1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich kann auch Fremdenfeinde schreiben, wenn dir das lieber ist. Euphemistische Begriffe wie "Asylgegner" werde ich jedenfalls nicht in meinen Sprachgebrauch übernehmen. Meine Wortwahl drückt die ironische Distanz aus, die ich mir gegenüber einem bestimmten Personenkreis zu erhalten versuche. Es fällt mir allerdings zunehmend schwerer.

    Seit Monaten sind in meiner Wohngegend Asylbewerber untergebracht, zu denen ich auch ab an an persönlichen Kontakt habe. Das habe ich schon ziemlich oft erwähnt.
     
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Genauer !

    Was sind denn Deine Kontakte ? Ein freundliches Nicken beim Bäcker oder was ?

    - Wie oft waren die Asylbewerber schon bei Dir zu Hause ?
    - Was weißt Du über deren privaten und beruflichen Werdegang ?
    - Wie unterhälst Du Dich mit denen ( sprachlich ) ?
    - Wie oft hast Du diese Menschen schon vor Ort besucht ?
    - Wie oft hast Du sie zu Behörden usw. begleitet ?

    Ich will Dir nichts unterstellen. Aber Du kommst mich exakt wie so einer vor, bei dem am Ende der Straße eine paar Ausländer wohnen, die man ab und an mal grüßt oder denen man mal ein Hallo schenkt....

    Das beruhigt das Gewissen. Einen Einblick in die Materie bekommt man dadurch nicht.

    Ich rate jedem, er soll sich bei den Menschen erkundigen, die sich täglich mit diesem Thema befassen. Namentlich: Polizisten, Krankenhausbedienstete, Mitarbeiter der örtlichen ARGE, Mitarbeiter des Ordungsamt, alle denkbaren Mitglieder der jurstischen Berufe ( Staatsanwälte, Richter, Rechtsanwälte, JVA-Bedienstete ) usw.

    Dort bekommt man ehrliche, aber teilweise auch schlicht ernüchternde Einblicke.

    Alles andere ist das "Til Schweiger Phänomen".

    Falls Du gleich mit der Gegenfrage konterst: Ja, ich habe beruflich jeden Tag mit solchen Menschen zu tun. Ich gebe zu, ich verdiene sogar zu einem gewissen Teil meinen Lebensunterhalt davon. Mir wird es jedoch anhand meiner täglichen Erfahrungen schwerer und schwerer, die wahren, teilweise wirklichen üblen Schicksale der Menschen im Auge zu behalten, wenn es auf der anderen Seite viel, viel mehr Fälle von Abzockertum, Neigung zu Strataten, Frauenfreindlichkeit usw. gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2015
  3. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Woraus schließt du, dass diese Verfahrensweise aussschließlich für ausländische Personen oder Gruppen gilt, die störend bis aggressiv auftreten?

    Eine Gruppe stärker alkoholisierter deutscher Jugendlicher ist auch "auffällig und laut".
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Vielleicht nicht lieber, würde aber zu deinen bisherigen Beiträgen besser passen.

    Wie sieht denn dein persönlicher Kontakt aus - hast du die Flüchtlinge in ihrer Unterkunft besucht oder zu dir Nachhause eingeladen? Habt ihr zusammen gefeiert oder hilfst du ihnen bei Behördengänge?
     
  5. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Man sieht sich auf der Straße, grüßt sich und unterhält sich ab und an. Mehr mache ich mit den meisten anderen Nachbarn auch nicht, mit manchen eher weniger. Unterstelle ich ihnen deswegen irgendetwas?

    Mir sehr nahestehende Personen besuchen die Flüchtlinge regelmäßig und unternehmen etwas mit ihnen.

    @Dittsche Die Frage ist immer noch, wie repräsentativ "deine" Erfahrungen gemessen an der Gesamtzahl der Flüchtlinge sind. Wie viele der Flüchtlinge legen das von dir geschilderte Verhalten an den Tag - 5%, 10%, 50% oder 100%?

    Hast du beruflich mit Flüchtingen zu tun, oder mit Berufsgruppen, die nach deiner Aussage überproportional mit Flüchtlingen zu tun haben. Mit wie vielen Polizisten, Krankenschwester etc. hast du gesprochen?

    Wie oft hast du schon in der von dir beschriebenen Art mit Flüchtlingen PERSÖNLICH zu tun gehabt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2015
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Vielleicht doch mal Duden bemühen?

    Selbstverständlich kannst du dir unter einem Begriff vorstellen, was immer du möchtest...
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Hat das einen Grund, warum du dich, den dir sehr nahestehenden Personen nicht anschließt und ebenfalls Flüchtlinge besuchst und mit ihnen etwas unternimmst?
    Bei deinem Engagement für Flüchtlinge hier im Forum, hätte ich erwartet, dass dies nicht nur auf Beiträge schreiben begrenzt ist, sondern, dass du dies auch in der Praxis umsetzt.
     
  8. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wenn ich "überschwemmt" google, wird mir als einer der ersten Treffer ein Buch mit dem Titel "Crystal Meth: Wie eine Droge unser Land überschwemmt" angezeigt. Der ursprüngliche Sprachgebrauch bezieht sich unstrittig auf ein zu viel an Wasser durch übertretende Gewässer. Inzwischen wird der Begriff für ganz andere Sache verwendet. Insofern hat @Wambologe recht.
     
  9. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Warum? Bei dem Verhältnis der Personen handelt es sich eher um freundschaftliche Beziehungen und kein ehrenamtliches Engagement.

    Oder bist du mit allen Freunden deiner Freunde befreundet?
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Freilich, noch dazu, wenn mein expliziter Bezug zu Wasser (wasserfeindlich) andere Interpretationen, wie eben z.B. Crystal Meth, gar nicht zulässt.

    Netter Versuch.

    Aber wenn selbst Duden ignoriert wird, besteht ja schon auf sprachlicher Ebene keine Basis zur Verständigung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. August 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.