliegen am 01.01.06 die nächsten beiden FTA-Sender aus dem digitalen Kabel?

    Auch bei Premiere klappt das bei mir nicht. Nur innerhalb eines Transponders werden die EPGs aufgefüllt.
    Kann aber auch sein das das nur ein Neutrino Problem ist.:rolleyes:

    Gruß Gorcon
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Fliegen am 01.01.06 die nächsten beiden FTA-Sender aus dem digitalen Kabel?

    Loewe (ohne ö ;) ) verwendet Nextview als EPG, der von mehreren Sendern ausgestrahlt wird. DVD-Recorder verwenden Guide plus, daß in Deutschland nur von Eurosport ausgestrahlt wird. Wer also nur digitalen Empfang hat, der kann demnächst sein Guide plus ohne Pay-TV nicht mehr verwenden (wobei das bei Panasonic eh noch nie mit DVB funktioniert hat).
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Fliegen am 01.01.06 die nächsten beiden FTA-Sender aus dem digitalen Kabel?

    Das ist nur eine Frage der Receiver es richtig insertet. Aleine das er VT in per vbi kann bedeutet noch lange nicht das darüber auch Guideplus funktioniert. (Das gleiche trifft ja bei VPS auch zu).

    Gruß Gorcon
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Fliegen am 01.01.06 die nächsten beiden FTA-Sender aus dem digitalen Kabel?

    Nein, das hast Du wohl falsch verstanden. Die DVD-Recorder von Panasonic können die im Videotext enthaltenen Daten für Guide plus nicht über Scart entgegennehmen. Die AV-Eingänge sind dafür einfach nicht ausgelegt.

    Bei Pioneer und Philips funktioniert das auch über AV, wenn der Receiver die Videotext-Daten im VBI ausgibt.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Fliegen am 01.01.06 die nächsten beiden FTA-Sender aus dem digitalen Kabel?

    Achso, dieses Problem hatten früher auch einige VCRs mit dem VPS bzw. VT Signal.
    Mein Philips nimmt auch kein VT per Scart auf. (mein alter Panasonic schon)

    Gruß Gorcon
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fliegen am 01.01.06 die nächsten beiden FTA-Sender aus dem digitalen Kabel?

    Man lernt nie aus. (Ich habe keinen DVD-Recorder) Dennoch wird er die Daten vom analogen Eurosport holen...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fliegen am 01.01.06 die nächsten beiden FTA-Sender aus dem digitalen Kabel?

    Das wäre mir neu. Bei mir funktioniert das nicht. (Auch wenn beim Wechsel des Transponders das Laden des EPG sehr schnell geht.)