1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flatrate-Tarife für Mobilfunk

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von GitcheGumme, 4. November 2010.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Flatrate-Tarife für Mobilfunk

    Also für mich klingt das auch ein wenig wie Science Fiction.
     
  2. GeraldBee2010

    GeraldBee2010 Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Flatrate-Tarife für Mobilfunk

    GB068.
    Hallo allerseits,
    vielen Dank für die zahlreichen Antworten
    Das bin ich auch, ganz ehrlich gesagt ;) Erzäl' mal, wenn es besser wird (oder auch ob sich nichts ändert).
    Ich beziehe mich da auf ein Interview mit E-Plus-Chef Dirks in der FAZ. Dort sagt er: "Wir werden vielleicht nicht so schnell jeden Bauernhof in der Uckermark oder in Mecklenburg-Vorpommern erreichen. Aber aus den Ballungsgebieten heraus werden wir natürlich auch in die ländlichen Regionen gehen. Wir sind kein Stadtnetzbetreiber."
    Über "jede letzte Ecke von Hintertupfingen" sagt das zwar nichts, aber klar ist, dass nicht nur die Ballungsgebiete versorgt werden. Vermutlich wird es in Deutschland auch langfristig Gebiete geben, in denen überhaupt kein Netz zur Verfügung steht, weil es sich für private Investoren nicht lohnt. Aber etwas Ruhe ist ja auch mal ganz schön ;)
    Ja, prüf mal, ob UMTS verfügbar ist. Falls nicht, kann ich vielleicht herausfinden, wann es ungefähr so weit ist.
    Bin ja schon etwas abgehangen und für mich waren 1967 Taschenrechner noch Science-Fiction. Aber im Ernst: Es ist tatsächlich ein ziemlich dicker Brocken, den sich E-Plus da vorgenommen hat. Und damit haben sie reichlich lange gewartet. Aber dafür gibt's die Technologie jetzt preiswerter - und energiesparender. Also wie gesagt: Man darf wirklich gespannt sein.
    Falls ihr irgendeine Veränderung (möglichst natürlich Verbesserung) im E-Plus-Netz beobachtet, würde ich mich über ein feedback freuen.

    Schönen Gruß
    Gerald
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Flatrate-Tarife für Mobilfunk

    Mich würde eher interessieren, warum du deine Beiträge mit halb versteckten IDs versiehst.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Flatrate-Tarife für Mobilfunk

    Keine Chance derzeit. Da liegen ca. 4 km Wald zwischen Wohnhaus und Basisstation. Ist mir allerdings auch nicht so wichtig.
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Flatrate-Tarife für Mobilfunk

    Ich kann mir das auch nicht vorstellen. Im Umkreis von ca. 4 km haben wir 1 Telekom-Antenne (UMTS), 1 E-Plus-Antenne (GSM, vermutlich EDGE, mehr kann aber nicht sein, sonst hätte ich besten 3G-Empfang), 1 Vodafone-Antenne.

    Und es geht nicht 1 UMTS-Netz.

    Die besagte Vodafone-Antenne deckt den in der Grafik vorhandenen Bereich ab. Da wir uns in einem Kessel befinden und nicht in direkter Sichtweite wird das wohl so bleiben.
    Die Telekom-Antenne liegt im nächsten Ort auf der anderen Seite eines Hügels. Unerreichbar also.
    Einzig der E-Plus Mast ist sichtbar und im GSM-Netz bestmögliche Qualität, auch drinnen.

    Ach ja ich vergaß noch 1 Telekom-Antenne auf der gegenüberliegenden Seite des Ortes. Aber das ist wohl nur GSM.
     
  6. GeraldBee2010

    GeraldBee2010 Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Flatrate-Tarife für Mobilfunk

    GB070.
    Moin Gag Halfrunt,
    Die Kennung ist eine einfache Tracking-ID, die verhindern soll, dass ich den Überblick verliere und der Nachverfolgung dient. Ich habe sie so dezent wie möglich gestaltet, damit niemand verwirrt ist. Scheint aber nicht geklappt zu haben ;). Ist das mit der ID im Forum ein Problem?

    Schönen Gruß
    Gerald
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Flatrate-Tarife für Mobilfunk

    Unser Ort soll nun schnelleres DSL bekommen (momentan 384). Bin ja mal gespannt, was dabei rauskommt. Wahrscheinlich eh nur 1024.

    Bin trotz alle dem am Überlegen diesen Tarif zu holen:

    Tarif: o2-on Business upgrade im Netz o2
    Monatl. Kosten pro Karte: Grundgebühr: 40,46 € | Mindestumsatz: 0,00 € | Paketpreis für Inklusivleistungen: € | Anschlussgebühr: 25,95 €

    Flatrate in alle dt. Mobilfunknetze!
    Flatrate ins dt. Festnetz!
    Datenflatrate inklusive!
    Zusatzkarte für Notebooknutzung!
    Subventioniertes Handy (Nokia E7)


    Weiß nur nicht, wie gut der Empfang im o2-Netz hier ist.

    Man bekommt bei diesem Angebot also 1 SIM-Karte für den mobilen Empfang und eine zusätzliche (kostenlose) Karte für den Notebook-Gebrauch und zahlt insgesamt nur 40,46 € (34,00 € netto).
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2011
  8. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Flatrate-Tarife für Mobilfunk

    Hehe, ein Freund von mir hat die tolle, angeblich alles überragende Telekomiker Firma als Vertragspartner, zahlt unschlagbar günstige 90 € im Monat für sein Eierphone mit Flat in alle Mobilfunknetze, SMS- und Internetflat. Und er hat in unserer Stamm Pizzabude kein Netz, während ich mit meiner Fonic Karte dort fröhlich telefonieren und surfen kann. :D
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Flatrate-Tarife für Mobilfunk

    Das 1&1 Angebot kennst Du?
    Das ist ähnlich aufgebaut wie das Deinige, nur das Du da im ersten Jahr 29,xx€ und im zweiten 39,xx€ zahlst.
    Dazu gibt es ohne Zuzahlung die Samsung Galaxy 3 I5800, HTC Wildfire oder zu 99€ das HTC Desire.
    Die Flate besteht aus 250 MB im Monat.
    Da sollte man schon drauf achten. Sie schalten dann nicht ab, sie drosseln halt nur auf ISDN Geschwindigkeit.
    Wieviel Volumen ist bei 02 bei?
    1&1 arbeiten, so viel ich mich erinnere, im Vodafone (D2) Netz.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Flatrate-Tarife für Mobilfunk

    Warst Du es nicht, der immer rumtönte, man solle, auch wenn teurer, immer das Original wählen?