1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Also ich habe hier über mehrere Seite fast ausschließlich einseitige Pauschalurteile gelesen. Der Eindruck hat sich da ganz automatisch aufgedrängt.


    Diesbezügliche Forderungen halte ich für Quatsch. Aus meiner Sicht kommt dies nur in Frage, wenn man eine leere Immobilie "rumstehen" hat, was bei mir leider nicht der Fall ist.

    Aber um dich zu beruhigen: Seit ein paar Monaten leben Flüchtlinge/Asylbewerber in meiner Wohngegend. Und das habe ich auch erst einige Zeit nach deren Ankunft erfahren. Bis heute lasse ich manchmal mein Fahrrad über Nacht unangeschlossen draußen und es ist nichts passiert. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2015
  2. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich sagte nicht, dass es in Deutschland eine schrankenlose Einwanderung gäbe. Ich sagte, dass DU gemäss Deinen Postings eine solche beführwortest. Das ist schon ein Unterschied. Ansonsten beruhigt es mich, dass jemand mit Deinen Ansichten MICH für weltfremd hält.
     
  3. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Zeig mal. Da bin ich wirklich gespannt.
     
  4. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Lies halt Deine Postings, z.B. dieses hier, am besten im Zusammenhang der diversen Postings ab Seite 34:
     
  5. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Bei uns im hochverschuldeten Saarland werden zur Zeit leerstehende Häuser von Privatleuten vom Land angemietet und vorher auf Kosten des Landes renoviert.

    Dafür muss unser kleines Bundesland das wohl in der Zukunft nicht selbsständig bleiben kann dieses Jahr noch 21,5 Millionen Euro aufbringen.

    Geholt wird sich das Geld durch höhere Gewerbesteuer und höhere Abgaben die natürlich der brave Bürger zu leisten hat.:rolleyes:

    Bei uns wurde am Wochenende kurzerhand eine Turnhalle vom Betrieb ausgeschlossen.

    Die Leute die dort ihren wöchentlichen Sport treiben wollten wurden nach Hause geschickt und in die Halle Flüchtlinge untergebracht.

    Öffnet eure Herzen und eure Tore und heisst die Bedürftigen willkomen.

    Denn geben ist seliger als nehmen. :winken:
     
  6. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Da geht es um Menschen, die schon hier sind und die als vor längerer Zeit als Asylbewerber anerkannt worden sind. Du hast mir unterstellt, ich wäre für eine schrankenlose Einwanderung.
     
  7. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Die Überlebensfähigkeit des Saarlandes wird mit Sicherheit nicht von diesen 21,5 Mio €, so diese Zahl denn stimmt, abhängen.

    Die Sachen, die du hier ansprichst, sind interne deutsche Probleme, die nicht nur in Asylfragen eine Rolle spielen. Der Bund stößt sich mitunter kräftig an Ländern und Kommunen gesund.

    Das sind wirklich herzzerreißende Geschichten, die du da erzählst. Einheimische können ihren Wohlstandsbauch nicht mehr abtrainieren, weil unverschämte Flüchtlinge, von denen ein nicht unbeträchtlicher Teil gerade so ihr nacktes Leben retten konnten, ansonsten kein Dach über dem Kopf gehabt hätten.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Gutmenschen ist ein Begriff der nicht zielführend ist.
    Er diskreditiert; soll diskreditieren.

    Und auch das Argument, das wer sich für Flüchtlinge -echte- einsetzt, er doch selber bei sich zu hause aufnehmen soll, nicht beachtend
    vom Bediener dieses Argumentes, das es dafür Heime gibt.
    Aber Lösungen präsentieren man von der Seite der "rechten?" Wutbürger auch nicht,außer psychische und vielleicht auch physische Gewalt.

    Klar ist Deutschland kann und darf nicht die sozialen Probleme dieser Welt lösen, oder anders gesagt, Sozialleistungen sind nicht dafür da,
    Wirtschaftsflüchtlinge zu finanzieren, oder gar durch dessen Finanzierung die z.b die sozialen Leistungen für deutsche zu kürzen.
    Das klingt egoistisch, liegt aber daran, das Geld eben nicht gezaubert werden kann.

    Was ist denn z.b dagegen zu sagen, wenn z.b eingebürgerte Ausländer dann wieder die deutsche Staatsbürgerschaft aberkannt werden kann,
    wenn diese in Deutschland kriminell werden- Ladendiebstahl wäre da sicherlich kein Grund, aber Drogenhandel oder anderes.

    Die aktuellen Probleme lösen weder Sarazinisten noch grüne Körnerfresser, die meinen alle Probleme dieser Welt lösen zu können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2015
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Finde ich persönlich jetzt nicht so schlimm. Auch die Flüchtlingsgegner sollen demonstrieren dürfen und wenn sie das unter einem bestimmten Namen tun, ...

    Dazu gehöre ich nicht und vermutlich auch kein anderer der Disputanten.

    Das hängt davon ab, wie alt sie ist. :D
     
  10. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Dieses Argument hast Du von mir auch noch nie gelesen. Bis auf den ersten Abschnitt kann ich dein Posting voll unterstützen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.