1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flex Induktion

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 5. März 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.253
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Flex Induktion

    Ceran ist das Material auf der das Kochgut steht. ;)
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Flex Induktion

    Ich habe mir 3 ausgeguckt:

    TT5453 N

    TT4548 X

    TT5455 N

    Was mir eigentlich wichtig ist, daß die Geräte mindestens eine Flexzone haben, wenn 2 ist das auch gut, kann man ja so aufstellen wie es eben paßt. Dann will ich mir eine Gußgrillplatte zu kaufen, eine solche, wo die hälfte mit Rillen versehen und die andere Hälfte glatt ist.

    Der TwistPad! :D :winken:
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Flex Induktion

    Warum tut Ihr sowas immer mit mir. :LOL:

    Le Fou, eben mußt ich mal denken, das solltest Du nicht tun, Gaston. ;)
     
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Flex Induktion

    Ich habe ein Induktion Flex von Bosch. Superschnell. Allerdings stimmt es nicht, dass das Kochfeld gar nicht heiß wird. Der Topf gibt natürlich auch Hitze an die Glasplatte ab.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Flex Induktion

    Das leuchtet ein, nur ist das erheblich weniger Wärme als bei konventionellen Herden.


    -----
    Wo bekommt man Granitarbeitsplatten mit integriertem Wachbecken her?

    Geil wäre das schon und bezahlbar ist das ganze auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2015
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Flex Induktion


    zum verbrennen reicht es :D
    Trotzdem geil. ein drei Liter Nudelwasser kocht ca. in 3 Minuten
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Flex Induktion

    Wie geil ist das denn. :)

    Wir haben auch schon den Magent Test gemacht, außer ein paar 14er Töpfe und unserer geliebten 24x24 Wollpfanne ist alles Induktion geeignet.

    Nu stellt sich die Frage, lohnt es einen Adapter zu erwerben?
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Flex Induktion

    Ich hab zwar so einen Adapter noch nicht benutzt, sehe aber irgendwie, daß er den Vorteil der Induktion wieder komplett zunichte macht. Man hat dann ja wieder eine Metallplatte, die heiß wird und wo ein Topf drauf steht. Höchstens für ein wichtiges Kochutensil, für das man keinen passenden Ersatz kaufen kann. Aber sonst? Wir haben auch alle nicht passenden Töpfe und Pfannen ausgemustert - es waren nicht viele.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Flex Induktion

    Das ist eine Wollpfanne, ich hänge so an ihr. :(

    Vielleicht nehmen wir die auch nur noch für Aufläufe oder andere Geschichten aus dem Ofen.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Flex Induktion

    Eben für Kochgeschirr aus Alu oder Kupfer, das auch keinen Stahlkern hat. Oder auch flache Gusseisenpfannen um zu verhinder das auch der Griff heiss wird. ;)

    80% der Sachen kann man meist schon problemlos auf nem Induktionskochfeld machen, aber für die anderen 20% ist es schon gut noch ein "Backup" zu haben.

    Eine individuelle Arbeitsplatte aus Granit bekommst du bei fast jedem Natursteinbetrieb. Und das Waschbecken wird einfach geschraubt oder eingeklebt. ;)