1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flachbildfernseher für Deutsche wichtigste TV-Innovation

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2015.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Zumindest bei Metz Loewe sind die Aufnahmen der Free TV Sender frei, das heißt könnten ohne Probleme kopiert werden (kein verheiraten).
    Meines Wissens ist es auch kein Problem sich die Aufnahmen übers Netzwerk anzuschauen.
     
  2. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Dann müsste aber jede einzelne Aufnahme von der internen TV-Platte runterkopiert werden, oder die USB-Platte umgestöpselt werden. Man kann mit den Geräten weder im Lan eine Aufnahme speichern noch aus dem Lan auf die Geräte-HD zugreifen.
    Nach dem aktuellen Komfort am einen Gerät etwas anzusehen, während etwas anderes Gespeichert wird und diese Aufnahme dann von einer anderen Stelle zeitversetzt anzuschauen, wäre das ein Rückschritt auf TV-mediale Steinzeit, wenn auch in HD.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die 32"-37" Fernseher die früher im Wochzimmer standen passen doch durchaus in die meisten Schlafzimmer.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Zugriff auf die interne Platte ist meines Wissens bei Metz ab Chassis 611 über das LAN möglich.
     
  5. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    @blockmaster:
    Soweit ich durch Tante Google erfahren konnte, klappt das Abspielen von der geräteinternen Platte aber nur mit anderen Metz-Geräten. Es scheint nicht einfach nur der Transportstream aufgenommen zu werden, sondern dieser in einem internen Format eingepackt werden. Das Abspielen einer Aufzeichnung mit PC, Mediaplayer, Tablet oder anderem Smart-TV fiele also flach.
     
  6. Exideem

    Exideem Guest

    Selbst wenn es das eine oder andere Gerät evtl. kann, ist es nicht üblich.
    Ich habe eine kleine Platte am TV, die zu 99% nur für Timeshift genutzt wird. Zum aufzeichnen, streamen, bearbeiten etc. nutzte ich ein externes Gerät. Damit bin ich absolut flexibel.
     
  7. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Neue SmartTVs können wohl auch einen UPnP-Server erstellen, sodass man dann im heimischen Netzwerk z.B. via VLC den Inhalt der am TV angestöpselten Festplatte anschauen kann, und somit dann auch konvertieren oder speichern. Mein Panasonic von 2010 kann das leider noch nicht.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Oft reicht es natürlich schon wenn man eine Timeshift Funktion hat.

    Aber manchmal möchte man eine Aufnahme schon auf einem anderen Gerät ansonsten, oder vielleicht eine Lieblingsserie oder Lieblingsshow archivieren und erst Jahre später wieder ansehen. Womöglich hat man dann den ursprünglichen SmartTV garnicht mehr.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Für Menschen mit diesen Belangen gibt es die hier schon tot gesagten externen Receiver. Hat eben alles mehrere Seiten und Wahrheiten.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ob die Player anderer Fernseher jetzt direkt zugreifen können weiß ich nicht. Vom PC her ist es meines wissens kein Problem.
    Ich hab aber ein älteres Modell ohne Netzwerk, daher kann ich nur was bzgl. der USB kopie aus erster Hand sagen :)

    Wenn ich einen Film von der Platte auf den Stick packe, kann ich ihn ohne konvertierung am PC schauen. Endung ist .ts