1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Auha, vermutlich hast Du nur mit wenigen Miganten zu tun.
    Multikulturell und tolerant sind die wenigsten Muslime. Sorry das ich das so direkt sagen muß.

    Aber ich denke Du meinst das auch eher ironisch. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2015
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Jetzt komm bloß nicht mit Fakten :D

    Der Großteil der Flüchtlinge ist genauso mulitkulturell und bunt wie sie Fachkräfte sind ;)

    Mir ist nicht ersichtlich, wie man auf der einen Seite auf die bittere Armut und die völlig fehlende Infrastruktur der Herkunftsländer abstellen kann, dann aber gleichzeitig behaupten, viele der Flüchtlinge wären hier dringend benötigte Fachkräfte.

    Wo sollen die Menschen in Syrien oder Eriträa Fachkenntnisse herhaben ? Wenn dort jemand Arzt oder Ingenieur ist, kann der hier doch nicht als Fachkraft bezeichnet werden. Letztens hat es ein hohes Tier von der IHK im TV mal gut umschrieben.

    Er hat zunächst herumgestammelt ( um bloß nichts falsches zu sagen ), dann aber zugegeben, dass die Kenntnisse auf den Fachgebieten eher überschaubar und nicht kompertibel zu unseren Standarts wären.

    Eine komplette Mär ist, die Flüchtlinge wären tolerant. Das Gegenteil ist der Fall. Die schmeißen sich schon teilweise auf dem Fluchtboot über Wasser, wenn der Mitflüchtling der falschen Religion angehört.

    Es ist erstaunlich, wie manche sich die Welt schönreden.

    Ein mehr an ( meist muslimischen ) Flüchtlingen wird hier ein Mehr an Problemen für Frauen, Homosexuelle, Freigeister usw. bedeuten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2015
  3. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Zum Inhalt an sich schreibe ich vielleicht später noch etwas.

    Ich halte es nur für problematisch, eine Einzelmeinung als internationales Medienecho darzustellen. Damit machst du nämlich genau das, was der Autor und wahrscheinlich auch du den deutschen Medien vorwirft/vorwirfst - du manipulierst.
     
  4. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Was redest Du denn :confused: Ich habe diesen einen Bericht gelesen, ihn für interessant befunden und mitgeteilt, dass ich inhaltlich überzeugt bin.

    Dann habe ich noch erwähnt, dass dieser Bericht aus dem Ausland stammt.

    Mehr nicht. Wo habe ich denn behauptet, dass dieser Artikel die mediale Meinung der außerdeutschen Presse entspricht.

    Nirgendwo. Das maße ich mir nicht an, da ich den Großteil der Presse aus anderen Ländern zu unseren Flüchtlingsfragen nicht kenne.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Korrekt so sehe ich das auch.

    Komplett geärgert hat mich gestern ein Bericht über Roma im Balkan.
    Wie unterdrückt und arm sie doch seien - warum weil die Stütze gekürzt wurde...

    Sorry, auch in Deutschland wurden Stützen gekürzt.
    In einem modernen Staat kann man sich nicht leisten sich auf Analphabetismus und Herkunft zurückzuziehen. Unser Wohlstand kommt daher, das wir eine Leistungsgesellschaft sind. Mit dieser Einstellung der roma wird man nirgendwo was.

    Die Wohnungen sahen wir Kraut und Rüben aus. Obwohl auch dort alles stand: Fernseher, Stereoanlage, Kühlschrank. (mehr hab ich auch nicht muß aber für arbeiten) Nur alles heruntergekommen und nicht gepflegt. Ich habe für solche Lebenstile des "Ausruhens" und das Zeigen auf Dritte nichts übrig, und die werden in Deutschland schon gar nichts - nur zu einer Belastung.

    Dieser weinerliche Journalismus z.Z. geht mir gehörig auf die Ketten. Deutschland kann nicht die Probleme der Welt lösen, das müssen die Völker individuell für sich selbst schon leisten.

    Meine Haltung ist hart aber gerecht. Konsequenze Grenzsicherung, so wie es andere Staaten auch machen.
    Asysl ja - dort wo es gerechtfertigt ist, Zuwanderung zum Nutzen der Wirtschaft und der Gesellschaft ja, also stark kontrolliert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2015
  6. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Hier:

     
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Und wo steht, dass dieser eine Artikel allgemeinverbindlich wäre :confused:

    Sei mir nicht böse, ich kann nicht ernsthaft diskutieren, wenn man regelmäßig in völlige Nebensächlichkeiten verstrickt wird.

    Hätte ich behauptet, die außerdeutsche Presse lacht und global aus, hätte ich das auch so geschrieben ;)
     
  8. modus333

    modus333 Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Abgelehnte Asylbewerber sollen laut dem SPD-Innenpolitiker Castellucci bleiben können. Hintergrund der Forderung ist, brachliegendes Arbeitskräftepotenzial zu erschließen".
    Und weiter: "Wir stehen im weltweiten Wettbewerb mit anderen Einwanderungsländern". In diesem Zusammenhang wird vorgeschlagen, dass "gezielte Anwerbekampagnen im Ausland" durchgeführt werden. Außerdem soll der Nachzug der Familien unbürokratisch gestaltet werden.
    "Einwanderer müssen sich mit ihren Familien Willkommen fühlen".
    Neben rechtlichen Änderungen braucht man auch ein offenes, auf Respekt und Willkommen gerichtetes gesellschaftliches Klima.
     
  9. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Du suggerierst es mit deiner Aussage.

    Diese "Nebensächlichkeiten" werden plötzlich ganz wichtig, wenn sie nicht mehr in deinem Sinne ausfallen. Dann fallen bei Deinesgleichen schnell mal Worte wie "Lügenpresse".
     
  10. modus333

    modus333 Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Sorry, wenn ich soetwas lese, fällt mir nur der Begriff "Gutmenschen-Arroganz" ein. Ich würde auch Derealisations-Problematik dazu sagen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.