1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flash Forward

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Joost38, 1. März 2010.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: Flash Forward

    Zur dritten Folge der Serie gibt es aber dann doch ein paar Dinge, die ein wenig stören:

    1.) München hat kein Staatsgefängnis. Es war wohl Stadelheim gemeint.
    2.) Die Ansicht auf München war komplett verkehrt. Stadelheim befindet sich im Südosten der Stadt; man hat aber von Norden her auf die Berge geschaut.
    3.) Die Berge sind nicht so nah an München, wie das auf dem Bild zu sehen war. Außerdem waren die Berge nicht die, die man bei gutem Wetter so sehen kann (es waren irgendwelche Berge, die man da einfach eingeblendet hat).
    4.) Der Olympiaturm steht nicht südwestlich der Frauenkirche, sondern nördlich.
    5.) Auch der andere Blick auf die Stadt war falsch; es sind definitv nicht derart viele Kirchtürme im Stadtbild, wie das hier dargestellt worden ist.
     
  2. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    AW: Flash Forward

    Ich habe eh nicht dran geglaubt, das die das vor Ort gedreht haben, oder die Szene in Afrika.
    Die haben das bestimmt beim Gouverneur von Kalifornien im Hinterhof gedreht. ;)
     
  3. schietbüddel

    schietbüddel Gold Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Flash Forward

    Ich find die Serie aber nicht schon deshalb schlechter, weil sie nicht an Original-Schauplätzen spielt.
     
  4. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Flash Forward

    ..kann nur sagen super Serie. Dank des Netzes konnte ich schon die ersten vier Folgen in HD schauen die waren bis jetzt alle super.....:love:
     
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.948
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Flash Forward

    Welche Seite? Kann man die auch in den USA aufrufen?
     
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Flash Forward

    Na ja, München (ebenso Afrika) wird halt so gezeigt, wie man es sich vorstellt. Kannst froh sein, dass nicht noch Jodler in Lederhosen aufgetreten waren.
    Übrigens, es gab ebenfalls kürzlich einen einen US-Krimi über einen von einem Geheimdienst gesuchten Aussteiger, der nach seiner eigenen Identität suchte und einen in der Organisation weit oben eingebundenen Bösewicht als Hauptgegner hatte.
    Der Film spielte in vielen Europäischen und nordafrikanischen Ländern, war Actiongeladen. Und bei einigen Verfolgungsjagten in Deutschland waren zwar die dt. Polizeifahrzeuge sehr gut gemacht, aber in der Syncho-Fassung war anstelle der dt. Martinshörner eher französische Sirenen zu hören.
    War irgendwie irritierend, machte dem Film jedoch keinen Abbruch.
    Ich wette, das "etwas andere" München ist nicht mal Zuschauern aus Hamburg oder Köln aufgefallen, geschweige den weltweiten Zuschauern.
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Flash Forward

    "FlashForward" an sich ist schon super und die Anmerkung mit München ist mir halt beim Schauen gleich aufgefallen. Es wirkte genauso störend, wie die in vielen US-Produktionen und auch in dieser Serie immer wieder vorkommenden Bemerkungen mit den Nazis. Wobei hier bei "FlashForward" gut gekontert wurde mit dem Hinweis auf eine 250 Jahre andauernde Völkerauslöschung der indianischen Ureinwohner Amerikas.
     
  8. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    AW: Flash Forward

    Meinst Du Jason Bourne?!
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Flash Forward

    hehe... das ist mir ehrlich gesagt gar nicht aufgefallen. Aber wenn man es sich mal in Ruhe ansieht, wirkt es in der Tat sehr befremdlich. :)
    [​IMG] [​IMG]

    Da hat man wohl etwas zu viel mit dem "Munich Construction Kit" gespielt :D
    ... ist für die Story aber natürlich völlig unerheblich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2010
  10. elchris

    elchris Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Flash Forward

    Schon lange keinen so guten Blick auf M mehr in einer US-Produktion gesehen (gut, ich hab erst neulich "Lawinenexpress" gesehen... :eek:). Immerhin mal deutsche Warnschilder an der Wand, auch wenn (sah man in HD mehr?) auf den Besucherausweisen und an so einigen anderen Stellen wohl was Englisches dran stand.