1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Waffen und Munition, um Bürgerkriege zu beenden und ISIS-Kämpfer einzuschüchtern, sind längst produziert.

    Die Einstellung von Subventionen des Exports von Billighuhn dürfte dem Steuerzahler sogar noch was einbringen.
    Usw. usf.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Es würde erstmal reichen den IS zu stoppen.

    Ausserdem war es ein Fehler Libyen so stark zu destabilisieren.

    Natürlich wäre auch ohne IS und mit einem Gadaffi-Libyen der Nahe Osten kein Paradis, aber die Situation wäre wesentlich besser als jetzt und die Flüchtlingsströme weitaus geringer, so das sie für Europa zu bewältigen wären.
     
  3. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich schätze mal, das bald jedes Dorf, Stadt bzw. Stadtteil seine Quoten Asylanten bekommt. Sogar auf der Insel Sylt müssen welche untergebracht werden. Gerade dort, wo eine Wohnung von der Größe eines WC soviel kostet wie bei mir eine anständige Wohnung. :eek:

    Aber bei den Massen muss halt jeder und alles herhalten. Stimmt aber nicht ganz. Bei den Politikern, die das ganze alles so toll finden, wird bestimmt kein Containerdorf mal so eben hingestellt.
     
  4. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wichtiger wäre es aus meiner Sicht, dass mal jedes EU-Land seine Quoten-Asylanten bekommt. Es kann nicht sein, dass die einige wenige EU-Länder (v.a. Deutschland und Schweden) fast die ganze Last tragen.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Noch wichtiger, weil menschlicher wäre es, die zur Flucht führenden Ursachen in den Heimatländern zu beseitigen. :)
     
  6. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Du verstehst den Unterschied zwischen akuten Problemen und langfristigen Zielen?
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    In unserer Tageszeitung war ein Artikel mit einer Umfrage unter den 140 hier einquartierten Asylbewerbern. Von den 140 wollen nach Anerkennung nur 3 hier bleiben. Alle anderen wollen von ihrer Freizügigkeit Gebrauch machen und in die Alten Bundesländer ziehen.
    Also mit 3 von 140 kann man leben.
    Einige sollen sich schon vorher illegal verpisst haben, sind untergetaucht und verschwunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2015
  8. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    @Nelli22.08

    Nach der Anerkennung kann ich mir das sicher vorstellen. Es sollte aber klar sein, dass die neuen Asylheime bzw. Unterbringungen für Neuankömmlinge gedacht sind. Bedeutet, werden welche Abgeschoben oder bekommen einen Aufenhaltsstatus und können dadurch dort weg, werden schwups wieder neue Asylanten dort untergebracht. Manche Städte und Gemeinden mieten für Jahre im Vorraus gewisse Gebäude schon mal an. Da braucht man sich nichts vormachen. Die Vorhandenen Kapazitäten werden sicher ständig genutzt werden.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Das akute Problem besteht schon langfristig, ohne den kleinsten Ansatz von Änderung.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Verstehen nicht, erkennen schon und mehr noch, den Zusammenhang zwischen beiden und der entsprechenden Reihenfolge auch. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.