1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Kinderlose Familien deutscher Herkunft sind für die Existenz von Kindern aus Familien mit Migrationshintergrund verantwortlich?
    Mmmh.:)
     
  2. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Von "verantwortlich" habe ich nicht gesprochen, sondern von geringen Geburten aus Familien deutscher Herkunft. Das sieht man nun im Schulklassenbild. Da gibt es kein Mmmh.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ach so, ich verstehe.
    Die Urgermanen müssen einfach mit Geburtenzahlen dagegenhalten.
    Wenn aber keine finanziellen/existenziellen Gründe dagegen sprechen...
    Sind die Deutschen im allgemeinen zu doof/zu faul zum Vögeln oder durch Hormone im Trinkwasser ihrer Fruchtbarkeit beraubt?:)
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Nö, spätrömische dekadenz. Kinder kosten Geld und machen Arbeit. Da will sich so mancher in seinem (Luxus)Leben nicht von stören lassen.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    spätrömisch dekadent waren doch die Hartzer? Denen ist das egal, mehr Kinder, mehr Handies.
     
  6. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wenn alle Flüchtlinge dieser Welt in Deutschland sind, kann man die Bodenschätze der fast leeren Länder besser ausbeuten. :D
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Stimmt.
    Nebenbei können sie hier auch wesentlich mehr konsumieren (natürlich muss dann jemand den Gürtel enger schnallen).

    Allerdings müssen Kriege auch nach Deutschland flüchten, um die Arbeitsplätze in der Rüstungsindustrie nicht nachhaltig zu gefährden.:)
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2015
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Komisch, ich nicht.

    Auf meinen nicht.

    Verbindest du hier nicht zwei Fragen welche so gar keinen Sinn ergeben? Deine eine Frage ist "Gibt es ein dramatisches Flüchtlingsproblem?", ich denke die kann man mit einem klaren "Nein" beantworten.
    Deine andere Frage ist "Gewinnen die Rechtsradikalen die Oberhand?", kann man auch mit einem klaren "Nein" beantworten.

    Nicht in meinen Medien.

    Wieviele sind es denn, und was wollen sie überhaupt?
    Mit echten "Flüchtlingen" sehe ich übrigens überhaupt keine Probleme, damit habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.

    Für echte Flüchtlinge, ja. Aber nur für den Übergang bis sie sich eine Arbeit gesucht haben. Dann dort ansiedeln wo sie arbeiten.

    Das sehe ich tatsächlich ähnlich. Ich sehe die Situation nicht ganz so dramatisch wie du, aber ich denke vor allem an zwei Dinge die sich ändern müssten.
    1. Man sollte generell viel deutlicher zwischen den wenigen echten Flüchtlingen, und den vielen Menschen die sich einen wirtschaftlichen Vorteil versprechen, unterscheiden. Es gibt Wirtschaftsflüchtlinge nicht nur, sie stellen den Großteil der Flüchtlinge, das sollte man so auch ruhig zugeben und benennen.
    2. Und dann sollte man die Verteilung der echten Flüchtlinge auf europäischer Ebene lösen, und da auch ruhig ein wenig praktisch vorgehen. Warum Flüchtlinge nicht entsprechend ihrer Qualifikation verteilen, neben Quoten natürlich? Wer keine besondere Ausbildung oder Qualifikation aufweist ist in Gegenden mit viel Landwirtschaft und somit einfachen verfügbaren Tätigkeiten vielleicht besser aufgehoben, während man den ausgebildeten Techniker oder Ingenieuer vielleicht besser in einem Industrieland ansiedelt? Die Sprachfähigkeiten spielen natürlich auch eine Rolle, wer französisch spricht kommt halt am besten nach Frankreich.

    Sie heizt sich vielleicht nicht von alleine auf, sondern wird ganz gezielt von einigen aufgeheizt. Dein Thread hier könnte ja auch genau diesem Zweck dienen, beabsichtigt oder unbeabsichtigt.

    Ich denke dass gerade dieses Aufheizen der Debatte, einer sachlichen Auseinandersetzung mit dem Thema nicht dienlich ist. Viele Politiker die das Thema vielleicht auch gerne sachlich angehen würden, trauen es sich vielleicht nicht um kein Wasser auf die Mühlen derer zu liefern die sich eine Eskalation der Situation wünschen. Ich denke mal allen ist bekannt, dass sich das Asylrecht geradezu anbietet um aus wirtschaftlichen Gründen ausgenutzt zu werden, nur traut sich keiner das sachlich zu diskutieren eben weil die Debatte so hitzig geführt wird, und niemand verantwortlich sein will wenn Unterkünfte brennen.

    Ich glaube die Diskussion muss erst abkühlen bevor sie sachlich geführt werden kann. Und davon würden alle profitieren, und zwar diejenigen die heute Angst haben vor einem nicht zu bewältigenden Flüchtlingsstrom haben, als auch die echten Flüchtline welche unserer Hilfe bedürfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2015
  10. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    dann muss ich wohl unter Halluzinationen leiden. Egal ob Nachrichten bei den ÖR oder die bekannten Nachrichtenportale: hier habe ich zuletzt täglich Berichte zum Thema vorgefunden, und zwar in einer ungewohnten Häufigkeit.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.