1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Noch nicht, noch nicht.... muss auch nicht in Zukunft. Aber kann, wenn man es vermurkst...
    Bisher musste auch noch keiner einen Cent Steuern für Griechenland zahlen. Noch nicht...

    Denn eines kann unsere Politik auf vielen Feldern derzeit: Probleme gekonnt in die Zukunft vertagen, möglichst soweit, dass keiner der heutigen Entscheider mehr in Amt und Würden ist...
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    So wie schlagartig niemand tot umfällt, wenn die Verschuldung steigt oder staatliche Leistungen aller Art zurückgefahren werden, Wohnraum knapper wird oder Löhne sinken.

    Eines Flüchtlings wegen gäbe es übrigens sicherlich keinerlei Debatte.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ja... wie lange wollt Ihr das jetzt noch diskutieren? In meinen Augen ist das OT und würde so behandelt werden.
    Oder geht es um die Flüchtlingssituation?
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Flüchtlingsproblematik.
    Das wird nun mal mehr und mehr auch eine ökonomische.
     
  5. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Die Asylverfahren zu beschleunigen wäre ja schon mal ein guter Ansatz, der die Lage deutlich entspannen würde. Aber dazu müsste man ja u. a. neues Personal einstellen.

    Im Übrigen sollte man auch nicht vergessen, dass die Mehrzahl der Flüchtlinge vom Balkan Roma sind und somit zu einer Volksgruppe gehören, die sogar in manchen EU-Ländern offen diskriminiert und zum Teil sogar verfolgt werden.
     
  6. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Dann sollten wir doch die bezahlen lassen die an den Kriegen gut verdienen.
    Als ersten fällt mir da die deutsche Rüstungsindustrie ein.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Da muss ich dir absolut zustimmen.

    Am wichtisten wäre es dafür zu sorgen das erst garnicht soviele Flüchtline nach Mitteleuropa strömen. Dazu müsste man erstens die Sicherheitslage in den Kriesenländern verbessern, und und danach dann weitere Schritte.

    Bei Ersterem stimme ich dir absolut zu.

    Allerdings kann rechtlich ein Punktesystem für Einwanderungen nicht auf Flüchtlinge angewendet werden.

    Trotzdem sollen wir aber die Zahl der maximalen Flüchtlinge beschränken. Denke maximal 2 auf 1000 Einwohner pro Jahr wären eine vernünftige Grenze. Das wären dann in Deutschland gut 159.000 pro Jahr, zu denen aber immer noch Familiennachzug kommen würde.

    Für den Rest müsste man sich dann eine internationale Lösung ausdenken, also das sich auch andere Staaten wie z.B. Israel, Arabische Staaten, USA, ... Asylberechtigte Flüchtlinge aufnehmen würden.

    So detailiert wird man das kaum auf der Rechnung sehen. Denn es wird kaum eine Flüchtlingsabgabe oder eine Lohnkürzung zugunsten der Flüchltinge geben. Aber die Löhne werden eben dadurch das mehr Menschen in den Arbeitsmarkt strömen gedrückt, was man dann vorallem bei einem Jobwechsel zu spüren bekommen wird.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Am besten stellt man dafür Flüchtlinge ein, die können die Sprache und wissen wie der Hase läuft und schon hat man zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. :winken:


    Hat man das schon unserem neuen Experten zum Thema Asylfragen, Til Schweiger gezeigt?
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.463
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Die Fragen sind schnell gestellt, aber definitiv nicht trivial zu beantworten.

    Wenn ich jetzt unterstelle, dass das in die Flüchtlinge "investierte" Geld an anderer Stelle gespart wird, beispielsweise beim Erhalt und Ausbau der Infrastruktur, dann geht es mir schon schlechter als es sein müsste.

    Und wie will man beweisen, dass das Geld nicht irgendwann in der Rentenkasse fehlt?

    Auf der anderen Seite bleibt sicher ein Großteil des Geldes im Land. Quasi staatliche Subventionen für private Vermieter, Bauunternehmen, Sicherheitsfirmen, Einzelhandel... Man könnte also argumentieren, die Flüchtlinge kurbeln die Wirtschaft an. Ob es sich am Ende rechnet, mag ich nicht zu beurteilen. Respekt an den, der behauptet, das zu können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.