1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Gibt es eigentlich einen Grund, wieso aktuell die Flüchtlingszahlen explodieren ?

    Angeblich kommen viele aus Syrien, Irak und Afghanistan.
    Warum gerade jetzt, ist ja nicht so, das der Krieg vor 2 Wochen begonnen hat.
    Irgendwas muss doch vorgefallen sein ?
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Dazu eine (zwar oT., darf also gern gelöscht oder verschoben werden) Anekdote:

    bei einer hiesigen Tageszeitung gibt es eine jährliche Spendenaktion namens "Advent der Guten Tat".
    Ein Fall ging um eine psychisch kranke alleinerziehende Frau, die aufstockende Grundsicherung nach dem SGB XII bezog.
    Diese hatte eine Erbschaft gemacht und wollte davon ihre Wohnung renovieren.

    Dann aber (O-Ton der Zeitung) "machte ihr das Sozialamt einen Strich durch die Rechnung und forderte das Erbe zurück".

    Das "Sozialamt" bzw. der zuständige Sachbearbeiter war ich. Ich hatte bei der alljährlichen Prüfung der Einkommens- und Vermögensverhältnisse 2 Einzahlungen auf das Konto de Frau entdeckt, die sich auf Nachfrage als eine in 2 Einzelbeträgen an sie überwiesene Erbschaft herausstellte.
    Daraufhin berechnete ich für die beiden Monate, in denen die Zahlungen eingingen ihren GruSi Anspruch nach und forderte die zu viel (bzw. zu Unrecht) gewährten Leistungen (die wesentlich niedriger als das Erbe waren) zurück.

    Mit ihrem Betreuer (der sinnigerweise in der Vergabekommission für die Spenden der Zeitung saß) hatte ich aufgrund der besonderen Situation sogar von vornherein eine Ratenzahlung vereinbart und auf die streng genommen mögliche Anzeige wegen (zumindest versuchtem) Sozialbetrug (weil die Zahlungen nicht unaufgefordert mitgeteilt worden waren) verzichtet.

    Ende der Geschichte: die GruSi wurde dann einige Wochen später in einem Betrag (vermutlich aus den eingegangenen Spenden, weil die Renovierung der Wohnung wohl schon abgeschlossen und vorher kein Geld mehr da war) erstattet.
     
  3. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Man darf sich so eine Flucht nicht als durchgeplante Reise vom Heimatort nach Deutschland vorstellen, die innerhalb weniger Tage vonstatten geht. Die meisten Flüchtlinge aus Ländern wie Syrien oder dem Irak sind wahrscheinlich schon Monate, wenn nicht sogar Jahre unterwegs und haben zwischendurch in anderen Regionen des Landes, in Nachbarländern oder in Auffanglagern südeuropäischer Länder Zuflucht gefunden.

    Mal ein paar Zahlen für Syrien: Von den ca. 21 Mio. Einwohnern sind ca. 11,6 Mio. auf der Flucht - als mehr als die Hälfte der Bevölkerung! Vier Mio. davon befinden sich derzeit im Ausland, vorwiegend in den Nachbarländern Syriens.

    Quelle
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2015
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2015
  5. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2015
  6. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Sächsischer Ort bringt Flüchtlinge in eigenen Wohnungen unter



    Bis 2014 lebten nur 16 Ausländer in Annaberg-Buchholz im Erzgebirge. Ein Jahr später sind es 251 Kriegsflüchtlinge aus 16 Nationen. Die Einheimischen hoffen, dass sie bleiben. Dabei lassen sie sich auch nicht von der islamfeindlichen Stimmung in Sachsen beeindrucken.
    Mehr zum Thema


    Denn das Bundesland ist die Hochburg der islamfeindlichen Pegida und anderer Rechtspopulisten, die Stimmung gegen die Asylbewerber machen. Die 20.000-Einwohner-Stadt hat sich allerdings etwas einfallen lassen.
    Annaberg-Buchholz hat alle Flüchtlinge in stadteigenen Wohnungen untergebracht. "Die Erfahrungen zeigen uns, dass dieser Weg der richtige ist", sagt Bürgermeister Thomas Proksch und hofft, dass andere Kommunen dem Beispiel folgen.
    Zahlen und Fakten




     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wenn andere Städte und Gemeinden eine "Flüchtlingsquote" von 1,3 Prozent hätten, so wie Annaberg-Buchholz, würde das Thema "Flüchtlinge" wahrscheinlich gar nicht auf der Tagesordnung stehen.

    Auch der Bürgermeister von Annaberg-Buchholz scheint sich dieser Tatsache bewußt zu sein, denn er schreibt:

    Proksch hofft darauf, dass die bereits integrierten Flüchtlinge bei Erhalt eines Aufenthaltstitels dann auch wirklich in Annaberg-Buchholz bleiben. "Wir wünschen uns, dass die Leute hier sesshaft werden." Noch sei in Annaberg-Buchholz die Bereitschaft zur Aufnahme von Flüchtlingen vorhanden: "Wir sind aber keine Insel der Glückseligen. Die Stimmung kann auch kippen. Das ist uns klar."

     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Es ist eine Geschichte, die man doch erzählen kann. Das macht die Boulevardpresse häufig auch in ganz anderen Zusammenhängen. Wo ist das Problem? Darf eine solche Geschichte nur mit anderen Vorzeichen erzählt werden?
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Läuft jetzt die Logik Amok oder was willst du mir sagen? Glaubst du wirklich, wenn der BILD-Chef schreibt, dass ihm die Flüchtlinge am Herzen liegen, dann sieht man das seiner Zeitung auch an? Auf Bildblog.de gibt es genügend Beispiele, die anderes zeigen...
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Das muss ich dir völlig zustimmen. BILD als uneingeschränkter Freund von Flüchtlingen - das ist nun wahrlich eine sehr verwegene Idee. Aber wenn es eben der eigenen Ideologie dient, muss die Wirklichkeit zurücktreten...So ist das offenbar bei manchen Zeitgenossen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.