1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Kommunen in Not: Stadt wirft achtköpfige Familie aus ihrem Haus | Bonn | EXPRESS
    Nur weiter so....
     
  2. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Krank. Das ist einfach nur noch krank. Jetzt wirft man also eine deutsche Familie auf die Straße, nur um ein paar dieser Feiglinge pardon Flüchtlinge ein warmes Plätzchen anzubieten zu können? Bekommen die etwa auch gleich noch "Begrüßungsgeld"?

    Ich geh mal k0tzen
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Flüchtlinge als kalkulierter Wirtschaftsfaktor, Klick.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ironischerweise gibt es dieses Gerücht über das "Begrüssungsgeld" auf Beiden Seiten.:winken:

    In Europa verbreiten es vorallem rechtsgerichtete Kreise um den Hass gegen die Asylanten noch mehr zu schüren.

    Und in Afrika und im Nahen Osten verbreiten es die Schleuserbanden um den Nachschub an Flüchtlingen anzuheizen. Schliesslich verdienen sie ja Geld damit.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Flüchtlinge aus der Ukraine bis jetzt
    Nach Russland 267. 000
    Nach Weißrussland 59. 600
    Nach Polen 30.000

    https://www.uno-fluechtlingshilfe.d...aine/wc/J102?gclid=CK3jzbTlkMYCFTHHtAodTXEADg

    Nach Weißrussland und Polen sind überwiegend Ukrainer die sich nicht in die Ukrainische Armee pressen lassen wollen.

    Gab es auch einen Bericht drüber im Europamagazin.
     
  7. blinky1982

    blinky1982 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2013
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Soviel ich weiß nicht generell auf Frankreichs Autobahnen, sondern vor dem Kanal. Das sind Flüchtlinge die nach England wollen, und die wollen sich vor der Fähre unter den LKW verstecken. Das muss da teilweise wirklich extreme Ausmasse haben, aber halt "nur" dort wo es nach England geht. Vor allem wegen der Sprachkenntnisse wollen viele afrikanische Flüchtlinge nur nach England oder Frankreich, Deutschland ist da gar nicht so beliebt. Als illegaler Einwanderer einen illegalen Job zu finden ist halt einfacher wenn du die Landessprache sprichst...:(
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Nur wollen aber nur extrem wenige aus Afrika nach Europa. Die wissen schon genau warum!
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Dann hast Du wohl in den letzten Monaten auf einer Insel im Nirgendwo gelebt.;)
    Einer hat das sogar vorhergesagt, wir wussten es besser.:(

    "Ihr werdet von einer Immigrationswelle aus Afrika überschwemmt werden"

    "Ihr sollt mich recht verstehen. Wenn ihr mich bedrängt und destabilisieren wollt, werdet ihr Verwirrung stiften, Bin Laden in die Hände spielen und bewaffnete Rebellenhaufen begünstigen. Folgendes wird sich ereignen. Ihr werdet von einer Immigrationswelle aus Afrika überschwemmt werden, die von Libyen aus nach Europa überschwappt. Es wird niemand mehr da sein, um sie aufzuhalten."

    Diese Worte äußerte der libysche Diktator Muaamar al-Gaddafi, in einem Interview mit dem französischen Journal du Dimanche im Februar 2011.

    "Ihr werdet von einer Immigrationswelle aus Afrika überschwemmt werden" | Telepolis

    Europa wird Ansturm aus Afrika bewältigen müssen

    Flüchtlinge : Europa wird Ansturm aus Afrika bewältigen müssen - DIE WELT
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.