1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. modus333

    modus333 Guest

    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich lese deine Argumentationen. Und daraus ersehe ich, dass du für ziemlich jedes kritische oder deiner Meinung widersprechende Argument eine Quelle oder einen Beweis brauchst.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. August 2015
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich finde es nicht schlimm, in einer Diskussion auch Argumente und Quellen anzuführen. Natürlich ist es leichter, alte Sterotype immer und immer wieder zu wiederholen. Allerdings sehe ich darin keinen Sinn.

    Wenn jetzt jemand darauf verweist, dass die Schlepper von den USA bezahlt werden, dann ist das eine Neuigkeit. Aber selbst wenn die in mein Weltbild passen würde (das tut sie nicht), würde ich schauen, wie ich das belegen kann. Und ich würde mir Gedanken über die Quelle machen.

    Ich erinnere mich an Debatten, wo jemand ganz glücklich war, auf irgendwelche Bücher des Kopp-Verlages verweisen zu können. Als eine belastbare Quelle ist mir dieser Verlag zu wenig.

    Jetzt haben wir ja ein ähnliches Beispiel. Deshalb werfe ich die Frage in den Raum, ob das wirklich eine brauchbare Quelle ist. Und, obwohl nur als Frage formuliert, fühlt sich jemand unwohl und unterstellt mir, ich würde alles anzweifeln, was meiner vermeintlichen Ansicht widerspricht. Merkwürdig, oder?
     
  3. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Und Russland unterstützt den syrischen Diktator Assad. Die USA sind an vielen Dingen Schuld, aber eben nicht an allem. Ich denke, Du machst es dir zu einfach, wenn Du immer nur die USA und seine Verbündeten für alles Schlimme in der Welt verantwortlich machst. Am Weltgeschehen spielen noch andere mit.
     
  4. modus333

    modus333 Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich denke, dass keiner der Diskutanten hier über Quellen verfügt, die man nicht mehr oder weniger anzweifeln kann, egal welche Position sie vertreten.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Damit machst du es dir zu einfach. Es gibt eben unterschiedliche Quellen, die man unterschiedlich gewichtet. Das Spektrum reicht von seriös und allgemein anerkannt bis zu Quellen, die eher unseriös sind, um es freundlich auszudrücken. Wenn etwas in der SZ oder FAZ steht, hat das schon einen anderen Stellenwert als in der BILD. Und das sind nur die Zeitungsquellen. Das Angebot ist viel breiter. Und dazu gehört dann eben auch, dass man die Quellen kritisch hinterfragt.

    Du hingegen ziehst dich auf einen billigen Allgemeinplatz zurück, nachdem es mit deiner Unterstellung, ich würde nur Quellen akzeptieren, die meiner Meinung entsprechen, so gründlich daneben gegangen ist.
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wer unterstützt denn die Terroristen in Syrien, doch wohl die USA.:(
    Und wer hat denn in Libyen und Irak den Diktator weggebomt?
    Und woher kommen die Flüchtlinge, ach ja aus Syrien, Irak, Lybien usw, genau da wo die USA mitmischen.

    USA trainieren syrische Rebellen in Jordanien

    "Offiziell halten sich die USA aus dem syrischen Bürgerkrieg heraus. Doch insgeheim bilden Amerikaner einem Medienberichte zufolge schon seit drei Monaten syrische Rebellen aus."

    Kampf gegen Assad: USA trainieren syrische Rebellen in Jordanien - Ausland | STERN.de

    USA bewaffnen Rebellen in Syrien

    Kampf gegen ISIS-Miliz: USA bewaffnen moderate Rebellen in Syrien - Politik Ausland - Bild.de

    US-Kongress genehmigt Bewaffnung syrischer Rebellen

    Grünes Licht für Obama: US-Kongress genehmigt Bewaffnung syrischer Rebellen
     
  7. modus333

    modus333 Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wenn ich SZ oder FAZ nachplappere, habe ich zumindest das Gefühl, auf der "guten Seite" zu sein. Diese Medien sind aber nicht selten Meinungsmacher für eine bestimmte Politik. Ich finde nicht, dass ich dir etwas unterstellt habe. Du beweist dies ja immer wieder. Und ich finde ebenfall nicht, dass meine Aussage einen Allgemeinplatz darstellte, der gründlich daneben gegangen ist.
     
  8. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Echt beeindruckend :eek:

    Guck mal, das kann ich auch. :p

    Russland liefert Jagdpanzer nach Libyen

    Syrien erwartet baldige Lieferung von S-300-Flasystemen aus Russland

    Russland verkauft so viele Waffen wie noch nie

    Toll, oder?

    So wird doch am ehesten ein Schuh daraus:

    Die USA und Russland waren in den vergangenen Jahren für mehr als die Hälfte der Waffenexporte weltweit verantwortlich.

    Also immer schön an die Ausgewogenheit denken.
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Du bist lustig, schonmal auf das Datum geschaut, 13.08.2014 und was da steht::LOL:

    "Russland bereitet eine Lieferung von Jagdpanzern an Libyen vor. Damit erfüllt Moskau einen noch mit dem Regime von Muammar al-Gaddafi geschlossenen Vertrag."

    Also kannst Du wohl kaum Russland für das Chaos in Libyen verantwortlich machen, das geht einzig und allein auf das Konto unserer falschen Politik.
    Langsam müsste doch auch der letzte nach den ganzen Desaster in Irak, Libyen, Syrien usw begriffen haben, Demokratie kann man nicht mit Bomben erzwingen.
    Guck mal was hier steht, die EU will den Diktator zurück, welch Erkenntnis, nur kommt die reichlich spät.:eek:



    Problemfall Libyen Die EU sucht einen neuen Gaddafi
    21. April 2015

    "Bis zu einer Million Flüchtlinge warten in Libyen auf ein Boot über das Mittelmeer. Die Europäische Union sucht deshalb neue Verbündete für ihre Grenzsicherung. Das Vorbild heißt Muammar al-Gaddafi."

    Problemfall Libyen: Die EU sucht einen neuen Gaddafi - n-tv.de

    Oder hier.

    Terror in Tunesien: Sehnsucht nach dem Diktator

    "Nach dem Terrorangriff auf Touristen ringt Tunesien mit den Folgen. Touristen reisen ab, und Einheimische sehnen sich nach der Zeit des Diktators Ben Ali."

    Terror in Tunesien: Sehnsucht nach Diktator wächst - SPIEGEL ONLINE
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wenn es darum geht, wer wen mit Waffen unterstützt, würde ich bei den USA mit der Aufzählung gar nicht mehr fertig werden.
    Mir ging es hier um die aktive Beteiligung der USA an Kriegen, Interventionen und Umstürzen in diesen Ländern!

    Schon allein die Tatsache des "5 Milliarden Dollar Programms" für den Umsturz in der Ukraine spricht auch für die Finanzierung dieser Schlepper durch die USA!

    Eine weitere Tatsache ist, dass eine "überfahrt nach Europa" etwa 10.000€ kostet!
    Wie naiv muss man sein zu glauben, dass diese Flüchtlinge diese Summe aufbringen können...
    Oder glaubst du die Schlepper machen dies aus Nächstenliebe?

    Hier noch ein Artikel zur Schuldfrage:
    The U.S. Is Destroying Europe
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.