1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Dazu muss man voraussetzen, dass sie verheiratet waren. :)
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ja, es ist traurig das dem Staat ein Ehrenamt nichts wert ist und keine Anrechnung au die Rente erfolgt.

    Und da man sowieso immer länger arbeiten muss, welche Anreize soll es da in Zukunft noch geben ein Ehrenamt zu bekleiden? Kein Wunder das schon beklagt wird, dass die Bereitschaft zum Ehrenamt immer weiter sinkt. :eek:
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich kenne sogar jemanden mit Bundesverdienstkreuz für die lange ehrenamtliche Tätigkeit, die dennoch rententechnisch nicht anerkannt wird. Auf der anderen Seite kenne ich aber auch Leute deren ehrenamtliche Tätigkeit ziemlich eigennützig ist, und sich gleichzeitig nur auf ein paar Stunden im Jahr beschränkt, während andere ein paar Stunden täglich investieren. Würde man ehrenamtliche Tätigkeit generell anerkennen, wären Missbrauch Tür und Tor geöffnet. Man beschafft sich irgendwie eine Bestätigung seiner Tätigkeit die irgendjemand den man gut kennt unterschreibt... es mag hart klingen, aber ich fürchte der Missbrauch würde dann schnell überwiegen und dem Staat mehr schaden als die ehrlichen ehrenamtlichen Helfer nutzen. So ist unsere Gesellschaft leider. :(
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Eine logische Konsequenz, so hart das auch klingt.
    Rente gibts schließlich nicht für den gesellschaftlichen Nutzen einer Tätigkeit, sondern für einen in Erwerbstätigkeit erzielten Lohn.
    Und der ist ja keineswegs proportional zum o.g. Nutzen.

    Die Organisation der Kirche z.B. würde ohne Ehrenamt in sich zusammenbrechen.
    Allein bei der evangelischen Kirche arbeiten über 1,1 Millionen ehrenamtlich, Frauenanteil dabei ca. 70%.
    Wie und ob sich das mit Gehaltsstrukturen der verfassten (öffentlich-rechtlichen) Kirche vereinbaren lässt, kann ich allerdings nicht beurteilen.
     
  5. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Migranten-Drama am Eurotunnel spitzt sich zu

    Polizei umzingelt Flüchtlinge
    Migranten-Drama am Eurotunnel spitzt sich zu






    n der französischen Hafenstadt Calais droht die Lage zu eskalieren. Immer mehr Migranten versuchen dort, durch den Eurotunnel illegal nach Großbritannien zu gelangen. Doch nun greift die Polizei durch. Die Beamten hatten in der Nacht zum Freitag etwa 200 Flüchtlinge umzingelt, die versucht hatten, mit Zügen die Insel zu erreichen.









    Flüchtlings-Drama am Eurotunnel spitzt sich zu
     
  6. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Mit Kindererziehung (je 2 Jahre pro Kind) sind das gerade einmal 16 Jahre mit Beiträgen, wobei ich vermute, dass deine Mutter in ihren 12 Berufsjahren auch nicht gerade viel verdient hat, oder? Die Zeit des Ehrenamts wird natürlich nicht auf die Rente angerechnet.

    Mal zum Vergleich:
    Wer 40 Jahre einen Durchschnittsverdienst (Durchschnitt aller Versicherten) erzielt hat und heute in Westdeutschland in Rente geht, erhält eine Bruttorente von 1168,40 Euro. 2014 lag der Durchschnittsverdienst übrigens bei 34.857 Euro jährlich.
    Mit 12 Jahren Durchschnittsverdienst + 4 Jahren Kindererziehung liegt die Rente bei 467,31 Euro brutto.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2015
  7. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Aber gerade das ist doch ein entscheidendes Kriterium beim Ehrenamt: man übt eine Tätigkeit ehrenhalber aus und verzichtet abgesehen vielleicht von einer kleinen Aufwandsentschädigung vollständig auf eine (angemessene) Bezahlung. Somit kann eine ehrenamtliche Tätigkeit auch nie auf die Rente angerechnet werden.

    Was mich an der Geschichte noch überrascht, ist dass sie angeblich aus allen Wolken gefallen sei. Dabei verschickt die Rentenversicherung regelmäßig Informationen darüber, wie hoch die Rente sein wird, unter Berücksichtigung der bereits erarbeitenden Ansprüche und einer Prognose bis zum Renteneintritt anhand der in den letzten Jahren erarbeitenden Ansprüche.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Sag ich doch.:)
    Nur steht ein Ehrenamt der hier üblichen Erwerbstätigkeit zwangsläufig entgegen.
    Es widerspricht dem System einer Gesellschaft, in der für alles bezahlt werden muss, schon allein durch die Verdrängung bezahlter Erwerbstätigkeit.
    Für "Ehre" gibts an der Aldikasse keinen Rabatt.

    Das überrascht mich weniger. Im Rentenbescheid wird die Bruttorente angegeben.
    Davon gehen ab:
    - voller Beitragssatz zur Pflegeversicherung
    - halber Beitragssatz zur Krankenversicherung
    - besonderer Beitragssatz zur Krankenversicherung

    - Einkommensteuer + Soli
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Juli 2015
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?


    Ja, das ist ein merkwürdiger Punkt in der Geschichte. Ich frage mich übrigens auch, was der Versuch soll, hier verschiedene Gruppen gegeneinander auszuspielen. Was hat die Rentenhöhe in diesem einen Fall mit den Flüchtlingen zu tun?
    Wenn man schon vergleichen will, dann bietet sich doch eher der Vergleich zu den immensen Kosten der so genannten Bankenrettung an.
     
  10. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wir wissen nicht, ob die genannte Rente Brutto oder Netto war. Im Rentenbescheid wird m. W. die Bruttorente angegeben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.