1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    interessante Statistik des Bundesamtes Migration und Flüchtlinge.
    Von 2014
    Nur 1,8% erhalten Asyl nach GG § 16a Politisch verfolgte genießen Asyl.
    Alle anderen sind aus anderen Gründen hier.

    [​IMG]

    Quelle. http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlag...hluesselzahlen-asyl-jahr-2014.html?nn=1367528
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2015
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Flüchtlinge der anderen Art, die z.b aus Deutschland "geflüchtet" sind, um in der Schweiz perspektivisch besser leben zu können.

    Schweiz - Europamagazin - ARD | Das Erste

    Die SVP (rechtsnationale Schweizer Spinnerpartei, oder Partei für primitive Schweizer) ist da recht erfolgreich, trotz dessen das der Wohlstand in der Schweiz höher ist als in Deutschland.

    Ich würde es begrüßen wenn alle u.a deutschen Fachkräfte sich aus der Schweiz verziehen, und die Schweiz dadurch wirtschaftlich absacken würde, durch benötigte Fachkräfte.
     
  3. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Noch ein Nachtrag zur Kriminalitätsstatistik, die wie gesagt eigentlich eine Tatverdächtigenstatistik ist:

    Aufenthaltsdelikte, die ja nur von Ausländern, insbesondere von Asylbewerbern, "begangen" werden können, zählen da auch mit hinein, z. B. Verstöße gegen die Residenzpflicht. Ein Asylbewerber, der sich aus "seinem" Regierungsbezirk (Sachsen, Bayern) oder "seinem" Bundesland entfernt oder im Verdacht steht dies getan zu haben, taucht in der Kriminalitäts(!!!!)statistik mit auf.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich denke auch, dass "Aufenthaltsdelikte" den größten Teil der Straftaten von Asylbewerbern ausmacht.
    Also im Grunde genommen alles harmlose Vergehen, worüber man sich keine große Sorgen machen muss.
    Im Artikel der "Rheinischen Post" hat man anscheinend auch nur vergessen dieses Bagatell-Delikt mit aufzuführen.

    Als Tatverdächtige ermittelte die Polizei im vergangenen Jahr 38.119 Asylbewerber gegenüber 15.932 drei Jahre zuvor. Einen starken Anstieg gab es bei den Körperverletzungen (von 3863 auf 9655) und bei den Ladendiebstählen (von 4974 auf 13.894). Die Zunahme der Gewalttaten hat nach Behördenangaben auch mit der Situation in den Flüchtlingsheimen selbst zu tun.
    Quelle: Rheinische Post

    Laut Neusprech dpa, war dies ein fremdenfeindlicher Beitrag.
     
  5. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Den überwiegenden Teil machen Aufenthaltsdelikte sicherlich nicht aus. Leider habe ich keine kompletten Zahlen für ein Jahr gefunden. Grob überschlagen kann man aber davon ausgehen, dass Aufenthaltsdelikte 10-20% ausmachen.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Du und der Nelli-"unseren täglichen kriminellen Asylbewerber gib uns heute"-Newsbot enttäuscht mich. Bei rund 40.000 Tatverdächtigen muss doch mehr drin sein als die paar Meldungen.

    Ich denke, ihr sucht nicht richtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2015
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/der_westliche_selbsthass

    Ich finde, dass dieser Artikel sehr gut die momentane und zukünftige Flüchtlingsproblematik in Deutschland beschreibt.
    Mag dem jemand widersprechen?


    Laut Neusprech dpa, ist dies ein fremdenfeindlicher Beitrag.
    Er spiegelt aber nur meine persönliche Meinung wider!

     
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Auch hier wieder ein lesenswerter Artikel über die unerhörte Abschiebung von vielen Menschen.
    Ich kann mir allerdings vorstellen, dass einige hier im Forum dies auch noch gutheißen. Abschiebung
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.