1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Es gibt halt Leute (auch hier im Forum), die sehen sehr schnell mal eine Fremdenfeindlichkeit, ob sie nun da ist oder nicht.
     
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wie bezeichnet man den jemanden, der behauptet, die Flüchtlinge (also Fremden) seien gewalttätig? Also völlig unpauschalisiert von der Gesamtheit sprechend. Da kann man schon auf diesen Gedanken kommen. Zudem weiteren Äußerungen auch nicht gerade von einer positiven Einstellung zu Fremden sprechen.

    Wer meine Posts gelesen hat, weiß dass ich gegen die Aufnahme von Flüchtlingen aus dem Balkan (also Wirtschaftsflüchtlinge) bin.
    Hingegen bin ich sehr wohl für die Aufnahme von Flüchtlingen aus Kriegsgebieten. Wie genau eine Verteilung innerhalb der EU dabei aussehen soll, muss diskutiert werden.
    Von einigen lese ich allerdings teilweise sehr grenzwertige Äußerungen ganz pauschal gegen alle Flüchtlinge. Ja, das ist in meinen Augen fremdenfeindlich - ich weiß natürlich nicht, wo andere die Grenze zur Fremdenfeindlichkeit setzen.

    Einige scheinen sich auch regelrecht Lager zu suchen, in denen sie völlig unkritisch abnicken, was andere dort äußern - egal wie weit das geht.
    Vielleicht sollten sich einige diesbezüglich einmal selbstkritisch hinterfragen.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Gibt es denn eine messbare Grenze, die aussagt, wo die Angst vor Fremden endet und die Fremdenfeindlichkeit beginnt?
    Oder spiegelt deine persönliche Grenze den Indikator der Fremdenfeindlichkeit wider?
     
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Natürlich ist meine persönliche Grenze für mich entscheidend, genauso wie es deine für dich ist.
    Darum kommen wir schließlich auch nicht auf einen Nenner.
     
  5. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Habe ich einem einzigen Zeitungsartikel an sich widersprochen? Habe ich geleugnet, dass es bei diesem einen besagten Fußballspiel zu einer Schlägerei kam? Habe ich jemals geleugnet, dass es unter Asylbewerbern Kriminalität und Gewalt gibt? Wohl eher nicht. Einen Beitrag dazu habe ich erst gestern oder vorgestern geschrieben. Du solltest erst lesen und dann urteilen.

    Ich wehre mich dagegen, dass die Besorgten wiederholt solche Vorfälle nutzen, um alle Asylbewerber zu diffamieren und damit Vorurteile schüren. Und ich bezeichne solche Versuche als das was sie sind: Fremdenfeindlichkeit. Diese Äußerung ist genauso wie viele fremdenfeindliche Äußerung durch das Recht auf freie Meinungsäußerung grundgesetzlich geschützt. Ja, trotz einiger Sanktionsvorschriften, die v. a. historische Gründe haben, kann man sich entgegen der Vorstellung einer vermeintlichen "Nazikeule" offen ziemlich fremdenfeindlich äußern. Das geschieht hier und anderswo jeden Tag.

    Wie kommst du darauf, dass ich z. B. Parallelgesellschaften nicht ernst nehme? Ich habe die entsprechende Äußerung so stehen lassen. Er hat Angst vor muslimischen Parallelgesellschaften. Ok. Was soll ich dazu schreiben, wenn ich mit dieser Aussage an sich kein Problem habe, auch wenn ich ihr nicht zustimme?

    Meine persönliche Meinung: Ich leugne das Problem nicht, halte es aber für überschätzt. Im Übrigen sind Parallelgesellschaften kein Alleinstellungsmerkmal von Muslimen und es ist kein Phänomen, das den überwiegenden Teil der hier lebenden Muslime betrifft.
    Es gibt sie auch in anderen religiösen und politischen Gruppen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2015
  6. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Du bist so sehr in deiner Welt voller Vorurteile gefangen, dass du es gar nicht mehr merkst.

    Eine andere Sache: Ab wann ist bei dir eine Äußerung fremdenfeindlich? Eine ethnische Gruppe bzw. Menschen aus einer bestimmten Region mit Pauschalurteilen zu diffamieren "reicht" bei dir offensichtlich nicht aus. Fängt das bei einer Drohung gegen die Gesundheit oder doch erst ab Morddrohungen à la "[beliebige Gruppe] ins Gas" an?
     
  7. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Schön, wie du die Besorgten zu Widerstandskämpfern gegen das System machst. Nur weiter so.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Habe ich dich mit meiner Meinung soweit irritiert, dass die gepredigte Toleranz die dahinter versteckte Ignoranz nicht mehr verdecken kann?

    Das war allerdings nicht meine Absicht.
     
  9. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ignoranz? Spannend. Würde ich eher auf Seiten der Besorgten und inzwischen auch bei dir verorten.

    Realistisch betrachtet, ist es kurz- bis mittelfristig unter den gegebenen rechtlichen Bedingungen nicht möglich, politisch großen Einfluß auf die Zahl der nach Deutschland kommenden Flüchtlinge zu nehmen. Die Besorgten fordern das zwar immer wieder von der Politik, halten sich bei der Beantwortung der Frage hier im Thread aber entweder auffallend zurück oder bieten Lösungen an, die wenig erfolgversprechend sind.

    Die Leute kommen zu uns. Das ist ein Fakt.

    Also müssen wir nach Möglichkeiten suchen, wie das steigende Flüchtlingsaufkommen zu bewältigen ist. Auch dazu habe ich schon Vorschläge gemacht. Die Reaktion der Besorgten - Ablehnung, Diffamierung bis hin zum Hass - ist definitiv nicht zielführend.

    Die langfristigen Lösungen müssen wir nicht diskutieren, weil dabei zwischen uns Einigkeit herrscht. Aber selbst wenn der Idealzustand in der Beziehung zwischen Deutschland/Europa und vielen Herkunftsländern hergestellt sein sollte, was unwahrscheinlich bis unmöglich ist, werden noch längst nicht alle Probleme gelöst sein. Dafür ist die Lage viel zu komplex und vielschichtig. Einfache Lösungen wird es nicht geben.

    Humanität bringe ich bei dieser Frage ansonsten auch ins Spiel, aber mir scheint das hier in etwa so erfolgversprechend wie einem eingefleischten Kreationisten die Evolutionstheorie näherbringen zu wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2015
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Dies ist eine interessante Frage, die wir gerade in unserer Bürgerwehr, "Die Besorgten", diskutiert haben. Und wir sind zu dem einstimmigen Ergebnis gekommen, dass eine Gewaltandrohung nie Zielführung ist und keine Probleme löst..
    Allerdings sind wir uns alle darin einig, dass "[beliebige Gruppe] ins Gas", ein äußerst geschmackloses Beispiel ist und Menschen die so etwas äußern, ein ernstes psychologisches Problem haben könnten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.